Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

   
Zitieren

Die Union taumelt in der Krise 

Eine "schöne" Liste, wo überall die Politik in der Corona-Krise versagt hat und weiter versagt. Aber auch die Presse sollte sich selbstkritisch hinterfragen, da sie jahrelang jede Reaktion und Nicht-Kommunikation von Merkel ekstatisch gefeiert hat. Und jedes mal hat es die Bevölkerung ausbaden dürfen: Die Schulden durch die Finanzkrise, die gesellschaftlichen Verwerfungen während und nach der Flüchtlingsschwemme 2015 und jetzt im Impf- und Zuständigkeitsgerangel während der Corona-Pandemie.

Martin
Zitieren

Zitat:Kostenlose FFP2-Abgabe: Apotheken verdienten sich "dumm und dämlich"

Die kostenlose Abgabe von FFP2-Masken dürfte den Steuerzahler mehr als zwei Milliarden Euro kosten. Nach Recherchen von WDR, NDR und "Süddeutscher Zeitung" haben Apotheken mit der Aktion große Gewinne gemacht. Pro Maske, die im Einkauf teils zwischen ein und zwei Euro kosteten, bekamen sie demnach sechs Euro erstattet. "Wir haben uns dumm und dämlich verdient", wird ein Apotheker zitiert.

Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/Apotheken-v...32793.html 

600% Gewinn, nicht schlecht. Da dürfte so manches kolumbianische Narco-Kartell neidisch dreinblicken.

Martin
Zitieren

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=ZLCh87I9_9Q ]
Zitieren

Zitat:Schwesig fordert grünes Licht für kontaktlosen Urlaub

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig zeigt wenig Verständnis dafür, "dass jetzt wieder der Mallorca-Urlaub dem Urlaub im eigenen Land aus epidemiologischen Gründen vorgezogen wird". Das verstehe niemand, sagt die SPD-Politikerin im Deutschlandfunk. Warum etwa eine Familie im Auto von Rostock nicht etwa auf den Darß an der Ostseeküste fahren könne, wohl aber eine Reise nach Mallorca möglich sei, "das hat die Bundesregierung noch nicht plausibel erklärt". Schwesig plädiert dafür, wenigstens kontaktlosen Urlaub zu ermöglichen.

Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/08-15-Schwe...26512.html 

"Kontaktlosen Urlaub". So ein Schwachsinn kann auch nur der Politik einfallen. Die einen korrupt, die anderen üben sich im Slapstick.

Martin
Zitieren

(19.03.2021, 10:38)Martin schrieb:  "Kontaktlosen Urlaub". So ein Schwachsinn kann auch nur der Politik einfallen. Die einen korrupt, die anderen üben sich im Slapstick.

Martin

Mit geschlossenen Cafes, Restaurants, Museen, Freizeitaktivitäten mit Unterbringung in 20 Quadratmeterzimmern. Klingt super...
Selbst mit Ferienwohnungen wirds lediglich etwas besser. Zumindest, wenn man zu Hause mehr Platz hat und die Natur innerhalb Minuten bis 1,5 Stunden. Aber ok, wenn ich in nem Plattenbau wohne ist ne Ferienwohnung Richtung Ostsee sicherlich besser.

Dazu kommt, dass man wieder extrem vermehrt seinen Arsxx zu Hause lassen sollte oder einfach sonst niemanden sonst treffen sollte bei den aktuellen Steigerungen. 

Ich wage mal eine Prognose, vielleicht ist ab Pfingsten was drin (X-Mas war eine Idee, Ostern ist das neue X-Mas, Pfingsten ist das neue Ostern, Sommer ist das neue Pfingsten usw). 
Naja, die logische Konsequenz des Versagens seit Mai 2020.
Zitieren

(19.03.2021, 10:38)Martin schrieb:  "Kontaktlosen Urlaub". So ein Schwachsinn kann auch nur der Politik einfallen. Die einen korrupt, die anderen üben sich im Slapstick.

Martin

Ihr Link ist nicht besonders aussagekräftig, Martin. Die Augsburger Allgemeine ist da etwas deutlicher:

Auf Manuela Schwesig kann Olaf Scholz zählen 

Zitat:Manuela Schwesig geht eine Art Sonderweg, der aber nicht dazu führt, dass die Corona-Lage außer Kontrolle gerät. Im Gegenteil. Mecklenburg-Vorpommern kommt besser durch die Krise als andere Bundesländer. Die Infektionszahlen sind niedrig, obwohl die Schulen nur teilweise schlossen und Lockerungen im Handel früher begannen, als anderswo. Auch bei den Impfungen kommt „Meckpomm“ vergleichsweise gut voran.

Vor der nächsten Ministerpräsidenten-Runde am Montag macht Schwesig schon einmal klar, dass sie es gar nicht einsieht, dass Urlaub zwar auf Mallorca, nicht aber in der Heimat möglich sein soll. Bei den Bewohnern des Küstenlands kommt diese Streitbarkeit gut an. Touristen, die die Schönheit der Ostsee oder der mecklenburgische Seenplatte schätzen, sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Was soll daran falsch sein, dass man das kritisiert, dass ein Urlaub in Deutschland nicht möglich sei, aber einer in Mallorca schon. Mecklenburg-Vorpommern kommt besser durch die Krise als andere Bundesländer, dort leben sehr viele Menschen vom Tourismus. Sie bemängeln doch immer wieder, Martin, dass sich die Regierenden zu wenig für die Belange der eigenen Bevölkerung einsetzen würden. Frau Schwesig macht genau das, sie setzt sich für die heimischen Betriebe ein, aber von Ihnen kommt nur Spott!
Zitieren

(19.03.2021, 10:53)Der Seher schrieb:  Mit geschlossenen Cafes, Restaurants, Museen, Freizeitaktivitäten mit Unterbringung in 20 Quadratmeterzimmern. Klingt super...
Selbst mit Ferienwohnungen wirds lediglich etwas besser. Zumindest, wenn man zu Hause mehr Platz hat und die Natur innerhalb Minuten bis 1,5 Stunden. Aber ok, wenn ich in nem Plattenbau wohne ist ne Ferienwohnung Richtung Ostsee sicherlich besser.

Dazu kommt, dass man wieder extrem vermehrt seinen Arsxx zu Hause lassen sollte oder einfach sonst niemanden sonst treffen sollte bei den aktuellen Steigerungen. 

Ich wage mal eine Prognose, vielleicht ist ab Pfingsten was drin (X-Mas war eine Idee, Ostern ist das neue X-Mas, Pfingsten ist das neue Ostern, Sommer ist das neue Pfingsten usw). 
Naja, die logische Konsequenz des Versagens seit Mai 2020.

Apropos Steigerungen, die B117 macht mittlerweile 3/4 der Neuinfekte aus und die aus Südafrika ist auch schon bei 10%, lediglich die brasilianische bleibt noch unter 1%.
Bin gespannt wann wir dutzende mit deutlichen Verteilungen haben werden und ob man mit Impstoffanpassungen dann überhaupt noch nachkommt.

Deutsche Apothekerzeitung 
Zitieren

(19.03.2021, 11:05)Klartexter schrieb:  Ihr Link ist nicht besonders aussagekräftig, Martin. Die Augsburger Allgemeine ist da etwas deutlicher:

Auf Manuela Schwesig kann Olaf Scholz zählen 


Was soll daran falsch sein, dass man das kritisiert, dass ein Urlaub in Deutschland nicht möglich sei, aber einer in Mallorca schon. Mecklenburg-Vorpommern kommt besser durch die Krise als andere Bundesländer, dort leben sehr viele Menschen vom Tourismus. Sie bemängeln doch immer wieder, Martin, dass sich die Regierenden zu wenig für die Belange der eigenen Bevölkerung einsetzen würden. Frau Schwesig macht genau das, sie setzt sich für die heimischen Betriebe ein, aber von Ihnen kommt nur Spott!

Dann haben wir ja zumidest ein "Negativ-Trüffelschwein", die sind aber leider taub, da hilft nicht mal schreien, geschweige flüstern. Rauch
Zitieren

(19.03.2021, 11:05)Klartexter schrieb:  Ihr Link ist nicht besonders aussagekräftig, Martin. Die Augsburger Allgemeine ist da etwas deutlicher:

Auf Manuela Schwesig kann Olaf Scholz zählen 


Was soll daran falsch sein, dass man das kritisiert, dass ein Urlaub in Deutschland nicht möglich sei, aber einer in Mallorca schon. Mecklenburg-Vorpommern kommt besser durch die Krise als andere Bundesländer, dort leben sehr viele Menschen vom Tourismus. Sie bemängeln doch immer wieder, Martin, dass sich die Regierenden zu wenig für die Belange der eigenen Bevölkerung einsetzen würden. Frau Schwesig macht genau das, sie setzt sich für die heimischen Betriebe ein, aber von Ihnen kommt nur Spott!

Kritisieren ist eine Sache, Verstehen eine andere. Das Gebot der Stunde sind Impfungen, nicht weitere Lockerungen um die ohnehin schon explodierenden Inzidenzzahlen mit den Mutanten noch weiter nach oben zu treiben. Schwesig soll sich ihr Wahlkampfgeklingel zu Urlauben & Co. dort hinstecken, wo die Sonne nie scheint und Impfstoff besorgen. Immunisiert sind in Deutschland noch immer nur lächerliche 3,6%. Das ist die Quote derer, die schon zwei Spritzen bekommen haben.

Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 35 Gast/Gäste