Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Söder und Corona

(18.04.2021, 12:05)Martin schrieb:  Während der größten Pandemie der neueren Zeit, mit hunderttausenden von Toten und einer von vorne bis hinten dysfunktionalen Politik, leisten es sich die zwei Möchtegern-Kanzler in Spe, das Land wochenlang mit ihrem übersteigerten Ego zusätzlich zu belasten. Keiner von den beiden hat auch nur annähernd die Größe das Kanzleramt zu bekleiden, zumindest wenn man Maßstäbe wie bei Schmidt, Brandt, Adenauer & Co. anlegt. Ja, selbst ein Kohl kommt einem rückblickend wie ein Segen vor, verglichen mit den jetzigen Kandidaten.

Die Partei und der Kanzler(-kandidat), die aus der Pandemie ohne große Schrammen und ohne (teilweisen) Gesichtsverlust herausgehen, müssen erst noch gemalt werden.
Zitieren

(18.04.2021, 12:05)Martin schrieb:  Während der größten Pandemie der neueren Zeit, mit hunderttausenden von Toten und einer von vorne bis hinten dysfunktionalen Politik, leisten es sich die zwei Möchtegern-Kanzler in Spe, das Land wochenlang mit ihrem übersteigerten Ego zusätzlich zu belasten. Keiner von den beiden hat auch nur annähernd die Größe das Kanzleramt zu bekleiden, zumindest wenn man Maßstäbe wie bei Schmidt, Brandt, Adenauer & Co. anlegt. Ja, selbst ein Kohl kommt einem rückblickend wie ein Segen vor, verglichen mit den jetzigen Kandidaten.

Außer immer neuen Lockdowns gibt es keine politischen Konzepte. Wie das Land wieder zum Normalbetrieb zurückfinden soll, wenn dann doch einmal eine größere Anzahl der Einwohner geimpft sind, steht ebenfalls noch komplett in den Sternen. 

Warum nicht öfters kleinere Parteien gewählt werden? Weil offenbar noch immer viele so denken wie Sie. Verschenkt ist eine Stimme dann, wenn sie das lähmende Chaos der derzeitigen Politik auch noch honoriert.

Martin
Hoffentlich dürfen Sie es erleben dass sich etwas ändert mit diesen Parteien. Wenn ich an die ÖDP denke, was die alles gegen den Mobilfunk vorgebracht haben, das macht diese Partei für mich für alle Zeiten unwählbar. Genauso die Grünen, gegen jeden Mobilfunkstandort, anderen Angst gemacht dass sie ums Leben kommen wegen der Strahlung.
Aber jeder so wie er will, Dampfplauderer hat und wird es immer geben, in jeder Partei. Mir wäre es recht wenn Söder in Bayern bliebe, auch wenn er für mich der bessere Kandidat zum Kanzler wäre.
Zitieren

(18.04.2021, 12:17)derfnam schrieb:  Hoffentlich dürfen Sie es erleben dass sich etwas ändert mit diesen Parteien. Wenn ich an die ÖDP denke, was die alles gegen den Mobilfunk vorgebracht haben, das macht diese Partei für mich für alle Zeiten unwählbar. Genauso die Grünen, gegen jeden Mobilfunkstandort, anderen Angst gemacht dass sie ums Leben kommen wegen der Strahlung.
Aber jeder so wie er will, Dampfplauderer hat und wird es immer geben, in jeder Partei. Mir wäre es recht wenn Söder in Bayern bliebe, auch wenn er für mich der bessere Kandidat zum Kanzler wäre.

Sie haben da was missverstanden. Ich wähle weder die ÖPD noch die Grünen, sondern "Die Partei". Da kommt hin und wieder was Lustiges von Sonneborn. Das ist mehr, als ich von den anderen Politikern in Summe erwarte. Als IT-und Technik-affiner Mensch kämen für mich die Grünen und die ÖDP niemals in Frage.

Martin
Zitieren

(18.04.2021, 10:53)derfnam schrieb:  So ist das im Leben, ab und an sind nun mal Entscheidungen zu treffen. Was wollen Sie mit der ÖDP oder der Partei in unserem Land verändern? Richtig, nichts, die werden nicht gewählt und die Stimmen sind verschenkt. Warum haben diese Parteien keine Chance, sind da ebenfalls Dampfplauderer am Werk oder noch Schlimmeres?

Wenn Sie nicht zur Wahl gehen, dann verschenken Sie Ihre Stimme. Aber wenn Sie zur Wahl gehen, einer kleinen Partei die Stimme geben, dann zählt diese Ihre Stimme sehr wohl beim Wahlergebnis. Auch wenn die kleine Partei gar nicht in den Bundestag kommt. Es ist nämlich unschöner Brauch der Parteien, sich die Stimmen der Nichtwähler zuzurechnen, denn wenn die CSU zum Beispiel auf 37% im Wahlergebnis kommt, dann hört sich das erst einmal gut an. Nur sind diese 37% nicht 37% aller Wahlberechtigten, es sind eben nur 37% der abgegebenen Stimmen! Bei einer Wahlbeteiligung von rund 50% heißt das im Umkehrschluss, dass die CSU gerade mal von 18% der Wahlberechtigten gewählt wurde. Das selbe gilt natürlich auch für die anderen Parteien, auch die SPD redet sich Wahlergebnisse immer noch schön. Und da die berühmten Prozentpunkte eben aus der Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen errechnet werden, würde es ganz schnell anders aussehen, wenn jeder Wahlberechtigte seine Stimme an kleine Parteien abgeben würde. Denn warum soll man wieder Parteien wählen, die nur ihre Pfründe sichern wollen, aber in der aktuellen Situation absolut versagen und keinerlei Strategie haben?
Zitieren

(18.04.2021, 13:52)Martin schrieb:  Sie haben da was missverstanden. Ich wähle weder die ÖPD noch die Grünen, sondern "Die Partei". Da kommt hin und wieder was Lustiges von Sonneborn. Das ist mehr, als ich von den anderen Politikern in Summe erwarte. Als IT-und Technik-affiner Mensch kämen für mich die Grünen und die ÖDP niemals in Frage.

Martin
Das bringt uns auch nicht weiter, Lustiges bekomme ich auch hier im Forum, da muß ich  nicht mal wählen gehen.
Zitieren

(18.04.2021, 14:03)Klartexter schrieb:  Wenn Sie nicht zur Wahl gehen, dann verschenken Sie Ihre Stimme. Aber wenn Sie zur Wahl gehen, einer kleinen Partei die Stimme geben, dann zählt diese Ihre Stimme sehr wohl beim Wahlergebnis. Auch wenn die kleine Partei gar nicht in den Bundestag kommt. Es ist nämlich unschöner Brauch der Parteien, sich die Stimmen der Nichtwähler zuzurechnen, denn wenn die CSU zum Beispiel auf 37% im Wahlergebnis kommt, dann hört sich das erst einmal gut an. Nur sind diese 37% nicht 37% aller Wahlberechtigten, es sind eben nur 37% der abgegebenen Stimmen! Bei einer Wahlbeteiligung von rund 50% heißt das im Umkehrschluss, dass die CSU gerade mal von 18% der Wahlberechtigten gewählt wurde. Das selbe gilt natürlich auch für die anderen Parteien, auch die SPD redet sich Wahlergebnisse immer noch schön. Und da die berühmten Prozentpunkte eben aus der Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen errechnet werden, würde es ganz schnell anders aussehen, wenn jeder Wahlberechtigte seine Stimme an kleine Parteien abgeben würde. Denn warum soll man wieder Parteien wählen, die nur ihre Pfründe sichern wollen, aber in der aktuellen Situation absolut versagen und keinerlei Strategie haben?
Die aktuelle Situation ist nun wirklich nicht einfach und die kleinen Parteien hätten mit Sicherheit auch kein Konzept um irgendwas besser zu machen. Wo wir heute stehen ging auch ganz ohne die kleinen Parteien, nur immer die Besserwisser zu spielen bringt auch wenig bis gar nichts.
Zitieren

(18.04.2021, 14:13)derfnam schrieb:  Das bringt uns auch nicht weiter, Lustiges bekomme ich auch hier im Forum, da muß ich  nicht mal wählen gehen.

Hilfreich wäre zuerst eine tiefgreifende Reform des gesamten demokratischen Systems: Halbierung der Parlamentsgröße, Verbot von „Nebentätigkeiten“, 5 Jahre Sperre vor einem Wechsel in die Wirtschaft, Verschärfung der Korruptionsgesetzgebung usw.

Aber solange Reformen immer nur bei den Bürgern stattfinden, die stets mit einer Verschlechterung der Rahmenbedingungen für diese einhergehen, so lange werde ich mich weigern, meine Stimme den dafür Verantwortlichen zu geben.

Martin
Zitieren

Zitat:Der Machtkampf um die Unions-Kanzlerkandidatur tobt weiter. Die Fronten sind verhärtet. Nun richtete ein Unterstützer des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet eine indirekte Drohung an Markus Söder. Um den CSU-Chef Markus Söder zum Rückzug zu bewegen, brachte CDU-Politiker Dennis Radtke ein bisheriges Tabu ins Spiel.

Der Christdemokrat aus NRW erwägt, einen CDU-Landesverband ausgerechnet im CSU-Stammland Bayern zu gründen. „Wenn Söder die Kanzlerkandidatur erzwingen will, wenn er die CDU zerstören will, dann darf die Gründung der CDU in Bayern kein Tabu mehr sein“, sagte Radtke im ZDF. Damit geht das Mitglied des nordrhein-westfälischen CDU-Landesvorstands auf offenen Konfrontationskurs mit der Schwesterpartei. Denn schon seit Jahrzehnten gilt es als ungeschriebenes Gesetz, dass sich CDU und CSU nicht in die Quere kommen. Daher nimmt die CSU nicht an Wahlen außerhalb Bayerns teil, während die CDU in Bayern politisch nicht aktiv ist.

https://www.merkur.de/politik/soeder-csu...64067.html 


Der FCAler hat ja immer von einer bundesweiten CSU geträumt. Aber die hätte da den Status der FDP, während die CDU durchaus genug Potential auch bei einem bundesweiten Antritt bei Wahlen hätte. Offenbar platzt jetzt einigen Leuten im Präsidium der CDU der Kragen wegen Söders Verhalten, der sich ja schon mehrfach nicht an Absprachen und Vereinbarungen gehalten hat.
Zitieren

(18.04.2021, 15:55)Klartexter schrieb:  Der FCAler hat ja immer von einer bundesweiten CSU geträumt. Aber die hätte da den Status der FDP, während die CDU durchaus genug Potential auch bei einem bundesweiten Antritt bei Wahlen hätte. Offenbar platzt jetzt einigen Leuten im Präsidium der CDU der Kragen wegen Söders Verhalten, der sich ja schon mehrfach nicht an Absprachen und Vereinbarungen gehalten hat.

Wer ist eigentlich dieser Radtke? Ein parlamentarischer Niemand, den man nach Brüssel abgeschoben hat. Insofern verbuche ich diese Aussage unter Theaterdonner.

Richtig ist, dass die Posse um den Kanzlerkandidaten zur absoluten Unzeit ein fulminanter Beitrag zur Politikverdrossenheit ist. Die Leute warten jetzt schon über ein Jahr auf eine Normalisierung ihres Lebens, haben Zukunftsängste, viele haben ihren Job verloren. Anstelle endlich die Ärmel hochzukrempeln stolzieren die eitlen Gockel im Kreis, als ginge sie das alles, was schon geraume Zeit schiefläuft, nichts an.

Martin
Zitieren

(18.04.2021, 16:19)Martin schrieb:  Wer ist eigentlich dieser Radtke? Ein parlamentarischer Niemand, den man nach Brüssel abgeschoben hat. Insofern verbuche ich diese Aussage unter Theaterdonner.

Richtig ist, dass die Posse um den Kanzlerkandidaten zur absoluten Unzeit ein fulminanter Beitrag zur Politikverdrossenheit ist. Die Leute warten jetzt schon über ein Jahr auf eine Normalisierung ihres Lebens, haben Zukunftsängste, viele haben ihren Job verloren. Anstelle endlich die Ärmel hochzukrempeln stolzieren die eitlen Gockel im Kreis, als ginge sie das alles, was schon geraume Zeit schiefläuft, nichts an.

Martin

Vielleicht wird der Radtke ja mal Kanzler. Würde Söder nicht auch schon mal nach Brüssel entsorgt?

Ansonsten ist es  ein unwürdiges Schauspiel. Der Fehler wurde jedoch in der Vergangenheit gemacht, da überhaupt niemand mit Profil unter Merkel wachsen konnte.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Letzter Beitrag von Martin
20.12.2022, 17:26
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste