Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

Impfen ist die beste Öffnungsstrategie 

Zitat:Schnelltests, Hygienekonzepte und Apps reichen nicht für eine Rückkehr zur Normalität. Ohne ein besseres Impfkonzept droht der Rückfall. Möglichkeiten gibt es.

Wie nach der ersten Welle ertönt in der Politik ein schwer erträgliches Konzert aus lauten Rufen nach Lockerungen und eindringlichen Warnungen vor einer erneuten Eskalation der Pandemie. Schürten viele vor einem Jahr die „Corona-App“ als große Hoffnung, preisen nun fast die gleichen Vertreter Schnelltests als Allheilmittel.

Doch zwei Dinge unterscheiden die Lockerungsdebatte der ersten und der zweiten Welle grundlegend. Auf der negativen Seite sind es die Virusmutationen. Sie drohen alle Lockerungsbemühungen schnell wieder zunichte zu machen.

Diese Meinung
habe ich auch im Blick vertreten, aber auch hier schon immer diese Meinung geäußert. Yes

Ich will da bei meiner Meinung bleiben, dass es für meine Frau (Aufgrund Ihrer bereits erfolgten Corona-Erkrankung) und mich, besser ist, sich erst im Sommer impfen zu lassen, falls wir bis dahin an der Reihe sind und benachrichtigt werden. Dann möchten wir uns (wenn möglich) lieber mit dem Biontech-Zeug impfen lassen!  Info

Zu dem Astra-Zeug, habe ich schon geschrieben, sollten sich jedoch auf jeden Fall die jüngeren Leute die gerne eine Impfung haben wollen (sogar von mir ratsam) wenn jetzt genügend Impfstoff vorhanden ist, so schnell wie nur möglich impfen lassen um die allgemeine Ansteckungsgefahr zu reduzieren! Nach einer 2. Impfung kann man sich danach (wie ich lesen konnte) auch später noch den gewünschten Impfstoff, meinetwegen auch Moderna nach impfen lassen!  prost

Nicht zu vergessen, dass jetzt ja auch der Jonson Impfstoff bald zur Verfügung steht, bei dem ja sogar eine einzige Impfung Erfolg versprechen soll.  Yes
Zitieren

Trotz Corona-Lockdown: Tedi öffnet in Bayern seine Filialen und sorgt für Wirbel 

Zitat:Wolfgang Puff, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Bayern, fordert von der Politik, für die Unternehmer endlich Rechtssicherheit zu schaffen. „Wir brauchen eine einheitliche Regelung.“ Es könne nicht sein, dass einzelne Geschäfte öffnen dürfen und zusätzlich von der Schließung der anderen profitieren. Der Ärger der kleinen Einzelhändler, die nicht öffnen dürfen, sei längst schon vor der Tedi-Öffnung da gewesen, er sei nun jedoch nochmals größer geworden. „Man wird die Ungerechtigkeit erst dann ändern können, wenn der Lockdown für alle Geschäfte aufgehoben wird.“

Ein Ergebnis der unklaren Vorgaben. Herr Puff hat völlig recht mit seinem Statement.
Zitieren

(03.03.2021, 22:54)Klartexter schrieb:  Trotz Corona-Lockdown: Tedi öffnet in Bayern seine Filialen und sorgt für Wirbel 

Ein Ergebnis der unklaren Vorgaben. Herr Puff hat völlig recht mit seinem Statement.

Der Irrsinn hat Methode: In Supermärkte integrierte Floristen dürfen verkaufen, selbständige Floristen müssen geschlossen bleiben. Schreibwarenhändler dürfen öffnen, Änderungsschneidereien nicht. Die Beispiele kann man beliebig fortführen. In Summe ein Konjunkturprogramm für Edeka & Co., zu Lasten kleiner Einzelhändler.

Martin
Zitieren

Das sind die Beschlüsse von Bund und Ländern 


Zitat:Bund und Länder haben nach einer langen Diskussion auf einen Fünf-Stufen-Plan für die Lockerungen der Corona-Auflagen verständigt. Der Lockdown wird verlängert – allerdings mit vielen Öffnungsmöglichkeiten je nach Infektionslage. Eine Übersicht.

Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Deutschland wird angesichts weiter hoher Infektionszahlen grundsätzlich bis zum 28. März verlängert. Allerdings soll es je nach Infektionslage viele Öffnungsmöglichkeiten geben. Das haben Kanzlerin   (CDU) und die Länder-Ministerpräsidenten am Mittwoch in Berlin in stundenlangen Verhandlungen beschlossen.

Und bis Ostern müssen die Zahlen
dann gut sein und dann geht es rund mit dem öffnen und schnellen dann wahrscheinlich wieder rauf, weil noch zu wenig geimpft sind. Devil

Schaumermol. Angel
Zitieren

https://www.welt.de/politik/deutschland/...egeln.html 

Hier mal eine Übersicht, wann was gelten soll.
Und mal schauen was Söder in Bayern folgt oder ändert.
Es ist zumindest mal ein Plan. Ob er sich umsetzen lässt wird man sehen nachdem Impfen und Testen weiterhin ein Offenbarungseid ist. Besserung wird man frühestens in 4 Wochen erkennen (wenn überhaupt), wenn die Ankündigungen vielleicht umgesetzt werden.
Zitieren

https://www.spiegel.de/politik/deutschla...R0n2lDrWZk 

Fasst das Versagen ganz gut zusammen.
Zitieren

(04.03.2021, 10:19)Der Seher schrieb:  https://www.spiegel.de/politik/deutschla...R0n2lDrWZk 

Fasst das Versagen ganz gut zusammen.

