Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

Zitat:Diese neue Allianz will Deutschlands akutes Impf-Problem lösen

Immer mehr Konzerne bieten der Bundesregierung an, ihre Mitarbeiter selbst zu impfen. So könnte der Impf-Stau im Land abgebaut werden. Doch vor einem Spitzentreffen stellt sich die Bundesregierung quer. Dabei macht ein Dax-Konzern sogar ein fast unschlagbares Angebot.

Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article22...lianz.html 

Jetzt bieten Betriebe und Impfärzte unentgeltlich ihre Hilfe an und die Regierung lehnt ab! Man fasst sich wieder an den Kopf.

Martin
Zitieren

(05.03.2021, 10:52)Martin schrieb:  Jetzt bieten Betriebe und Impfärzte unentgeltlich ihre Hilfe an und die Regierung lehnt ab! Man fasst sich wieder an den Kopf.

Martin

Prinzipiell schöne Idee, nur kann man dann die Priorisierung vermutlich knicken.
Nicht bei den Hausärzten, sondern den Firmen.
Zitieren

(05.03.2021, 10:57)Kreti u. Plethi schrieb:  Prinzipiell schöne Idee, nur kann man dann die Priorisierung vermutlich knicken.
Nicht bei den Hausärzten, sondern den Firmen.

Irgendwann müssen wir doch mal in die Masse kommen und dann wäre das eine hilfreiche Unterstützung.

Martin
Zitieren

(05.03.2021, 11:04)Martin schrieb:  Irgendwann müssen wir doch mal in die Masse kommen und dann wäre das eine hilfreiche Unterstützung.

Martin

Sobald ausreichend Impfstoff vorhanden ist sicherlich, vorher würde an diversen Stellen zuviel Wallung erzeugen.
Soweit ist es allerdings noch nicht und bei dem das vorhanden wäre besteht ja noch das Imageproblem
Zitieren

(05.03.2021, 11:38)Kreti u. Plethi schrieb:  Sobald ausreichend Impfstoff vorhanden ist sicherlich, vorher würde an diversen Stellen zuviel Wallung erzeugen.
Soweit ist es allerdings noch nicht und bei dem das vorhanden wäre besteht ja noch das Imageproblem

Bei AZ hätte ich weniger Sorge um die Wirksamkeit als um die Nebenwirkungen. Diese sollen heftig sein, so berichtet zumindest eine Bekannte aus dem Labor einer Klinik, die das beim Pflegepersonal mitbekommen hat.

Martin
Zitieren

(05.03.2021, 12:36)Martin schrieb:  Bei AZ hätte ich weniger Sorge um die Wirksamkeit als um die Nebenwirkungen. Diese sollen heftig sein, so berichtet zumindest eine Bekannte aus dem Labor einer Klinik, die das beim Pflegepersonal mitbekommen hat.

Martin

Das hatten wir doch schon alles. Mal mehr, was dann 1-2 Tage richtig flach liegen heißt und mal weniger.
Ist auf jeden Fall kein Grund das Impfen abzulehnen und die allgemeine Impfgeschwindigkeit noch weiter zu mindern.
Zitieren

(05.03.2021, 12:47)Der Seher schrieb:  Das hatten wir doch schon alles. Mal mehr, was dann 1-2 Tage richtig flach liegen heißt und mal weniger.
Ist auf jeden Fall kein Grund das Impfen abzulehnen und die allgemeine Impfgeschwindigkeit noch weiter zu mindern.

Das ist natürlich richtig, wenn nichts anderes da ist, dann eben AZ. Wenn man die Wahl hat, dann eher mRNA.

Martin
Zitieren

(05.03.2021, 12:47)Der Seher schrieb:  Das hatten wir doch schon alles. Mal mehr, was dann 1-2 Tage richtig flach liegen heißt und mal weniger.
Ist auf jeden Fall kein Grund das Impfen abzulehnen und die allgemeine Impfgeschwindigkeit noch weiter zu mindern.

Für einzelne Personen ist das definitv auszuhalten und für ältere wie Rentner sowieso, aber bei, wie vorgeschlagen, Betrieben wird es allerdings schwierig.

Beispiel:
In der Klinik wurde das Personal begonnen zu impfen, da aber zuviel die 2 Tage ausfielen hatte man auf die Verwaltung umgeleitet, weil es schlicht nicht möglich ist auf den Großteil des Personals über 2 Tage zu verzichten, da hätte man das Haus schließen müssen.

Ich denke die selben Probleme düften auch andere Wirtschaftsbereiche bekommen und schon würde eine Priorisierung zerschossen. ganz abgesehen davon. dass sich das, je nach Größe, auch deutlich hinziehen würde.
Das ginge dann nicht mal Abteilungsweise, weil zuviele dan schlagartig fehlen würden.
Zitieren

Zitat:Wie Amerika Deutschland beschämt

[...] Zwei Millionen Amerikaner werden gerade Tag für Tag geimpft. Jeder sechste Bürger hat bereits eine Dosis bekommen, 16 Prozent also – in Deutschland sind es gerade einmal 5,5 Prozent.

Donald Trump, der in der Pandemie so gut wie alles falsch gemacht hat, lag beim Impfstoff richtig. Sehr früh hat er sehr viel bestellt, ohne zu wissen, ob die Stoffe wirken werden oder nicht.

Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/ausl...aemen.html 

Woran hakt es denn wirklich bei uns? Die Impfstoff-Ausrede zieht doch langsam nicht mehr. Zum Fremdschämen.

Martin
Zitieren

(05.03.2021, 13:12)Kreti u. Plethi schrieb:  Für einzelne Personen ist das definitv auszuhalten und für ältere wie Rentner sowieso, aber bei, wie vorgeschlagen, Betrieben wird es allerdings schwierig.

Beispiel:
In der Klinik wurde das Personal begonnen zu impfen, da aber zuviel die 2 Tage ausfielen hatte man auf die Verwaltung umgeleitet, weil es schlicht nicht möglich ist auf den Großteil des Personals über 2 Tage zu verzichten, da hätte man das Haus schließen müssen.

Ich denke die selben Probleme düften auch andere Wirtschaftsbereiche bekommen und schon würde eine Priorisierung zerschossen. ganz abgesehen davon. dass sich das, je nach Größe, auch deutlich hinziehen würde.
Das ginge dann nicht mal Abteilungsweise, weil zuviele dan schlagartig fehlen würden.

Betriebe würden es sicher schaffen zu organisieren, dass der Betrieb eben weitergehen kann. Hatte ich jetzt aber gar nicht als Thema.

Es wird weiterhin zu viel geredet und zu wenig tatsächlich gemacht. Man kann einfach nicht typisch Deutsch auch den allerletzten Fall regeln.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 16 Gast/Gäste