Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

Es sind halt Schutzkonzepten aufgestellt und genehmigt wie derzeit im Profisport üblich mit regelmäßigen Testungen und sonstigen Regeln. Zudem sind hier regelmäßig die gleichen Personen zusammen oder kommen nicht zusammen (z. B. Volunteer mit Sportler).

Es wäre interessant, wenn ein Hotel/Gaststätte ebenso ein derart umfangreiches Konzept vorlegt. Aber das wird dort finanziell halt nicht zu stemmen sein, dass Mitarbeiterregelmäßig und Gäste alle getestet werden.

Von daher ist es natürlich eine Sache des Geldes, denn der Gast wird nicht bereit sein noch einen Betrag X zusätzlich zum Essen zu zahlen.
Aber vielleicht helfen da ja dann die Schnelltests, dass es billiger wird.
Zitieren

(24.02.2021, 13:08)nomoi III schrieb:  Langer Rede kurzer Sinn, ich sehe in Oberstdorf keinerlei Ausnahmen, Polizei und Ordnungkräfte überall, meine Akkreditierung habe ich immer bei mir zu führen. Dort sind 1. und letzter Tag des gestatteten Aufenthaltes vermerkt.

Söder hat nix Besonderes für Athleten und Helfer genehmigt.

Erst einmal danke für Ihre Informationen vor Ort. Trotzdem muss ich Ihnen widersprechen, denn mit meiner Sicht der Dinge stehe ich ja nicht alleine da. So war vor kurzem erst ein Kommentar in der Heimatzeitung zu lesen, dem ich voll zustimmen kann:

Zitat:Sichere Wettkämpfe sind möglich. Mit permanenten Tests für Aktive, Trainer und Journalisten, mit Maskenpflicht und strengen Auflagen. Die Politik muss sich umgekehrt die Frage stellen lassen, warum sie nicht für wichtige Lebensbereiche wie für Schulen oder auch für den Einzelhandel auf intelligentere Lösungen gekommen ist, als die einfachste: Zusperren.
Mehr als schöne Bilder: Was die Politik von der Ski-WM lernen kann 

Auch die Oberstdorfer Hoteliers sind alles andere als zufrieden, wie man hier lesen kann: Wegen der Ski-WM: Oberstdorfer Hoteliers sind verärgert 

Zitat:Söder könne nicht auf der einen Seite für immer noch härtere Maßnahmen in der Krise eintreten, und auf der anderen Seite eine WM im Freistaat zulassen, von der eine weitaus größere Infektionsgefahr ausgehe als von einem touristischen Normalbetrieb: „Diese WM passt nicht in diese Zeit.“ Reisigls Recherchen zufolge hätten Sportgroßveranstaltungen in Deutschland zuletzt die jeweiligen Inzidenzzahlen mit einer Woche Verzögerung deutlich nach oben geschraubt. Das liege vor allem daran, dass es für Lieferanten, Handwerker, Caterer und Hotels keine schlüssigen Hygiene-Konzepte gebe.

Bitte nicht falsch verstehen, ich gönne den Sportlern natürlich ihren Wettkampf. Aber Herr Söder - und natürlich auch andere Politiker - werden unglaubwürdig, wenn sie einerseits der Gastronomie oder dem Einzelhandel die Öffnung untersagen, und auf der anderen Seite so ein Mega-Event zulassen. In der Gastronomie hat man viel investiert, um Infektionen zu vermeiden, man könnte ja auch wie schon geschehen, nur jeden zweiten Tisch nutzbar machen. In Einzelhandelsgeschäften lässt sich die Zahl der Kunden, die gleichzeitig im Laden sein dürfen, ebenfalls beschränken. Sowohl in Gastronomie wie im Einzelhandel ist die Personenzahl überschaubar, aber hier zählen Hygienekonzepte bei der Politik gar nichts. Deshalb auch mein Vorwurf, dass in Bayern mit zweierlei Maß gemessen wird.
Zitieren

(24.02.2021, 18:50)Klartexter schrieb:  Erst einmal danke für Ihre Informationen vor Ort. Trotzdem muss ich Ihnen widersprechen, denn mit meiner Sicht der Dinge stehe ich ja nicht alleine da. So war vor kurzem erst ein Kommentar in der Heimatzeitung zu lesen, dem ich voll zustimmen kann:


Auch die Oberstdorfer Hoteliers sind alles andere als zufrieden, wie man hier lesen kann: Wegen der Ski-WM: Oberstdorfer Hoteliers sind verärgert 


Bitte nicht falsch verstehen, ich gönne den Sportlern natürlich ihren Wettkampf. Aber Herr Söder - und natürlich auch andere Politiker - werden unglaubwürdig, wenn sie einerseits der Gastronomie oder dem Einzelhandel die Öffnung untersagen, und auf der anderen Seite so ein Mega-Event zulassen. In der Gastronomie hat man viel investiert, um Infektionen zu vermeiden, man könnte ja auch wie schon geschehen, nur jeden zweiten Tisch nutzbar machen. In Einzelhandelsgeschäften lässt sich die Zahl der Kunden, die gleichzeitig im Laden sein dürfen, ebenfalls beschränken. Sowohl in Gastronomie wie im Einzelhandel ist die Personenzahl überschaubar, aber hier zählen Hygienekonzepte bei der Politik gar nichts. Deshalb auch mein Vorwurf, dass in Bayern mit zweierlei Maß gemessen wird.


Walter, macht Dir der Söder
wie ich schon vermutet habe, jetzt nicht genug Friseurähnliche Betriebe auf?  At
Ich höre Dich schon schimpfen, wenn es wieder einen Rückschlag gibt, siehe in Tirol.  Devil
Zitieren

(24.02.2021, 18:55)FCAler schrieb:  Walter, macht Dir der Söder
wie ich schon vermutet habe, jetzt nicht genug Friseurähnliche Betriebe auf?  At
Ich höre Dich schon schimpfen, wenn es wieder einen Rückschlag gibt, siehe in Tirol.  Devil

Um das geht es doch nicht, Franz. Siehst Du irgendwo eine Strategie außer auf- und zusperren?
Zitieren

(24.02.2021, 19:14)Klartexter schrieb:  Um das geht es doch nicht, Franz. Siehst Du irgendwo eine Strategie außer auf- und zusperren?


Warum lässt Du Dein 
großes Wissen in einer Aufstellung dem Markus zukommen?   At
Vielleicht wüsste er dann was er machen muss!   Devil
Zitieren

(24.02.2021, 19:18)FCAler schrieb:  Warum lässt Du Dein 
großes Wissen in einer Aufstellung dem Markus zukommen?   At
Vielleicht wüsste er dann was er machen muss!   Devil

Dein Markus hat das bereits von den verschiedensten Interessenvertretern der Berufsorganisationen unterbreitet bekommen. Auch zum Beispiel vom Verband der Marktkaufleute und Schausteller. Aber da schickt er immer Hubsi hin, weil der ja für die Wirtschaft zuständig sei. Aber Entscheidungen trifft nur er, Aiwanger hat da nichts zu melden. Und nur so am Rande bemerkt: Wenn jemand Verantwortung übernimmt, dann sollte er auch Lösungen bei Problemen kennen, zumindest sollte er sich dan Rat bei Leuten holen, die Ahnung von einer Sache haben.
Zitieren

(24.02.2021, 13:30)Martin schrieb:  Zwei Anmerkungen:

1) Söder hat nix besonderes für Helfer genehmigt, für die Spitzensportler wissen Sie es nicht genau (siehe ihr erster Satz). Es ist anzunehmen, dass diese, alleine schon durch die Prominenz und deren finanzieller Möglichkeiten, gewisse Vorzüge genießen werden.

2) Respekt, dass Sie sich diesen Zirkus antun und dafür noch Geld auf den Tisch blättern. Unterkunft und Verpflegung sollte man den Helfern m. M. mindestens zur Verfügung stellen.

Martin

Danke für ´s Lob, aber wir pflegen lediglich unser schönes Hobby, haben persönlichen Gewinn aus vielerlei Gründen.
`s  Geld kommt aus der ungenutzten Urlaubskasse, wobei wir jeweils versuchen früher anzureisen und zusätzliche Tage zu bleiben.
Kleines Beispiel: 2019 dort, Flug und Unterbringung unsere Kosten, nicht dass wieder ein Neidhammel Anfälle bekommt. Als Augschburger war ich wohl oder übel bei den Kayakern.
World Summer Games Abu Dhabi 2019 (specialolympics.org) 

M.E. fällt für die überaus große Mehrzahl    alle der aus 59 Nationen angereisten Athleten jeder Prominentenstatus weg, wie auch auffällige finanzielle Möglichkeit. Deren Sportverband sorgt sich, wie auch immer.

Die Sportler verhalten sich im allgemein zugänglichen Gelände wie jeder sonstige. KEINE Person auf dem Gelände je ohne Maske, genügend Security die wache Augen hat. 
In der Schlange vor dem Coronatest stehen wir Hiwis genau in der Reihe mit den Athleten und heute stand hinter mir eine nicht unbekannte deutsche "1.-Platzerwartung!"
Zitieren

(24.02.2021, 18:50)Klartexter schrieb:  Erst einmal danke für Ihre Informationen vor Ort. Trotzdem muss ich Ihnen widersprechen, denn mit meiner Sicht der Dinge stehe ich ja nicht alleine da. So war vor kurzem erst ein Kommentar in der Heimatzeitung zu lesen, dem ich voll zustimmen kann:


Auch die Oberstdorfer Hoteliers sind alles andere als zufrieden, wie man hier lesen kann: Wegen der Ski-WM: Oberstdorfer Hoteliers sind verärgert 


Bitte nicht falsch verstehen, ich gönne den Sportlern natürlich ihren Wettkampf. Aber Herr Söder - und natürlich auch andere Politiker - werden unglaubwürdig, wenn sie einerseits der Gastronomie oder dem Einzelhandel die Öffnung untersagen, und auf der anderen Seite so ein Mega-Event zulassen. In der Gastronomie hat man viel investiert, um Infektionen zu vermeiden, man könnte ja auch wie schon geschehen, nur jeden zweiten Tisch nutzbar machen. In Einzelhandelsgeschäften lässt sich die Zahl der Kunden, die gleichzeitig im Laden sein dürfen, ebenfalls beschränken. Sowohl in Gastronomie wie im Einzelhandel ist die Personenzahl überschaubar, aber hier zählen Hygienekonzepte bei der Politik gar nichts. Deshalb auch mein Vorwurf, dass in Bayern mit zweierlei Maß gemessen wird.

Klartexter, ich verstehe es nicht falsch.
Ich bin über unseren Vermieter ausreichend info. wie es in der Seele ALLER Hoteliers und Resti prodelt.
Sein Bruder betreibt ein Hotel mittlerer Größe ... 
Natürlich kocht meine Frau in der FeWo nicht für uns. Wir hatten schon 3 x "Essen TOGO" aus 3 Restis.
Heute kommt der 4. = Grieche. 
Schlagartig bekomme ich Hunger   W00t

Aber der Favorit schält sich schon heraus, sind noch 1 1/2 Wochen --- zum Glück!
Ihre Begündung, wo was möglich wäre, das war nicht Gegenstand meiner Meldung vor Ort   Clown
Zitieren

Zitat:Spahn rudert schon wieder zurück

Kostenlose Corona-Schnelltests hatte Gesundheitsminister Spahn für den 1. März angekündigt. Vorgestern wurde der 1. März gekippt, heute die Kostenübernahme durch den Bund.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Spahn-rudert...83653.html 

Es ist natürlich wesentlich billiger, jede Woche weitere Milliarden des BIP zu vernichten. Kann man sich nicht mehr ausdenken.

Martin
Zitieren

Um mal eine anderen Blick darauf zu bekommen wer sich hier wie verhält, die Pharmaunternehmen übertreiben es auch gewaltig mit Forderungen.


Zitat:Der Konzern habe darauf bestanden, dass
  • Argentinien darauf verzichtet, mögliche juristische Auseinandersetzungen vor heimischen Gerichten auszutragen;
  • das Unternehmen im Streitfall das Gericht aussucht;
  • Argentinien die Entschädigungen zahlt, die aufgrund von Nebenwirkungen eingeklagt werden und;
  • Vertraulichkeit gewahrt bleibt.
Da wird Südamerika genutzt um seine Studien zu machen und man verspricht ihnen damit Bevorzugungen und dann kommt sowas.


In einem solchen Haifischbecken, das sich durchaus bis auf andere Ebenen (Masken, div. Teste) erstrecken dürfte ist es kaum vorstellbar, dass hierbei nicht knirscht und hakt.
Es zeigt sich wie recht die EU hatte keine Notfallzulassungen in den Blick zu nehmen womit sich natürlich Verzögerungen ergeben.

Klar kann man sich darüber aufregen, allerdings möchte ich hinterher, wenn es richtig schief geht, keinen der Kritiker hören wollen.
Abgesehen von nationalen Egoismen gibt es dabei noch ganz andere die dabei einiges an Wirbel verursachen.

Das alles als Kritiker, mit Abstand und dem Fehlen all dieser Informationen, dezent gesagt zu "bemängeln" tut man sich natürlich leicht, nur muss in genau dem "Umfeld" die Politik agieren.
Ich würde mich schähmen über eine solche Besserwisserei.

Meinung ist eines, aber Unterstellungen, Herablassungen  und ein vielfaches an Vorwürfen relativieren sich in einem solchen Kontext doch sehr deutlich.
Meinungen ändern sich recht häufig, nur Dreck bleibt kleben, aber wer weiß das schon vielleicht ist das ja manchmal eher das Ziel.



Seit letztem Jahr schon bekannt

heise.de 
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 19 Gast/Gäste