Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

(03.11.2021, 01:38)Klartexter schrieb:  Wir brauchen endlich einen Plan für den Corona-Endspurt 

Endspurt? At


Klar, wir sind wieder mal in der letzten Welle. Bis nächstes Frühjahr sind wir über den Berg....

Martin
Zitieren

(03.11.2021, 10:08)Martin schrieb:  Klar, wir sind wieder mal in der letzten Welle. Bis nächstes Frühjahr sind wir über den Berg....

Martin

Oder Berg- und Talfahrt. Devil

Der beste Spruch von gestern:
Die STIKO gibt Empfehlungen, die Ärzteschaft schließt sich komplett an und was kommt aus der Politik?
So was wie "Bauchevidenz". Lol
Zitieren

(03.11.2021, 11:07)Kreti u. Plethi schrieb:  Oder Berg- und Talfahrt. Devil

Der beste Spruch von gestern:
Die STIKO gibt Empfehlungen, die Ärzteschaft schließt sich komplett an und was kommt aus der Politik?
So was wie "Bauchevidenz". Lol

Die diskutieren noch darüber, für wen ein Booster sinnvoll ist, während andere Länder längst begonnen haben, flächendeckend Booster zu impfen:

Zitat:Corona-Drittimpfungen: Paradebeispiel Israel?

[...] Auch Roni Gamzu ist vom Erfolg der Auffrischungsimpfungen überzeugt. Er leitet das Ichilov-Krankenhaus in Tel Aviv und ist früherer Corona-Beauftragter der israelischen Regierung. "Zu 100 Prozent" hätten die Booster-Impfungen gewirkt, sagt er. Er empfiehlt die Impfung vor allem Menschen ab 40 Jahren. Weil er auch bei jüngeren Patienten schwere Verläufe beobachte. Mittlerweile haben vier von neun Millionen Israelis eine dritte Impfung bekommen. Darunter auch Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren.

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...n-101.html 

Ich frage mich, angesichts dieser Erfahrungswerte, worüber bei uns eigentlich noch diskutiert wird?

Martin
Zitieren

Dazu passt:

Zitat:Berliner Kliniken droht Notbetrieb

Angesichts stark steigender Inzidenzen rechnet die Berliner Krankenhausgesellschaft mit einem baldigen Notbetrieb der Hauptstadt-Kliniken. Das RKI meldet 20.398 Neuinfektionen. Die Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/liv...h-257.html 

Politisch wird bis auf weiteres wenig passieren, weil hinter den Kulissen noch über Posten geschachert und die noch im Amt befindliche Regierung keinen Finger rühren wird. Man muss schließlich Prioritäten setzen.

Martin
Zitieren

(03.11.2021, 11:24)Martin schrieb:  Die diskutieren noch darüber, für wen ein Booster sinnvoll ist, während andere Länder längst begonnen haben, flächendeckend Booster zu impfen:


Ich frage mich, angesichts dieser Erfahrungswerte, worüber bei uns eigentlich noch diskutiert wird?

Martin

Vor allem ist diese Unentschlossenheit und unterschiedlichen "Evidenzen" eine irre Belastung für die Praxen.
Die telefonieren gerade mehr als dass sie wirklich arbeiten um die die wollen, aber noch nicht dran sind, aufzuklären und abzuwimmeln.
Natürlich geht es, wenn dann, nach der Reihenfolge wie am Anfang auch.

Genauso der Schwachsinn mit den fallenden Inzidenzen  nur weil man Nachmeldungen von Wochenenden nebst Feiertag nicht mit einrechnet, obschon die Zahlen weiter steigen.
Der erste, Kekule, spricht sich mittlerweile auch für Impfpflicht aus, er habe sich geirrt mit seinen Annahmen und zumindest in bestimmten Berufen müsse das jetzt sein.
Zitieren

(03.11.2021, 11:37)Kreti u. Plethi schrieb:  Genauso der Schwachsinn mit den fallenden Inzidenzen  nur weil man Nachmeldungen von Wochenenden nebst Feiertag nicht mit einrechnet, obschon die Zahlen weiter steigen.
Der erste, Kekule, spricht sich mittlerweile auch für Impfpflicht aus, er habe sich geirrt mit seinen Annahmen und zumindest in bestimmten Berufen müsse das jetzt sein.

Für die Impfpflicht war ich von Anfang an. Es gibt keinen vernünftigen Grund dagegen. Es müsste nur noch geregelt werden, in welchem Zyklus Wiederholungsimpfungen angeordnet werden sollten. Alle 6 Monate hielte ich für vernünftig, bis sich weitere Fortschritte in der Impfstoffentwicklung einstellen oder eine Impfquote von 95+X% erreicht ist.

Würde tausende Leben retten, alleine in Deutschland.

Martin
Zitieren

(03.11.2021, 12:05)Martin schrieb:  Für die Impfpflicht war ich von Anfang an. Es gibt keinen vernünftigen Grund dagegen. Es müsste nur noch geregelt werden, in welchem Zyklus Wiederholungsimpfungen angeordnet werden sollten. Alle 6 Monate hielte ich für vernünftig, bis sich weitere Fortschritte in der Impfstoffentwicklung einstellen oder eine Impfquote von 95+X% erreicht ist.

Würde tausende Leben retten, alleine in Deutschland.

Martin

Zum Glück leben wir aber in einer Demokratie und nicht in einer Diktatur, Martin. Eine allgemeine Impfpflicht würde vor Gericht wohl kaum Bestand haben. Und eine Impfpflicht würde nur die Legitimation für weitere Gängelungen des Bürgers darstellen. Dann darf man keinen Zucker mehr essen, weil Zucker dick macht, man darf nicht mehr Auto fahren und fossil heizen, weil das die Umwelt schädigt, man darf aus Klimaschutzgründen  nur noch öffentliche Verkehrsmittel benutzen usw.

Ich halte es durchaus für verfassungsgemäß, wenn man bei Heilberufen eine Impfung als Pflichtmaßnahme festlegt, denn da macht es Sinn. Aber Sie schrieben ja erst kürzlich von einem Herrn, der im Freien arbeitet und gar keine Notwendigkeit für eine Impfung sieht. Es gibt genügend Berufe, in denen das Risiko einer Infektion vergleichsweise gering ist, warum sollte da jemand zwangsgeimpft werden?
Zitieren

(03.11.2021, 12:49)Klartexter schrieb:  Zum Glück leben wir aber in einer Demokratie und nicht in einer Diktatur, Martin. Eine allgemeine Impfpflicht würde vor Gericht wohl kaum Bestand haben. Und eine Impfpflicht würde nur die Legitimation für weitere Gängelungen des Bürgers darstellen. Dann darf man keinen Zucker mehr essen, weil Zucker dick macht, man darf nicht mehr Auto fahren und fossil heizen, weil das die Umwelt schädigt, man darf aus Klimaschutzgründen  nur noch öffentliche Verkehrsmittel benutzen usw.

Ich halte es durchaus für verfassungsgemäß, wenn man bei Heilberufen eine Impfung als Pflichtmaßnahme festlegt, denn da macht es Sinn. Aber Sie schrieben ja erst kürzlich von einem Herrn, der im Freien arbeitet und gar keine Notwendigkeit für eine Impfung sieht. Es gibt genügend Berufe, in denen das Risiko einer Infektion vergleichsweise gering ist, warum sollte da jemand zwangsgeimpft werden?

Dann lebten wir vor wenigen Jahrzehnten offenbar noch in einer Diktatur, Klartexter:

Zitat:Vor 30 Jahren: Bundestag hebt Pockenimpfpflicht auf

[...] Am 12. Februar 1976 hebt der Deutsche Bundestag die Impfpflicht für die Bundesrepublik auf. Denn inzwischen hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Pocken für weitgehend ausgerottet erklärt. Das Risiko der Impfung ist nicht mehr gerechtfertigt: In zehn von einer Million Fällen löst die Impfung eine gefährliche Gehirnhautentzündung aus.

Quelle: https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag2110.html 

Jeder in unserem Alter (50+) hat seine Narbe von der Pockenimpfung am Oberarm. Und nur durch die Pflicht konnte das gefährliche Virus faktisch ausgerottet werden.

Martin
Zitieren

Es gibt einen "vernünftigen Grund", vermutliuch sogar mehrere, der gegen eine Allgemeine Impfpflicht, also eine Impfpflicht für jeden, spricht.
Es ist nur unsere Verfassung, Art. 2
Das Infektionsschutzgesetz gibt lediglich eine Pflichtimpfung für bestimmte Berufsgruppen her.

Ein m.e. gute rechtliche Darstellung der "Pflichtimpfungs-Thematik"
gibt der folgende Link her:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7869033/ 

Zitat:Die ständige Sorge um die Gesundheit ist auch eine Krankheit / Platon
Zitieren

Heute ein interessanter Artikel auf der Nachrichtenseite von t-online über die Gründer von BioNTech. Titel, Corona wird eine handhabbare Virusinfektion werden.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 21 Gast/Gäste