Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Was mich krank macht...
#11

(12.10.2019, 13:50)FCAler schrieb:  
Dass Sie das als Nicht-Auto-Besitzer,


sogar verstehen, verwundert mich jetzt schon etwas.   Yes

Mein letztes Auto im Berufsleben (Firmenfahrzeug) war ein Opel Zafira Diesel wo man auch schon höher saß.  Yes

Und nach dem ausscheiden vom Berufsleben ins Privatleben habe ich mir 2007 dann einen Hyundai-Tucson gekauft und den fahre ich immer noch. Er hat ja auch erst ca. 63.000 km drauf und mit dem bin bis auf den Benzinverbrauch (zu hoch) sehr, sehr zufrieden. Yes

Wenn ich da mal in die WWK-Arena fahre, klappe ich die Rückbank um und lege mein Fahrrad bequem da hinten rein, fahre dann bis Göggingen und radle dann mit dem Fahrrad in die Arena. Idea
Mit welchem Fahrzeug kann man das noch, wenn es nur 4,30 m lang ist wie mein Tucson?  At

Übrigens, warum erst 63.000 km, weil meine Fau inzwischen nach Fiat Punto eien Hydai I10 Fährt und zum verreisen habe ich mein über 30 Jahre altes Fiat-Ducato Bimobil Wohnmobil mit H-Kennzeichen und diese Mobil habe ich seit Mai 1989 und hat auch erst 132.000 km drauf, weil viel zuwenig genutzt obwohl ich schon in fast allen Europäischen Ländern damit war, aber eben fast nur in der Urlaubszeit im Berufsleben. Und jetzt fahren wir fast ausnahmsweise nur noch Ziele in Deutschland an, vorwiegend auch Thermalbäder, der Gesundheit zu Liebe.   Angel

Alles schön und gut, aber zum eine angenehme Sitzhöhe fürs Einsteigen zu haben, braucht es wahrlich keinen Sport Utility Van. Das schafft die Mercedes B-Klasse als ganz normaler Halbvan.

Augenblicklich erfolgt ja eine Art Wettrüsten. Jedes Jahr müssen die Autos noch etwas höher werden, klar, der Vorteil des guten Überblicks schwindet ja dahin mit jedem Fahrzeug, das sich auch in einen Privatpanzer verwandelt.

(12.10.2019, 14:10)Frank N. Furter schrieb:  Verpeilt oder nicht - es ist jedenfalls besser als für den "Führer" Panzer zu bauen. Hat Porsches Ferdi nämlich gemacht und dabei den Hybridantrieb verwendet. Also Diesel macht Gleichstrom und damit wurde dann der Panzer angetrieben. Oder auch nicht, denn das System war extrem störanfällig und versagte schon bei der Vorführung. Also nicht für Front geeignet. Hitler hat dann bei der Konkurrenz gekauft.

Wir haben ja keinen Führer mehr. Deshalb erschließt sich mir der Drang nach panzerartigen Fahrzeugen nicht so recht.

Unästhetisch sind sie fast ausnahmslos. Aber um zum Ausgang zurückzukommen: Bei manchen Fahrzeugen dreht sich mir halt der Magen um, wenn ich sie sehe mit der entsprechenden Aufschrift.


(Wie ist denn das jetzt gegangen? Zwei Posts in einem beantwortet? Absicht war das jedenfalls nicht von mir. Rätsel. )
Zitieren
#12

(12.10.2019, 13:50)FCAler schrieb:  
Dass Sie das als Nicht-Auto-Besitzer,


sogar verstehen, verwundert mich jetzt schon etwas.   Yes

Mein letztes Auto im Berufsleben (Firmenfahrzeug) war ein Opel Zafira Diesel wo man auch schon höher saß.  Yes

Und nach dem ausscheiden vom Berufsleben ins Privatleben habe ich mir 2007 dann einen Hyundai-Tucson gekauft und den fahre ich immer noch. Er hat ja auch erst ca. 63.000 km drauf und mit dem bin bis auf den Benzinverbrauch (zu hoch) sehr, sehr zufrieden. Yes

Wenn ich da mal in die WWK-Arena fahre, klappe ich die Rückbank um und lege mein Fahrrad bequem da hinten rein, fahre dann bis Göggingen und radle dann mit dem Fahrrad in die Arena. Idea
Mit welchem Fahrzeug kann man das noch, wenn es nur 4,30 m lang ist wie mein Tucson?  At

Übrigens, warum erst 63.000 km, weil meine Fau inzwischen nach Fiat Punto eien Hydai I10 Fährt und zum verreisen habe ich mein über 30 Jahre altes Fiat-Ducato Bimobil Wohnmobil mit H-Kennzeichen und diese Mobil habe ich seit Mai 1989 und hat auch erst 132.000 km drauf, weil viel zuwenig genutzt obwohl ich schon in fast allen Europäischen Ländern damit war, aber eben fast nur in der Urlaubszeit im Berufsleben. Und jetzt fahren wir fast ausnahmsweise nur noch Ziele in Deutschland an, vorwiegend auch Thermalbäder, der Gesundheit zu Liebe.   Angel


Nicht Auto Besitzer heißt nicht, dass ich keine Autos fahren. Wenn ich ein Auto am Wochenende brauche leihe ich mir ein Auto aus. Das ist für mich billiger als ein Auto zu kaufen. Unter der Woche brauche ich das Auto gar nicht. Auch brauche ich es nicht jedes Wochenende. So rechnet sich einfach der Autokauf nicht.
Zitieren
#13

(12.10.2019, 13:50)FCAler schrieb:  Wenn ich da mal in die WWK-Arena fahre, klappe ich die Rückbank um und lege mein Fahrrad bequem da hinten rein, fahre dann bis Göggingen und radle dann mit dem Fahrrad in die Arena. Idea
Mit welchem Fahrzeug kann man das noch, wenn es nur 4,30 m lang ist wie mein Tucson?  At

Wäre mir zu umständlich. Außerdem gibt das Kratzer. Eine Thule-Anhängerhalterung ist wesentlich einfacher. Draufstellen, zuklappen, fertig.

Martin
Zitieren
#14

(12.10.2019, 18:25)Martin schrieb:  Wäre mir zu umständlich. Außerdem gibt das Kratzer. Eine Thule-Anhängerhalterung ist wesentlich einfacher. Draufstellen, zuklappen, fertig.

Martin

oder kein SUV, kein "auwärtige" Anhängerhalterung,
jedoch die Räder aufrecht (ok, Vorderrad abmontiert) im Innenraum bei umgeklappten Rücksitzen   Idea
Zitieren
#15

(12.10.2019, 13:50)FCAler schrieb:  ...

Wenn ich da mal in die WWK-Arena fahre, klappe ich die Rückbank um und lege mein Fahrrad bequem da hinten rein, fahre dann bis Göggingen und radle dann mit dem Fahrrad in die Arena. Idea
Mit welchem Fahrzeug kann man das noch, wenn es nur 4,30 m lang ist wie mein Tucson?  At

...

Ich transportiere meine Räder auch mit umgeklappter Rücksitzbank. Klappt problem- und kratzerlos.
Zitieren
#16

(12.10.2019, 18:31)nomoi schrieb:  oder kein SUV, kein "auwärtige" Anhängerhalterung,
jedoch die Räder aufrecht (ok, Vorderrad abmontiert) im Innenraum bei umgeklappten Rücksitzen   Idea

Eine Anhängerkupplung können Sie so gut wie bei jedem Auto nachträglich anbringen lassen:

https://www.kupplung-vor-ort.com/

 SUV braucht es dafür nicht.

Martin
Zitieren
#17

(12.10.2019, 18:36)Martin schrieb:  Eine Anhängerkupplung können Sie so gut wie bei jedem Auto nachträglich anbringen lassen:

https://www.kupplung-vor-ort.com/

 SUV braucht es dafür nicht.

Martin

schon, aber habe ich beim letzten Kauf absichtlich vermieden, Innenraumbeförderung in einem deutschen PKW,
das ist ´s   Thumbup
Zitieren
#18

(12.10.2019, 13:46)Sophie schrieb:  [...]

Früher konnte es nicht flach genug sein - heute wird aufgebockt. Aber bei manchen Autos (auch Porsche) wirkt es eben besonders verpeilt.

Einerseits war man früher jünger und andererseits ändert sich auch bei PKWs die "Mode".
Verpeilt kenn ich nicht - muß auch nicht sein.
Zitieren
#19

(12.10.2019, 19:18)UglyWinner schrieb:  Einerseits war man früher jünger und andererseits ändert sich auch bei PKWs die "Mode".
Verpeilt kenn ich nicht - muß auch nicht sein.


...  zu früher habe ich den ....

Donald Trumpel   tr u ampelt ....
... durch die USA und macht in einer Grundschule halt.
Dort stellt er sich den Fragen der Schulkinder. Der kleine Bob fasst sich ein Herz und meldet sich:

"Mr. President, ich habe eigentlich nur drei Fragen:

1. Wie sind Sie trotz Stimmenminderheit Präsident geworden?

2. Warum ist man ohne Grund und UNO-Mandat in den Irak eingefallen?

3. Meinen Sie nicht auch, dass die Atombome auf Hiroshima der größte terroristsiche Akt aller Zeiten war?"

Noch bevor Trumpel antworten kann, klingelt es zur Pause.
Die Kinder laufen freudig aus der Klasse in die Pause.
Nachdem die Pause beendet ist nimmt Trumpel den Faden wieder auf und bietet an,
ihm Fragen zu stellen.
Es meldet sich nun schüchtern der kleine Joey:

"Mr. President, ich habe eigentlich nur zwei Fragen:

1. Warum klingelte es heute 20 Minuten früher zur Pause?

2. Wo ist Bob?"
Zitieren
#20

(12.10.2019, 19:18)UglyWinner schrieb:  ....
Verpeilt kenn ich nicht .....

Das macht nichts.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
24.04.2024, 11:40
Witze
FCAler
Letzter Beitrag von KuP
08.04.2024, 20:05
Letzter Beitrag von Klartexter
31.12.2023, 11:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste