Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

(05.05.2020, 17:49)Klartexter schrieb:  Kitas, Biergärten, Pflegeheime: Das ändert sich an den Corona-Beschränkungen in Bayern 

Scheinbar hat Söder eingesehen, dass viele Selbstständige vor dem geschäftlichen Aus stehen. Ärgerlich für mich ist nur der sogenannte bayerische Weg, warum können sich die Bundesländer wieder mal nicht auf eine einheitliche Regelung einigen?
Vielleicht morgen.
Aber, das wurde schon 1000x mal hier richtig festgestellt: wir haben halt nun mal eine föderale Struktur in Deutschland.
Zitieren

Ja ja, die föderale Struktur ist eine prima Ausrede. Warum gilt die föderale Struktur denn nicht beispielsweise beim Verkehrsrecht oder beim Steuerrecht?
Zitieren

(05.05.2020, 18:13)Martin schrieb:  Nach den Lockerungen bin ich vermehrt zuversichtlich, dass unsere Reise nach Bali und Komodo im September doch noch stattfinden kann.

Man muss schließlich den Fluggesellschaften und dem Tourismus jetzt unter die Arme greifen. Jawohl. 

Martin

Na Sie drehen sich auch extrem schnell vom einen ins andere Extrem.
Es sei Ihnen gegönnt.
Zitieren

Alle Länder haben im Bundesrat ein Mitsprache- und Mitentscheidungsrecht bei der Steuergesetzgebung.
Es gibt sogar Steuern da geht der "Föderalismus" bis auf die Kommunen runter: Hundesteuer.  Clown
Zitieren

Zitat:Merkel-Regierung im Lockerungs-Rausch - es folgt heftige Kritik: „...rein in eine zweite Welle“

Nachdem Kanzlerin Angela Merkel am Mittwochnachmittag zahlreiche weitere Corona-Lockerungen verkündet hatte, haben Vertreter der Oppositionsparteien Kritik am Kurs von Bund und Ländern in der Corona-Krise geübt. Grünen-Bundestagsfraktionschef Anton Hofreiter erklärte, er habe „die Sorge, dass uns die Situation entgleitet“. Bei der Umsetzung des nun beschlossenen „sehr weiten Korridors“ müssten alle zu einer „verantwortlichen, umsichtigen Linie“ zurückkehren, forderte er.

Im Gegensatz dazu erklärte FDP-Chef Christian Lindner, die Lockerungen seien „um fünf nach zwölf“ erfolgt. „Was weiterhin fehlt, ist ein Fahrplan, um die Wirtschaft wieder anzufahren“, kritisierte er. Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch monierte unterdessen, dass ihm die Vereinbarungen etwa zur Wiederaufnahme des Kita-Betriebs „zu dürftig“ seien. Seine Amtskollegin Katja Kipping warnte gegenüber dem Nachrichtenportal t-online, in der Summer werde „diese Lockerungsdynamik nicht raus aus der Corona-Krise, sondern rein in eine zweite Welle führen“.

Quelle: https://www.merkur.de/politik/coronaviru...50376.html 

Das ist auch mein Eindruck, dass alles plötzlich sehr schnell geht, ggf. zu schnell. Inzwischen ist auch der Sommerurlaub wieder denkbar, das verwundert mich doch sehr.

Martin
Zitieren

Die FDP scheint als einzige liberale Partei in Deutschland wieder wählbar zu sein.

https://www.augsburger-allgemeine.de/pol...ogout=true 
Zitieren

(05.05.2020, 19:35)Klartexter schrieb:  Ja ja, die föderale Struktur ist eine prima Ausrede. Warum gilt die föderale Struktur denn nicht beispielsweise beim Verkehrsrecht oder beim Steuerrecht?
Ich bin mir sicher, der Söder könnte das auch.
Zitieren

Ich habe den Eindruck, dass ganz viele jetzt die Gefahr, die uns immer noch droht, nicht mehr ernst- bzw. wahrnehmen, sei's unbewusst oder sogar gewollt.
Das könnte noch ganz böse enden, spätestens im Oktober, drei Wochen nachdem die letzten Schüler der beiden Südlander BY und BW (fast 30% der Völkerung) aus den Ferien in die Schule zurückgekehrt sind.
Zitieren

(07.05.2020, 08:20)Martin schrieb:  Das ist auch mein Eindruck, dass alles plötzlich sehr schnell geht, ggf. zu schnell. Inzwischen ist auch der Sommerurlaub wieder denkbar, das verwundert mich doch sehr.

Martin

den "Erfolg" sieht man auch schon.
Schon wieder über 1000 Neuinfektionen pro Tag.  Huh
Zitieren

(07.05.2020, 12:12)ashanti schrieb:  den "Erfolg" sieht man auch schon.
Schon wieder über 1000 Neuinfektionen pro Tag.  Huh

WAS mit Lockerungen von dieser Woche aber mal rein gar nichts zu tun hat.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste