Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

(06.12.2021, 13:05)Kim Jong Klartexter schrieb:  Schon klar, es gibt eine Menge Themen für einen Gesundheitsminister. Aber dieser hat einen ganz entscheidenden Vorteil gegenüber seinen Vorgängern auf dem Posten: Er kommt aus dem Metier und ist mit den Problemen bestens vertraut. Es ist ja auch nicht so, dass er das Ministerium völlig neu erfinden muss, wichtig ist meiner Anicht nach eher, wie er die Forderungen in der Koalition durchsetzen kann. Lauterbach ist kein bequemer Geselle, der sich mit ein paar schönen Worten abspeisen lässt. Ich mag ihn persönlich zwar nicht so besonders, aber ich halte ihn trotzdem für eine richtige Besetzung bei diesem Regierungsposten.

Das unbequeme an ihm ist, das er sich nicht rhetorisch verbiegen will, sondern stringent bei der Sache bleibt. er pflegt keinen Politikersprech.
Ich denke, dass er deshalb bei Scholz nicht so sehr beliebt sein wird, aber er kam, gerade derzeit, nicht um ihn herum.
Das hätte er niemandem erklären können, da dies jetzt schlicht die wichtigste Aufgabe sein wird die nächste Zeit.
Lauterbach hatte es ja angesprochen, wir werden viel länger damit beschäftigt sein wie manche glauben oder sich vorstellen wollen.
Zitieren

(06.12.2021, 13:05)Kim Jong Klartexter schrieb:  Schon klar, es gibt eine Menge Themen für einen Gesundheitsminister. Aber dieser hat einen ganz entscheidenden Vorteil gegenüber seinen Vorgängern auf dem Posten: Er kommt aus dem Metier und ist mit den Problemen bestens vertraut. Es ist ja auch nicht so, dass er das Ministerium völlig neu erfinden muss, wichtig ist meiner Anicht nach eher, wie er die Forderungen in der Koalition durchsetzen kann. Lauterbach ist kein bequemer Geselle, der sich mit ein paar schönen Worten abspeisen lässt. Ich mag ihn persönlich zwar nicht so besonders, aber ich halte ihn trotzdem für eine richtige Besetzung bei diesem Regierungsposten.

Zudem ist ein Minister nur formell Vorgesetzter von 1000+ Mitarbeitern, dafür gibts Bereichs-, Abteilungs- und Personalleiter, die die operative Arbeit machen. Ein Minister stimmt sich mit seinem Führungs- und Beraterstab ab, die wiederum ihre Bereiche für die Umsetzung instruieren. Und dank der Fachkompetenz von Lauterbach kann er entsprechende Anweisungen mit Hand und Fuß erlassen, ohne sich zuerst in die Materie einarbeiten zu müssen. Wie es aussieht bei jemandem ohne Fachkompetenz, sieht man besonders drastisch bei Andreas Scheuer oder Dorothe Bär. Ich war schon immer einer Verfechter von Experten in den Ministerien.

Martin
Zitieren

(06.12.2021, 13:19)Kreti u. Plethi schrieb:  Das unbequeme an ihm ist, das er sich nicht rhetorisch verbiegen will, sondern stringent bei der Sache bleibt. er pflegt keinen Politikersprech.
Ich denke, dass er deshalb bei Scholz nicht so sehr beliebt sein wird, aber er kam, gerade derzeit, nicht um ihn herum.
Das hätte er niemandem erklären können, da dies jetzt schlicht die wichtigste Aufgabe sein wird die nächste Zeit.
Lauterbach hatte es ja angesprochen, wir werden viel länger damit beschäftigt sein wie manche glauben oder sich vorstellen wollen.

Der beste Mann für die Sache überhaupt, die Schwurbler kotzen gerade im Strahl. Auch ein Indiz dafür, dass Lauterbach die absolut richtige Wahl war.

Martin
Zitieren

Hat jetzt halt auch viel Eingebrocktes zum Fegen:
- Fallpauschale
- Privatisierung der Krankenhäuser usw.
Zitieren

(06.12.2021, 13:55)Don Cat schrieb:  Hat jetzt halt auch viel Eingebrocktes zum Fegen:
- Fallpauschale
- Privatisierung der Krankenhäuser usw.

Genau dazu gab es vom ihm genau genommen noch nichts konkretes.
Zitieren

(06.12.2021, 14:11)Kreti u. Plethi schrieb:  Genau dazu gab es vom ihm genau genommen noch nichts konkretes.

Prio 1 hat jetzt ein kompetentes Pandemie-Management.

Martin
Zitieren

(06.12.2021, 14:12)Martin schrieb:  Prio 1 hat jetzt ein kompetentes Pandemie-Management.

Martin

Öhm, ja?  #3191

Zitat:.....da dies jetzt schlicht die wichtigste Aufgabe sein wird die nächste Zeit.
Zitieren

(06.12.2021, 12:11)derfnam schrieb:  Das hat bei Anne Will gestern Abend Markus Söder auch gesagt. Gute Entscheidung, der Mann braucht keine Einarbeitungszeit, der ist voll im Thema.

Das sehe ich auch so. Wenn das stimmt, dass Scholz mit Lauterbach "keine Freunde" waren, ist es vom
den zukünftigen Bundeskanzler eine richtige gute Entscheidung. Im Interesse der Sache über seinen 
Schatten springt, ist sehr gut.
Zitieren

(06.12.2021, 14:51)Bogdan III schrieb:  Das sehe ich auch so. Wenn das stimmt, dass Scholz mit Lauterbach "keine Freunde" waren, ist es vom
den zukünftigen Bundeskanzler eine richtige gute Entscheidung. Im Interesse der Sache über seinen 
Schatten springt, ist sehr gut.

Rückblickend hatte Scholz gar keine andere Option. Hätte er nicht Lauterbach ernannt, hätte man ihn für alle noch kommenden Fehler im Pandemie-Management persönlich verantwortlich gemacht. Den Schuh wollte sich Scholz offenbar nicht anziehen. Wir haben jetzt einen klugen Kanzler.  Zwinker

PS: Ich habe ein Bild von Lauterbach gesehen, gestern beim Talk. Angesehen habe ich das nicht, da ich diese Politik-Talks für überflüssig halte. Er hatte einen akkuraten Haarschnitt und ein neues Sakko. Er wusste offenbar schon von seiner zukünftigen Rolle.

Martin
Zitieren

(06.12.2021, 13:55)Don Cat schrieb:  Hat jetzt halt auch viel Eingebrocktes zum Fegen:
- Fallpauschale
- Privatisierung der Krankenhäuser usw.

Was sagt der Koalitionsvertrag dazu?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste