Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

Laschet warnt vor der "wachsenden Wut" der Menschen 

Zitat:In einem Beitrag für das Nachrichtenmagazin "Focus" spricht der CDU-Politiker von "zunehmenden Zweifeln und der wachsenden Wut bei vielen Menschen, deren Leben, Familie und Beruf davon unmittelbar betroffen sind". "Perspektivisch droht uns eine tiefe Rezession, in der Hunderttausende von Menschen ihren Job verlieren", betont Laschet und fordert: "Verantwortungsvolle Normalität heißt immer weniger Reglementierung – immer mehr Eigenverantwortung."

Ich finde es sehr bedenklich, dass sich ein immer noch möglicher Kanzlerkandidat dazu hergibt, die Bevölkerung bewusst und gezielt mit solchen Äußerungen aufzuheizen, egal welche Gruppen sich davon besonders angesprochen fühlen.
Wut ist eine starke und meist unüberlegte und aggressive Reaktion auf Enttäuschungen, Beleidigungen etc., das sollte der gute Mann eigentlich wissen.
Der Lachet kann es nicht lassen … aber er disqualifiziert sich mit seinem "Vorpreschen" immer mehr. Hoffentlich bekommt er mal von Merkel einen Maulkorb oder wenigstens eine kalte Dusche.

Und das mit "mehr Eigenverantwortung" hat auch einen Haken. Das muss ja im gegenwärtigen Fall eigentlich so definiert werden "mehr Eigenverantwortung durch kräftige finanzielle Unterstützung durch den Staat". Ist das dann "verantwortungsvolle Normalität"?
Nochmal in punkto Eigenverantwortung … das hat ja in Schweden bestens funktioniert  Innocent
Zitieren

Der war gut, warten wir also gemeinsam was Drosten alles herausfindet.
Zitieren

Zitat:Armin Laschet verspielt Vertrauen

Als dynamischer Krisenmanager will er bei seinen Wählern punkten - als zunehmend nervöser Politiker kommt er in der Corona-Krise rüber. Armin Laschet setzt Vertrauen aufs Spiel.

[...] Für Laschet scheint Wissenschaft bestenfalls etwas zu sein, das Politik nutzen kann, um vorhandene Überzeugungen zu unterfüttern.

[...] Es wurde aber dann nicht viel mit Lockern und prompt tat Laschet öffentlich kund, dass Virologen ihm nicht sagen, welche Entscheidungen er zu treffen habe. Eine Haltung, die nahe an "Jetzt ist aber auch mal gut" und bei einer Pandemie geradezu fahrlässig ist.

Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/c...n-100.html 

Selten, dass ein hochrangiger Politiker der Regierung ausgerechnet vom ÖR-TV so abgewatscht wird - zu Recht. Merkel macht derzeit einen guten Job, diese zurückhaltende Vorsicht hätte sie allerdings schon 2015 an den Tag legen sollen. Wirklich gut agiert derzeit Söder, der klipp und klar sagt, dass für ihn Menschenleben mehr zählen als Geld. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit.

Martin
Zitieren

(01.05.2020, 10:47)Martin schrieb:  [...]
Wirklich gut agiert derzeit Söder, der klipp und klar sagt, dass für ihn Menschenleben mehr zählen als Geld. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit.

Martin

Sie glauben das im Ernst? Ich dachte eigentlich nicht, daß Sie auf krankhafte Selbstdarstellung reinfallen. 80%, geschätzt, was der bayerische Ministerpräsident so von sich gibt gilt seiner möglichen Karriere. Ich glaube Klartexter, wenn ich mich so recht entsinne, denkt ähnlich und Millionen (!!). Um Nachfragen gleich zu beantorten: diese Milliuonen finden Sie quer durch alle Schichten der Bevölkerung: vom Einzelhändler bis zum Großkonzern, vom Kulturschaffenden bis zum sport, von ... na ja - halt überall.
Zitieren

(01.05.2020, 19:34)jackson schrieb:  Sie glauben das im Ernst? Ich dachte eigentlich nicht, daß Sie auf krankhafte Selbstdarstellung reinfallen. 80%, geschätzt, was der bayerische Ministerpräsident so von sich gibt gilt seiner möglichen Karriere. Ich glaube Klartexter, wenn ich mich so recht entsinne, denkt ähnlich und Millionen (!!). Um Nachfragen gleich zu beantorten: diese Milliuonen finden Sie quer durch alle Schichten der Bevölkerung: vom Einzelhändler bis zum Großkonzern, vom Kulturschaffenden bis zum sport, von ... na ja - halt überall.

