Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

(25.05.2020, 07:26)Kreti u. Plethi schrieb:  Nu ja, der ursprüngliche Gedanke, bundesweit, war ja runterfahren bis zur Nachverfolgbarkeit,
Dies würde zwangsläufig zu Öffnungen und Maßnahmen nur noch sehr regional führen.
In Thüringen gibt es Kreise die völlig frei sind und er will es denen überlassen bei denen es aufflackert.

An sich ja sinnvoll nur dann muss man es auch richtig "verkaufen" worum es geht.
Wie Tiefensee vom der SPD Koalition sich allerdings äußert hat er das unabgesprochen im Alleingang entschieden, wie soll da aus der Regierung eine einheitliche und gut erklärte Umstellung bei den Leuten nachvollziehbar verständlich ankommen.

Aber Thüringen ist nichts das Paradies in Coronazeiten. Siehe Greiz und immer noch Sonneberg. Ob sich da weitere Ansteckungen so einfach lokal eingrenzen lassen, wenn alle Beschränkungen und Regeln fallen?
Der Herr liebt Alleingänge um seiner selbst willen, scheint der Palmer in der LINKEN zu sein.
Zitieren

Zitat:Bund will Beschränkungen bis 5. Juli

Anders als manche Landesregierung will der Bund die Kontaktbeschränkungen in abgemilderter Form bis zum 5. Juli verlängern. Es sollen sich mehr Menschen versammeln dürfen, Maskenpflicht und Abstandsgebot sollen aber bleiben.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/kontakt...g-101.html 

Vernünftig. Es sollte insbesondere jetzt, nachdem es durch Fehlverhalten schon wieder zu neuen Hotspots gekommen ist, die offenbar sehr wirksamen Schutzmaßnahmen beibehalten werden. Die meisten haben sich eh schon dran gewöhnt, die Maske aufzusetzen. Wir waren bis jetzt zweimal mit Maske im Restaurant, klappt ebenfalls prima.

Martin
Zitieren

Zitat:Drosten wehrt sich gegen die „Bild“-Zeitung

Christian Drosten veröffentlicht eine Rechercheanfrage der „Bild“-Zeitung, die ihn mit angeblicher Kritik mehrerer Experten an seiner Studie konfrontiert. Die genannten Experten wussten offenbar nichts von der Anfrage.

[...] Mittlerweile haben sich mehrere der im Artikel erwähnten Experten von der „Bild“ distanziert. Der Bonner Statistik-Professor Dominik Liebl etwa schreibt auf Twitter: „Ich wusste nichts von der Anfrage der BILD und distanziere mich von dieser Art Menschen unter Druck zu setzen auf's schärfste. Wir können uns mehr glücklich schätzen @c_drosten und sein Team im Wissenschaftsstandort Deutschland zu haben. They saved lifes!“ Sein Kollege aus Mannheim, Christoph Rothe, schreibt auf Twitter: „Niemand von der Bild hat mit mir gesprochen, ich distanziere mich ausdrücklich von dieser Art der Berichterstattung“

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m...86236.html 

Eine Zeit lang war Ruhe, offenbar beginnt die BILD jetzt wieder mit ihrem schmutzigen Kampagnen-Journalismus. Insbesondere Prof. Drosten ist es zu verdanken, dass wir in Deutschland bisher so glimpflich davon kamen.

Martin
Zitieren

(25.05.2020, 20:26)Martin schrieb:  Vernünftig. Es sollte insbesondere jetzt, nachdem es durch Fehlverhalten schon wieder zu neuen Hotspots gekommen ist, die offenbar sehr wirksamen Schutzmaßnahmen beibehalten werden. Die meisten haben sich eh schon dran gewöhnt, die Maske aufzusetzen. Wir waren bis jetzt zweimal mit Maske im Restaurant, klappt ebenfalls prima.

Martin

Irrtum. Viele setzen die Maske auf um dem Bußgeld zu entgehen. Erst wenn man diesen Katalog auf "0" setzt weiß man wirklich wie viele Leute hinter dem Maskendiktat stehen.
Übrigens: der Betzrieb der Gastronomiebetriebe, drinnen wie draußen, wird sich für weit über 50% aller in oder nahe der Verlustzone abspielen. 
Gestern war in der AZ von irgendeinem Funktionär zu lesen, daß sich für über 80% der aktuell auflagenschwangere Betrieb nicht lohnt.
Na denn Prost und guten Appetit.
Zitieren

(26.05.2020, 07:46)Martin schrieb:  Eine Zeit lang war Ruhe, offenbar beginnt die BILD jetzt wieder mit ihrem schmutzigen Kampagnen-Journalismus. Insbesondere Prof. Drosten ist es zu verdanken, dass wir in Deutschland bisher so glimpflich davon kamen.

Martin
Solches Vorgehen sollte eigentlich strafrechtliche Konsequnzen haben, es kann doch nicht sein dass die jeden Mist behaupten dürfen.
Zumindest eine Richtigstellung muss man hierbei erwarten können.
Ich kann nur hoffen dass die damit so richtig auf die Schnauze fallen.
Zitieren

(26.05.2020, 08:32)jackson schrieb:  Irrtum. Viele setzen die Maske auf um dem Bußgeld zu entgehen. Erst wenn man diesen Katalog auf "0" setzt weiß man wirklich wie viele Leute hinter dem Maskendiktat stehen.
Übrigens: der Betzrieb der Gastronomiebetriebe, drinnen wie draußen, wird sich für weit über 50% aller in oder nahe der Verlustzone abspielen. 
Gestern war in der AZ von irgendeinem Funktionär zu lesen, daß sich für über 80% der aktuell auflagenschwangere Betrieb nicht lohnt.
Na denn Prost und guten Appetit.

Woher kommen deine Erkenntnisse,
dass Viele etwas machen,
dass der Grund für angemessenes Verhalten dem Schutz des Geldbeutels entspringt?

Das Übrigens wird sicherlich so sein, ist auch sehr zu bedauern.

Meine Frau und ich geben uns größtmögliche Mühe die hiesige Gastronomier kennen zu lernen,
vorher war ´s schon durch "homebringing, -taking"    Idea
Zitieren

Zitat:Bund und Länder verlängern Kontaktbeschränkungen bis 29. Juni

Bund und Länder haben sich grundsätzlich darauf verständigt, dass die Kontaktbeschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie bis zum 29. Juni verlängert werden. Das hat das Bundespresseamt am Abend bestätigt. Dazu gehört, dass sich maximal zehn Menschen oder Angehörige zweier Haushalte in der Öffentlichkeit treffen dürfen.

Quelle: https://www.br.de/nachrichten/deutschlan...ni,S075Sbm 

Vernünftig. Langsam öffnen und sehen wie es sich entwickelt. Selten war ich mit der Arbeit der Regierung zufriedener als momentan (Ausnahmen wie Laschet und Ramelow mal ausgenommen). Man merkt, dass Merkel eine Physikerin ist und bei wissenschaftlichen Problemen eine sehr gute Figur macht, im Gegensatz zu 2015.

Martin
Zitieren

(23.05.2020, 13:02)messalina schrieb:  ... draußen darf man ja leider nur bis 20 Uhr sitzen. Ich weiß auch nicht warum, vielleicht ist Corona eher nachtaktiv? Oder es kommen dann die Fledermäuse? Nanu

(23.05.2020, 14:36)messalina schrieb:  Die wissen es aber auch nicht warum draußen 6-20 Uhr gilt und drinnen 6-22 Uhr. Die müssen das nur befolgen weil Merkel und Söder das so befohlen haben, sonst wird ihnen ihr Lokal geschlossen und sie müssen 5000 Euro zahlen.

Ich glaube ja inzwischen dass es in Wirklichkeit gar keinen Zusammenhang zwischen Corona und 20 Uhr gibt und dass das totale Willkür ist. ...

So, jetzt hat das Augsburger Gericht entschieden, dass eine Pizzeria draußen auch bis 22 Uhr aufmachen darf und nicht nur bis 20 Uhr.

Zitat:Die Richter begründen ihre Entscheidung damit, dass sie keinen Grund sehen, weshalb die Infektionsgefahr nach 20 Uhr größer sein sollte als zuvor.

https://outline.com/Yd7HKP 

Dann hat mich mein Gefühl also doch nicht getäuscht Happy und das mit 20 Uhr war total willkürlich.

PS: Ups, jetzt hat es sich glaub überschnitten, hab gar nicht gesehen dass das ja schon bei "Corona und die wirtschaftlichen Folgen" Thema ist.
Zitieren

(28.05.2020, 19:19)messalina schrieb:  Dann hat mich mein Gefühl also doch nicht getäuscht Happy und das mit 20 Uhr war total willkürlich.

PS: Ups, jetzt hat es sich glaub überschnitten, hab gar nicht gesehen dass das ja schon bei "Corona und die wirtschaftlichen Folgen" Thema ist.

Das gilt nur für die klagende Gaststätte, nicht für alle! Und bis andere nachziehen können, ist Pfingsten vorbei und alle dürfen sowieso bis 22:00 Uhr öffnen. 

Martin
Zitieren

(28.05.2020, 19:25)Martin schrieb:  Das gilt nur für die klagende Gaststätte, nicht für alle! Und bis andere nachziehen können, ist Pfingsten vorbei und alle dürfen sowieso bis 22:00 Uhr öffnen. 

Martin
Und laut Aiwanger schien tatsächlich unser vermuteter Alkoholkonsum nebst Kontrollierbarkeit der Grundgedamke gewesen zu sein.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 19 Gast/Gäste