Und ein Kommentar findet den neuen Wert.
Inzidenz-Wert kontra Wahl-Wert, deutlich zu bemerken nur unausgesprochen.

AA 
Zitieren

(04.03.2021, 10:19)Der Seher schrieb:  https://www.spiegel.de/politik/deutschla...R0n2lDrWZk 

Fasst das Versagen ganz gut zusammen.

Ich habe stets die nötigen Einschränkungen durch auch den harten Lockdown mitgetragen. Ohne Ausnahme, weil es mir sinnvoll und - ja, in diesem Falle - alternativlos erschien.
Aber ab dem EU-Impfstoff-Debakel (ja, für  ich war es eins!) bis hin zum nationalen Impfstoff-Chaos habe ich das Vertrauen in die politisch Verantwortlichen verloren.
Ich mag's gar nicht mehr hören oder lesen, was diese Konferenz bzw. deren einzelne Teilnehmer so von sich geben. 
Die bis zum 28.März gültige zusammengewurschtelte Regelung setzt dem Chaos die Krone auf. 

Zumal ich von den Selbsttests gar nichts halte. 
Da steht dann jedem offen, ob er eine angezeigte, also wahrscheinlich mögliche Infizierung durch einen PCR-Test weiterverfolgen lässt, ob er sich selbst in Quarantäne zurückzieht oder seine Kontaktpersonen darüber informiert - also genau so, wie es vorher war, nämlich trotz Infektion gibt man seine Kontaktpersonen nicht an, weil man ihnen damit schaden könnte, und nimmt auch nicht die verordnete Quarantäne ernst, weil das Gesundheitsamt nicht in der Lage ist, die Einhaltung zu überprüfen. Über drei solcher Fälle weiß ich aus meinem Bekanntenkreis und ich habe keinen Grund, daran zu zweifeln. Denn wo sich Lücken auftun, werden die meist egoistisch und rücksichtslos ausgenutzt.

Zwei Zitate gefallen mir gut an diesem Tag.
Das erste ist aus dem vom Seher verlinkten Kommentar im SPIEGEL:
Zitat:Dieses Land ist viel zu oft einfach zu träge, zu bürokratisch, zu wenig kreativ.

Und das andere zum Schmunzeln: Söder zu Scholz
Zitat:Da brauchen Sie nicht so schlumpfig zu grinsen.

Anleitung für Autoreisende:
- Fährst du mit dem Auto nach Brandenburg, Niedersachen, Bremen oder ins Saarland, vergiss den Reiseführer und nimm stattdessen die mehrseitigen Corona-Bestimmungen mit. 
- Achte auf die Bundesländer, die du während der Fahrt zum Zielort durchfährst, und informiere dich über abweichende Verordnungen.
- Steig am besten während der Fahrt nicht aus.
Zitieren

Zitat:Die alte 50 ist die neue 35

In einer Marathonsitzung einigen sich Bund und Länder in der Nacht auf einen Öffnungsplan aus dem Lockdown in fünf Schritten. Ob es Lockerungen gibt, soll nicht mehr allein anhand der Inzidenz entschieden werden. Doch der Kompromiss steht schon jetzt unter Vorbehalt.

[...] Ab Montag, dem 8. März, folgt dann bundesweit der zweite Öffnungsschritt: Private Kontakte sind zwischen zwei Haushalten und maximal 5 Personen erlaubt - unter 14-Jährige werden nicht mitgezählt. Wo die 7-Tage-Inzidenz unter 35 liegt, dürfen sich schon drei Haushalte mit maximal zehn Personen treffen, Kinder unter 14 Jahren ebenfalls ausgenommen.

[...] Bleibt die Inzidenz stabil unter 50, darf der Einzelhandel öffnen - allerdings (abhängig von der Verkaufsfläche) ebenfalls nur für einen Kunden pro 10 oder 20 Quadratmeter. Museen, Galerien, Zoos, botanische Gärten und Gedenkstätten dürfen wieder Besucher empfangen. Kontaktfreier Außen-Sport ist bis zu maximal 10 Personen erlaubt. Die Lockerungen werden kassiert, sobald die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen auf über 50 steigt.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Die-alte-50-...01234.html 

Alles klar? Ergibt die Wurzel aus Inzidenz und privaten Kontakten einen Wert von höchstens 50, darf der Händler das Produkt aus vorrätigen Masken und Anzahl vorgenommener Lüftungen an Kunden in den Laden lassen.

Martin
Zitieren

https://www.facebook.com/watch/live/?v=9...live_video 

Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung: Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek informieren über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 23 Gast/Gäste