Zumindest spricht er wichtige Selbstverständlichkeiten aus und nicht Abscheulichkeiten wie ein Schäuble, dass "das Recht auf Leben nicht im Grundgesetz stehe". Ganz dünnes Eis, ganz dünn!

Martin
Zitieren

(01.05.2020, 19:34)jackson schrieb:  Sie glauben das im Ernst? Ich dachte eigentlich nicht, daß Sie auf krankhafte Selbstdarstellung reinfallen. 80%, geschätzt, was der bayerische Ministerpräsident so von sich gibt gilt seiner möglichen Karriere. Ich glaube Klartexter, wenn ich mich so recht entsinne, denkt ähnlich und Millionen (!!). Um Nachfragen gleich zu beantorten: diese Milliuonen finden Sie quer durch alle Schichten der Bevölkerung: vom Einzelhändler bis zum Großkonzern, vom Kulturschaffenden bis zum sport, von ... na ja - halt überall.
 
Ich hätte es Söder nicht zugetraut, dass er in der Krise so ruhig, überlegt und organisiert auftritt. Da könnte sich vor allem der Kanzlerkandidat einige Scheiben abschneiden. Was der bietet, ist haarsträubend. Von "krankhafter" Selbstdarstellung habe ich noch nichts gesehen oder gehört, von Selbstdarstellung nicht mehr und nicht weniger als von jedem anderen deutschen Spitzenpolitiker. Nur sollte er etwas langsamer reden und sich etwas weniger wiederholen. Ich denke auch nicht, dass er auf die Kanzlerkandidatur scharf ist, jetzt noch nicht. Zuerst will er wohl die CSU wieder so richtig aufbauen, auch einen Nachfolger, sollte er doch mehr wollen.  Ich bin sicher, viele Millionen sehen das so wie ich. Auch Einzelhändler, CEO's, Künstler und Sportler. 
Just my 2 cents.
Zitieren

Hast Du gestern Quer angeschaut? Dieser Beitrag  lässt Söder gar nicht so gut aussehen....
Zitieren

(01.05.2020, 20:27)harvest schrieb:  [...]
Ich bin sicher, viele Millionen sehen das so wie ich. Auch Einzelhändler, CEO's, Künstler und Sportler. 
Just my 2 cents.

Sicherlich ist Ihre Sicht auch millionenfach vertreten. Ich habe nie was anderes behauptet.
Interessant wäre wie sich die beiden Sichten auf die verschiedenen Interessengruppen verteilen.
50:50 glaube ich nicht.
Und wie sähe es ohne das Füllhorn aus, das der Staat und die EU über Deutschland ausschüttet? Nicht jedes Land hat fast unbegrenzte Mittel zur Verfügung.
Aber gut - damit möchte ich gerne den Bereich der Spekulation wieder verlassen (obwohl mich repräsentative Umfragen zu diesem  Thema schon interessieren würden).
Zitieren

Zitat:Wie Großspender in der Corona-Diskussion mitmischen

[...] Die Lockerungen für den Einzelhandel und auch für Möbelhäuser haben manchen Unternehmer in dieser Woche aufatmen lassen. Gleichzeitig unterstützen mehrere Unternehmer die Lockerungspläne. Nach WDR-Recherchen haben zwei Unternehmer für die CDU gespendet. Ein CDU-Spender finanzierte auch die Vermarktung der Heinsberg-Studie.

Geldgeber für die Studien-Vermarktung

Mit genau dieser Studie sollte Laschets viel diskutierte Exit-Strategie inhaltlich untermauert werden, flankiert von einem "Expertenrat". Um den Ergebnissen der Heinsberg-Studie des Bonner Virologen Hendrik Streeck die nötige Aufmerksamkeit zu verschaffen, wird sie, ungewöhnlich für wissenschaftliche Studien, von der PR-Agentur Storymachine begleitet, die ihre Social-Media-Kampagne "Heinsberg Protokoll" nennt.

Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/landespo...et100.html 

Jetzt kommt langsam ans Licht, mit welcher Motivation Laschet auf weitere Öffnungen drängt. Der Mann gehört weg.

Martin
Zitieren

(02.05.2020, 00:57)Martin schrieb:  Jetzt kommt langsam ans Licht, mit welcher Motivation Laschet auf weitere Öffnungen drängt. Der Mann gehört weg.

Martin
Und ich dachte schon, daß die Lobeshymnen des FCAlers gegenüber Söder nicht mehr zu überbieten seien - egal mit welchem Vorzeichen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 27 Gast/Gäste