Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

(16.04.2020, 19:43)leopold schrieb:  Erst einmal nichts machen, ist einfach.  Schwieriger wird es, mit den Lockerungen anzufangen. Dann wird sich zeigen, was Söder drauf hat.

Ich mache mir da keine Sorgen, er hat gezeigt, dass er "Krise" kann. 
Große Sorgen würde ich mir machen, wenn Laschet - GsD ist er in NRW - Bundeskanzler werden würde. Aber nach der gestrigen Schlappe ist erst mal bedient.
Auch Günther will ja ganz schnell Exit machen, aber mit den ca. 2300 Infizierten und 55 Toten ist dieser Bevölkerungs-Zwergstaat ja auch in einer guten Lage.
Mit Veranstaltungen bis 1000 Mitglieder hat er die Backen aber mächtig aufgeblasen. Aber bitteschön, abgerechnet wird später.
Zitieren

Zitat:Kirchen: Wachsender Unmut über anhaltende Verbote

[...]Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, kann die Entscheidung der Bundesregierung nicht nachvollziehen. Im Interview mit der Zeitung "Welt" zeigte er sich überzeugt, dass Kirchen bereits jetzt die notwendigen Hygienevorschriften umsetzen sowie den angeordneten Mindestabstand in Gottesdiensten gewährleisten könnten.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/coronav...e-103.html 

Die Kirchen sollten die Füße stillhalten, es geht um nicht weniger als um das Leben ihrer Schäfchen. Dass in der Kirche der Mindestabstand eingehalten wird, möglich. Doch das Problem beginnt bereits früher, wenn kurz vor der Messe die Leute zu Dutzenden von Parkplatz und Umgebung Richtung Kirche strömen und sich zwangsläufig nahe kommen.

Martin
Zitieren

(16.04.2020, 21:44)Martin schrieb:  1. Die Kirchen sollten die Füße stillhalten,
es geht um nicht weniger als um das Leben ihrer Schäfchen. Dass in der Kirche der Mindestabstand eingehalten wird, möglich.

2. Doch das Problem beginnt bereits früher, wenn kurz vor der Messe die Leute zu Dutzenden von Parkplatz und Umgebung Richtung Kirche strömen und sich zwangsläufig nahe kommen.

Martin
Nummerierung, Farbe von mir

1. ganz und gar Ihrer Meinung. Haben doch auch die bayer. "Oberhäupter"
beider christlichen Kirchen so zum Ausdruck gebracht.

2. Der Witz ist gut, meine Begründung bitte versuchen zu erraten!
Zitieren

(16.04.2020, 19:38)Kreti u. Plethi schrieb:  Tja wo wenig Fäden, da auch wenig zu beißen.

Schulligung, aber 11er hab ich schon immer verwandelt.


Wissen Sie was,

Sie langweiligen mich nur noch mit Ihren "dummen" Anmach-Versuchen!   Innocent

https://www.youtube.com/watch?v=6aSaF61MOSE 
Zitieren

Heute Nachmittag haben wir frischen Bärlauch geerntet

und wie alle Jahre Bärlauchpesto ANGEMACHT.

Sicherlich auch interessant!
Zitieren

(16.04.2020, 23:09)Maskenmann schrieb:  Heute Nachmittag haben wir frischen Bärlauch geerntet

und wie alle Jahre Bärlauchpesto ANGEMACHT.

Sicherlich auch interessant!

Angemacht ist gut - aber ich bin überzeugter Rohköstler (in sehr vielen Fällen). Innocent
Zitieren

(16.04.2020, 22:58)FCAler schrieb:  
Wissen Sie was,

Sie langweiligen mich nur noch mit Ihren "dummen" Anmach-Versuchen!   Innocent

.................
Ihnen fehlt nur eine Portion Selbstironie und Selbstreflektion, dann würden Sie schon mindestens dreimal sympatischer wirken.
Ich habe da durchaus noch Hoffnung, wenn Sie es schaffen Ihren Söder-Fanatismus nur ein klein wenig zu dämpfen.
Zitieren

(17.04.2020, 08:34)jackson schrieb:  Angemacht ist gut - aber ich bin überzeugter Rohköstler (in sehr vielen Fällen). Innocent
F. v. m. (Farbe von mir ... once for ever !)

Nun, diese Beschreibung von Ernte über Zubereitung incl. Pinienkerne nur aus gegebenem Anlass.

Ich bin sog. Second Hand Vegetarier = Kuh isst Gras, ich esse Kuh ...
Zitieren

Ich war bei den ersten Maßnahmen voll und ganz dahinter gestanden. Die wurden mit relativ heißer Nadel  gestrickt, deshalb kam es zu der einen oder anderen Ungereimtheit. Nun kommt's aber unter Druck, nicht zuletzt von dem Rumpelstilzchen aus NRW, zu Lockerungen. Und da müßte man nicht mehr mit ganz so heißer Nadel stricken. 
Ich befürworte nach wie vor die Einschränkungen. Wenn's nach mir ginge sogar ohne Lockerungen. Denn ich persönlich bin überzeugt, bei allen Schwierigkeiten und Unwegbarkeiten für so manchen, die Wirtschaft wird sich überraschend schnell erholen. Aber wie sieht's mit der Gesundheit, gar den Todesopfern aus? 

Um aber die bisher noch vorherrschende Zustimmung der Einschränkungen beizubehalten (Umfragewerte für Einschränkungen überraschend hoch) bedarf es schon auch einer gewissen Sinnhaftigkeit der Maßnahmen. 

Kleines Beispiel aus meinem persönlichen Bereich:
Ich darf nicht alleine auf einen weiträumigen Golfplatz; gleichzeitig trainiert 2km Luftlinie entfernt der FCA.
Ich darf nicht in einer Kirchenbank sitzen (hier sitze ich schon seit Jahren mit großem Abstand) gleichzeitig darf ich mich aber in die lange Schlange der Baumärkte einreihen. In NRW öffnen ja sogar die Möbelhäuser ( na ja NRW halt).

Zwei Beispiele nur; zugegeben nichts Wichtiges. Trotzdem, ich steh leichter hinter einer Maßnahme die ich nachvollziehen kann.
Zitieren

(17.04.2020, 13:19)Wohrischscho schrieb:  Zwei Beispiele nur; zugegeben nichts Wichtiges. Trotzdem, ich steh leichter hinter einer Maßnahme die ich nachvollziehen kann.

Bei so einem komplexen Thema wird es immer seltsame und mitunter nicht nachvollziehbare Situationen geben. Noch ein Beispiel: 3 Monteure aus dem Betrieb eines Bekannten wurden auf dem Weg zur Arbeit von der Polizei angehalten. Für die Mitfahrer wurde ein Bußgeld von 250 Euro pro Kopf fällig, wegen Verstoß gegen die Abstands- bzw. Versammlungsregel. Die gleichen 3 Monteure arbeiten dann zusammen auf der Baustelle, da kümmert der Abstand niemanden mehr. 

Im Großen und Ganzen finde ich die Maßnahmen gut und ausgewogen, auch das Maskenthema nimmt endlich Fahrt auf. Mehr ärgere ich mich über die immer wieder zu beobachtende Dummheit der Leute. Z. Zt. bin ich viel mit dem E-Bike unterwegs. Da latschen dann die Leute zu zweit, Abstand haltend, einer auf dem Fuß-, der andere auf dem Radweg. Dann darf man mit gefühlt 30 cm Abstand in der Mitte durchfahren, weil die Herrschaften natürlich nicht auf die Idee kommen, hintereinander auf dem Fußweg zu laufen oder wenigstens Platz zu machen. Dto. Einhaltung der Fahrtrichtung auf dem Fahrradweg. Da kommt auf der falschen Seite eine Familie entgegen, natürlich ohne Masken, während sich auf dem Fußweg ebenfalls Passanten befinden. Die letzten Tage zig-mal erlebt, sehr ärgerlich, weil man immer durch eine Menschentraube fahren muss.

Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste