Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

(23.02.2021, 01:14)Klartexter schrieb:  Den Söder-Wahn hast eher Du, Franz! Und nein, für die Wirtschaft muss der Staat, ob Bayern oder Deutschland kein Geld in die Hand nehmen, sondern er muss Perspektiven aufzeigen, und genau das macht er nicht! Restaurants ist wenig geholfen, wenn sie Speisen zum mitnehmen anbieten dürfen. Denn die Kosten für Miete, Strom etc. bleiben gleich hoch, während der Umsatz des Außer-Haus-Verkaufs nur einen Bruchteil des Umsatzes in "normalen" Zeiten ausmacht. Das selbe gilt für Cick & Collect, auch das ist allenfalls der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Die Beihilfen des Staates gelten auch nur für ungedeckte Kosten, für den Lebensunterhalt oder die Krankenkasse dürfen sie nicht verwendet werden! Wie lange glaubst Du kann ein Selbstständiger ohne Einkommen leben?

Nein, Dein Markus ist inzwischen auch innerhalb der CSU schwer in die Kritik geraten, weil man inzwischen gemerkt hat, dass er eigenmächtig entschieden hat und dass seinen Entscheidungen keine Strategie zugrunde lag. Lies mal den Artikel im Münchner Merkur, der ja durchaus als CSU-nah bezeichnet werden darf. Dein strahlender Held wird da ziemlich demontiert, und das mit Recht.

Söders Corona-Kurs im Feuer: CSU-Chef nach interner Kritik „geknickt“ - Noch folgt die Partei 


Ich kann es erwarten
und freue mich dann (eigentlich nicht) wenn Söder dem nachgibt was alle fordern und die Zahlen wieder in die Höhe schnellen, weil alle wieder unvorsichtig sind. Dann will ich Dich und Deine Klientel hören, dann dreht sich wieder das Fähnlein im Wind und der Söder hat alles falsch gemacht, ihr Schlaumeier alle zusammen!  Devil

Wie schon gesagt (ich verstehe auch nicht alle getroffenen Maßnahmen) aber er hat es ja schon angekündigt, dass es Lockerungen geben wird die er vertreten kann!
Gut Ding braucht eben Weile, alles Andere ist ungesund.  Heuldoch
Zitieren

Ist es nicht so, dass derzeit Öffnungen unverantwortlich sind, weil genau die Politik hinsichtlich Strategie und Konzepten seit Mai 2020 versagt hat?
Zitieren

(22.02.2021, 22:55)FCAler schrieb:  Warum werden Sie und Martin
nicht gefragt wie man es richtig machen muss?  At


(22.02.2021, 23:21)FCAler schrieb:  Ich habe schon X-mal geschrieben, für die Wirtschaft muss der Staat, ob Bayern oder Deutschland Geld in die Hand nehmen, denn jetzt steht im Vordergrund, dass die Menschen wieder gesund werden und gesund bleiben und möglichst bald geimpft werden.

Vermutlich merkt er es nicht einmal.

Martin
Zitieren

(23.02.2021, 08:24)Der Seher schrieb:  Ist es nicht so, dass derzeit Öffnungen unverantwortlich sind, weil genau die Politik hinsichtlich Strategie und Konzepten seit Mai 2020 versagt hat?

Man hofft darauf, dass die Temperaturen rasch wieder steigen und die Infektionen zurückgehen. Die Mutationen werden ausgeblendet. Ein Vabanquespiel auf dem Rücken der Schwächsten.

Martin
Zitieren

Zitat:Spahn stolpert bei Schnelltests für alle

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn muss Kritik einstecken, nachdem die von ihm angekündigte Einführung kostenloser Schnelltests zum 1. März verschoben wurde. "Die Verschiebung der #Schnelltests ist bedauerlich", twitterte FDP-Chef Christian Lindner. "Testen, Testen, Testen ist ein Baustein für mehr Freiheit. Die Enttäuschung beim Impfstart darf sich nicht wiederholen. Wieso funktioniert in Österreich schon in der Praxis, was bei uns verschoben wird?"

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Spahn-stolpe...80173.html 

Keine Überraschung.

Martin
Zitieren

Dreyer fordert konkreten Stufenplan als Ausweg 

Ich schätze Frau Dreyer durchaus, aber warum legt sie nicht selber so einen Stufenplan vor? Einerseits legen die Länder größten Wert auf ihre Eigenständigkeit, andererseits schiebt man dann die eigene Verantwortung anderen zu. Das Spiel ist inzwischen hinlänglich bekannt, jetzt sollten mal endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden!
Zitieren

(23.02.2021, 12:08)Klartexter schrieb:  Dreyer fordert konkreten Stufenplan als Ausweg 

Ich schätze Frau Dreyer durchaus, aber warum legt sie nicht selber so einen Stufenplan vor? Einerseits legen die Länder größten Wert auf ihre Eigenständigkeit, andererseits schiebt man dann die eigene Verantwortung anderen zu. Das Spiel ist inzwischen hinlänglich bekannt, jetzt sollten mal endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden!

Besser spät als nie.
Hoffnung? Wenig bis Keine.
Sonst könnte man sich ja noch an irgendetwas messen lassen. Und das im Wahljahr/Wahlkampf.

Gilt aber aktuell für alle Personen in der Politik.
Zitieren

Oberstdorf 2021 - FIS Nordische Ski Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf im Allgäu 

Heute beginnt diese Veranstaltung, ein Forenmitglied ist dort als Volunteer mit dabei. Aus diesem Grund stellen sich für mich diverse Fragen, die ich hier jetzt mal stelle:

  1. Nach meiner Kenntnis nehmen an der Veranstaltung ca. 4500 Sportler aus aller Welt teil. Diese Menschen werden ja wohl nicht alle als Selbstversorger in Wohnmobilen anreisen, ebenso werden sie ja wohl kaum täglich in ihren Heimatort zurück fahren. Das heißt also, dass diese Personen in Hotels untergebracht werden müssen.
  2. Die Volunteers werden ja vermutlich ebenfalls in Hotels oder Ferienwohnungen untergebracht werden, oder fahren die täglich wieder nachhause?
  3. Allen Teinehmern gemein ist die Tatsache, dass sie ja auch etwas zum essen brauchen. Gaststätten sind aber geschlossen, und in Hotels gibt es nach meinen Informationen (Dortint, Garmisch) allenfalls ein Frühstück zum mitnehmen auf das Zimmer. Von was also ernähren sich Sportler und Betreuer in Oberstdorf?
Ich frage mich, warum es in Bayern offensichtlich zweierlei Maß gibt, mit dem gemessen wird. Denn ich muss beispielsweise am 12. März mit meiner Frau zur Nachuntersuchung ihrer Knieoperation nach Garmisch fahren. Da wir schon einen Termin in den frühen Morgenstunden haben, werden wir bereits am 11. März anreisen und im Dorint übernachten. Das ist rechtlich möglich, da wir ja keinen Urlaub machen, sondern einen wichtigen Termin einhalten müssen. Nach Auskunft des Hotels ist es nicht möglich, dort etwas zu essen, aber man hat die Möglichkeit, sich etwas von anderen Dienstleistern ins Hotel liefern zu lassen. Das Frühstück muss abgeholt werden und auf dem Zimmer eingenommen werden.

Ich glaube kaum, dass man in Oberstdorf genauso verfährt, denn 4500 Essen lassen sich schlecht in einem relativ engen Zeitfenster liefern. Vor allem werden Sportler wohl eine etwas andere Nahrung zu sich nehmen als Otto Normalverbraucher. Da braucht es also schon bestimmte Caterer, inwieweit die vor Ort entsprechende Möglichkeiten haben entzieht sich meiner Kenntnis. Mit der Veranstaltung zeigt Herr Söder aber auch, dass es durchaus möglich wäre, dass Hotels und Gaststätten mit entsprechenden Maßnahmen betrieben werden können, denn was in Oberstdorf geht, das geht auch anderswo. Nur zur Erinnerung: Es war die Gastronomie, die umfangreiche Maßnahmen getroffen hatte, um den Betrieb sicher zu machen. Hat aber nichts genutzt, da auch ein Herr Söder befahl, dass die Gaststätten und Hotels zu bleiben müssen. Aber weil es in Oberstdorf ja um internationale Aufmerksamkeit geht, ist offenbar dort vieles möglich, was anderswo untersagt ist!

Wenn die Nachuntersuchung bei meiner Frau erledigt ist, dann müssen wir wieder heim fahren, auch wenn man vielleicht etwas erschöpft vom Ganzen ist. Denn eine weitere Übernachtung wäre dann ja Urlaub! Stur
Zitieren

(24.02.2021, 12:44)Klartexter schrieb:  Oberstdorf 2021 - FIS Nordische Ski Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf im Allgäu 

Heute beginnt diese Veranstaltung, ein Forenmitglied ist dort als Volunteer mit dabei. Aus diesem Grund stellen sich für mich diverse Fragen, die ich hier jetzt mal stelle:

  1. Nach meiner Kenntnis nehmen an der Veranstaltung ca. 4500 Sportler aus aller Welt teil. Diese Menschen werden ja wohl nicht alle als Selbstversorger in Wohnmobilen anreisen, ebenso werden sie ja wohl kaum täglich in ihren Heimatort zurück fahren. Das heißt also, dass diese Personen in Hotels untergebracht werden müssen.
  2. Die Volunteers werden ja vermutlich ebenfalls in Hotels oder Ferienwohnungen untergebracht werden, oder fahren die täglich wieder nachhause?
  3. Allen Teinehmern gemein ist die Tatsache, dass sie ja auch etwas zum essen brauchen. Gaststätten sind aber geschlossen, und in Hotels gibt es nach meinen Informationen (Dortint, Garmisch) allenfalls ein Frühstück zum mitnehmen auf das Zimmer. Von was also ernähren sich Sportler und Betreuer in Oberstdorf?
Ich frage mich, warum es in Bayern offensichtlich zweierlei Maß gibt, mit dem gemessen wird. Denn ich muss beispielsweise am 12. März mit meiner Frau zur Nachuntersuchung ihrer Knieoperation nach Garmisch fahren. Da wir schon einen Termin in den frühen Morgenstunden haben, werden wir bereits am 11. März anreisen und im Dorint übernachten. Das ist rechtlich möglich, da wir ja keinen Urlaub machen, sondern einen wichtigen Termin einhalten müssen. Nach Auskunft des Hotels ist es nicht möglich, dort etwas zu essen, aber man hat die Möglichkeit, sich etwas von anderen Dienstleistern ins Hotel liefern zu lassen. Das Frühstück muss abgeholt werden und auf dem Zimmer eingenommen werden.

Ich glaube kaum, dass man in Oberstdorf genauso verfährt, denn 4500 Essen lassen sich schlecht in einem relativ engen Zeitfenster liefern. Vor allem werden Sportler wohl eine etwas andere Nahrung zu sich nehmen als Otto Normalverbraucher. Da braucht es also schon bestimmte Caterer, inwieweit die vor Ort entsprechende Möglichkeiten haben entzieht sich meiner Kenntnis. Mit der Veranstaltung zeigt Herr Söder aber auch, dass es durchaus möglich wäre, dass Hotels und Gaststätten mit entsprechenden Maßnahmen betrieben werden können, denn was in Oberstdorf geht, das geht auch anderswo. Nur zur Erinnerung: Es war die Gastronomie, die umfangreiche Maßnahmen getroffen hatte, um den Betrieb sicher zu machen. Hat aber nichts genutzt, da auch ein Herr Söder befahl, dass die Gaststätten und Hotels zu bleiben müssen. Aber weil es in Oberstdorf ja um internationale Aufmerksamkeit geht, ist offenbar dort vieles möglich, was anderswo untersagt ist!

Wenn die Nachuntersuchung bei meiner Frau erledigt ist, dann müssen wir wieder heim fahren, auch wenn man vielleicht etwas erschöpft vom Ganzen ist. Denn eine weitere Übernachtung wäre dann ja Urlaub! Stur

Aktive und Betreuer sind in für diese reservierte Hotels untergebracht. Vermutlich haben diese ihre eigenen Köche dabei... Asiaten kochen anders ...  -- weiß ich leider nicht genau, ich sehe aber Busse aus nahen Orten kommen wo anscheinend Hotels durch diese belegt sind

Volunteers kommen aus der Nähe und fahren nach Hause, zB ein Kollege Memmingen, eine aus Isny und viele aus dem Umfeld. Einige wie auch ich sind in einer FeWo, die wir angemietet haben. Für den Vermieter gab es eine Genehmigung für die Unterbriungung, wir zählen als Arbeitskräfte. Ich durfte keinen Tag früher anreisen, musste gleich ins Testzentrum, zur Akkreditierung und noch am gleichen Tag eine 4-Stundenschicht.

Wir müssen am Morgen nach dem lt. Einsatz fahren, keine Verlängerung möglich. 
Mittags warme Mahlzeit im Gelände unter strengsten Auflagen = Abstand, desinf., einscannen am Tisch etc.
Etliche Wirtschaften haben "Essen auf Vobestellung" ansonsten ist unsere Whg. mit Küche eingerichtet.

2  Kollegen mussten viele Telefonate führen zur Quartierregelung, "es rentiert nicht, nur wegen 1, 2, 3 zu öffnen.
Meine Frau dürfte mich nicht begleiten, wäre sie nicht auch Volunteur dabei.

Wir werden alle 6 Tg. einem Coronatest unterzogen, alle 2 Tg. eine Antigentest.

Langer Rede kurzer Sinn, ich sehe in Oberstdorf keinerlei Ausnahmen, Polizei und Ordnungkräfte überall, meine Akkreditierung habe ich immer bei mir zu führen. Dort sind 1. und letzter Tag des gestatteten Aufenthaltes vermerkt.

Söder hat nix Besonderes für Athleten und Helfer genehmigt.
Zitieren

(24.02.2021, 13:08)nomoi III schrieb:  Söder hat nix Besonderes für Athleten und Helfer genehmigt.

Zwei Anmerkungen:

1) Söder hat nix besonderes für Helfer genehmigt, für die Spitzensportler wissen Sie es nicht genau (siehe ihr erster Satz). Es ist anzunehmen, dass diese, alleine schon durch die Prominenz und deren finanzieller Möglichkeiten, gewisse Vorzüge genießen werden.

2) Respekt, dass Sie sich diesen Zirkus antun und dafür noch Geld auf den Tisch blättern. Unterkunft und Verpflegung sollte man den Helfern m. M. mindestens zur Verfügung stellen.

Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 20 Gast/Gäste