Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

(01.03.2021, 12:16)Der Seher schrieb:  Es war bislang so, dass in den Zulassungstests zu wenig ü65 dabei waren und damit die Datengrundlage für diese Altersgruppe zu dünn war. Dass er nicht hilft wurde noch nie gesagt,aber es wurde durch ein Kommunikationsdesater so dargestellt.

Exakt so ist es gelaufen, die Zulassung fehlte einzig auf Grund der fehlenden Datenlage die den Behörden in dem Segment schlicht zu dünn war.
Es könnte sich übrigens genauso heraustsellen, dass die Impfstoffe auch für jungere geeignet sind, aber auch da gibt es derzeit eben keinerlei Daten, weil die ebenfalls kaum/nicht in den Testphasen waren.

Grundproblem war für mich auch die teilweise grottenschlechte Kommunikation.
Ganz am Anfang hieß es noch dazu weil Daten fehlen, später nur noch für über 65 nicht zugelassen, das wirkt sich natürlich aus.
Zitieren

(01.03.2021, 12:30)Kreti u. Plethi schrieb:  Exakt so ist es gelaufen, die Zulassung fehlte einzig auf Grund der fehlenden Datenlage die den Behörden in dem Segment schlicht zu dünn war.
Es könnte sich übrigens genauso heraustsellen, dass die Impfstoffe auch für jungere geeignet sind, aber auch da gibt es derzeit eben keinerlei Daten, weil die ebenfalls kaum/nicht in den Testphasen waren.

Grundproblem war für mich auch die teilweise grottenschlechte Kommunikation.
Ganz am Anfang hieß es noch dazu weil Daten fehlen, später nur noch für über 65 nicht zugelassen, das wirkt sich natürlich aus.

Und das nächste Kommunikationsdesaster steht schon am Start: Nach welchem Auswahlverfahren / nach welcher Reihenfolge werden Impfwillige ausgewählt, die den AZ-Impfstoff bei "Freigabe für alle" erhalten sollen? Sieht man dann auch wieder Politiker und Bischöfe ganz vorn in der Schlange? Kann man sich irgendwo melden, wenn man kein Problem mit dem AZ-Impfstoff hat? 

Martin
Zitieren

(01.03.2021, 12:46)Martin schrieb:  Und das nächste Kommunikationsdesaster steht schon am Start: Nach welchem Auswahlverfahren / nach welcher Reihenfolge werden Impfwillige ausgewählt, die den AZ-Impfstoff bei "Freigabe für alle" erhalten sollen? Sieht man dann auch wieder Politiker und Bischöfe ganz vorn in der Schlange? Kann man sich irgendwo melden, wenn man kein Problem mit dem AZ-Impfstoff hat? 

Martin

Das sollte doch über die Anmeldung vom Impfportal zu schaffen sein.
Jeder der will anmelden und dann abarbeiten.
Ggf Hinweis auf Impfung nit AZ und wer dann bei Terminvorschlag "Ich will kein AZ" anklickt fliegt nach ganz hinten.
Zitieren

(01.03.2021, 12:46)Martin schrieb:  Und das nächste Kommunikationsdesaster steht schon am Start: Nach welchem Auswahlverfahren / nach welcher Reihenfolge werden Impfwillige ausgewählt, die den AZ-Impfstoff bei "Freigabe für alle" erhalten sollen? Sieht man dann auch wieder Politiker und Bischöfe ganz vorn in der Schlange? Kann man sich irgendwo melden, wenn man kein Problem mit dem AZ-Impfstoff hat? 

Martin

Mein Junior hat das in Augsburg getan und wartet ab wann es ihn nach oben spült, ich muss mich um nichts mehr kümmern, da es bei mir über die Einzefallentscheidung lief.
Zitieren

(01.03.2021, 10:35)Martin schrieb:  AZ soll jetzt komplett freigegeben werden, damit sollte das Problem erledigt sein:

Politik will Impfreihenfolge lockern 

Martin


Finde ich sehr vernünftig
und habe ich schon vor Kurzem geschrieben, das Lehrkräfte und ähnlich Berufe vorgezogen werden die mit vielen Menschen in Berührung kommen!  Yes

Jeder (aus meiner Sicht) auch jüngere Leute sollten sich anmelden können, wenn genügend Impfstoff zur Verfügung steht (bald gibt es ja noch einen Vierten) sodass es nicht zu Lagerbeständen kommt.  No

Wir Alten müssen in dieser Corona-Zeit ja nicht unbedingt aus dem Haus, aber die Berufstätigen. Ich kann da schon noch bis Sommer warten, falls ich bis dahin dran kommen und dann vielleicht den Pfizer-Impfstoff bekommen kann.  

Aber wie man ja lesen kann, kann man auch nach 2 Impfungen von dem Astra-Zeug dann auch noch den besseren Impfstoff nachimpfen und der Johnsohn-Impfstoff soll ja sogar schon mit einer Impfung ausreichen.

Also auf was warten eigentlich die impfwilligen Menschen noch, bzw. warum empfehlen das unsere Politiker so nicht?  At
Zitieren

Deutsche Corona-Politik in einem Bild erklärt. 

   

Martin
Zitieren

(01.03.2021, 18:30)Martin schrieb:  Deutsche Corona-Politik in einem Bild erklärt. 



Martin

Passt doch genau, Martin! Corona ist eingesperrt, fernab der Bebauung. Tongue
Zitieren

(01.03.2021, 22:21)Klartexter schrieb:  Passt doch genau, Martin! Corona ist eingesperrt, fernab der Bebauung. Tongue

Dann wird es Sie sicher freuen, dass die Party weitergeht.  Devil

Bericht: Bund und Länder einig - Lockdown soll bis Ende März verlängert werden 

Martin
Zitieren

Deutschland im Dauer-Lockdown: Zu Tode geschützt ist auch gestorben 

Zitat:Die Bürger auf jede erdenkliche Art und Weise kujonieren, um hilfloses Krisenmanagement zu überdecken? Sollte das die Strategie gewesen sein, hat sie spätestens mit dem Anrollen einer dritten Infektionswelle ihre Untauglichkeit bewiesen. Die Legitimität staatlicher Eingriffe in Grundrechte ist ausgereizt. Darüber können auch frische Haarschnitte, die den Bürgern seit Montag quasi im Gnadenakt zugestanden werden, nicht hinwegtäuschen. Diese erwarten zu Recht konkrete Perspektiven nach den Beratungen zwischen Bund und Ländern am Mittwoch. Das ist inzwischen sogar einer Corona-Kassandra wie Karl Lauterbach klar.

Sehr zutreffender Kommentat in der NZZ
Zitieren

(02.03.2021, 20:19)Klartexter schrieb:  Deutschland im Dauer-Lockdown: Zu Tode geschützt ist auch gestorben 


Sehr zutreffender Kommentat in der NZZ

Viel richtig, weil seit Mai nichts auf die Beine gebracht wird.
Aber es gibt weiterhin sehr wenig zu verkünden, von daher ist der Zeitpunkt fraglich.

Die Folge wird sein, dass diejenigen,
die sich dran halten bzw. vorsichtig sind nicht viel ändern, viele andere allerdings unvernünftig werden und in 4 Wochen müssen es dann auch wieder die Vernünftigen ausbaden.

Das Versagen der letzten Monate zu lockern halte ich aktuell für verfrüht.

Aber vielleicht kommen sie heute ja mit Konzepten und Ideen z. B. zu den Schnelltests daher. Das sind die, die seit 1.3 da sein sollen und kostenlos sein sollten.
Naja lassen wir das..... Genug gesponnen....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 20 Gast/Gäste