Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Söder und Corona
#91

(31.01.2021, 14:00)harvest schrieb:  Kurzantwort:
Der Staat müsste seinen Behördenapparat um die Hälfte verkleinern bzw. straffen. Die Wege der Entscheidungen und behördlichen Bearbeitungen müsste erheblich beschleunigt werden. Da ist viele überflüssig, Formulare und auch Ausweise. Die nicht mehr benötigten Angestellten und Beamten könnte bzw. sollte man für Dienstleistungen einsetzen, in den letzten Jahrzehnten radikal ausgedünnt wurden.
[...]

Da wäre ich mit dabei. Aber wenn wir diesen Gedankengang einmal weiterspielen:
- mit 50% des Personals können die Aufgaben, die Behörden heute wahrnehmen, nicht mehr wahrgenommen werden (selbst bei einer Straffung)
- mit 50% des Personals würden Anträge an das Gemeinwesen, z.B. Bauanträge, Anträge auf irgendeine Staatsleistung, entweder längere Zeit in Anspruch nehmen oder nicht mehr so genau überprüft werden können (Mißbrauch)
- bei einigen Funktionen, z.B. Polizeidienst, kann schwerlich abgebaut werden -> das hätte Folgen für andere Funktionen

Aber das war nicht das Ursprungsthema - obwohl sehrt interessant und vielschichtig.
Zitieren
#92

Gestern noch davon geschrieben, dass sich der Staat nicht immer mehr aus seinen systemrelevanten Aufgaben zurückziehen dürfe (#71).
Heute dann dies:

Zitat:Berlin Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat angesichts der immensen Kosten der Corona-Pandemie vorgeschlagen, eine Veräußerung milliardenschwerer Staatsanteile an Unternehmen zu prüfen. Der CDU-Politiker sagte der „Welt am Sonntag“: „Der Wert der staatlichen Beteiligungen ist in den letzten Jahren ordentlich gewachsen. Deshalb sollten wir prüfen, welche staatlichen Beteiligungen zurückgefahren werden können. Auch das bringt Geld in die Staatskasse, das wir für Zukunftsinvestitionen gut gebrauchen können.“

Der Bund hält Beteiligungen etwa an der Deutschen Post, der Deutschen Telekom sowie der Commerzbank
HANDELSBLATT 

... sowie an der Deutschen Bahn, Autobahn GmbH, an Flughäfen BER, Köln/Bonn und MUC, um nur einige aus der "Liste privatrechtlicher Unternehmen mit Bundesbeteiligung in Deutschland" (siehe Wiki) zu nennen.
Zitieren
#93

(01.02.2021, 10:55)harvest schrieb:  Gestern noch davon geschrieben, dass sich der Staat nicht immer mehr aus seinen systemrelevanten Aufgaben zurückziehen dürfe (#71).
Heute dann dies:


... sowie an der Deutschen Bahn, Autobahn GmbH, an Flughäfen BER, Köln/Bonn und MUC, um nur einige aus der "Liste privatrechtlicher Unternehmen mit Bundesbeteiligung in Deutschland" (siehe Wiki) zu nennen.

Gerade die Union und die FDP suchen ihr Heil in Privatisierungen trotz mittlerweile genug Belegen in welchen Bereichen man es auf keinen Fall tun sollte.
Ich kann nur hoffen, dass man nicht nochmal auf die Idee kommt Milliarden in Flugindustrie zu pumpen.
Zitieren
#94

(01.02.2021, 11:13)Kreti u. Plethi schrieb:  Gerade die Union und die FDP suchen ihr Heil in Privatisierungen trotz mittlerweile genug Belegen in welchen Bereichen man es auf keinen Fall tun sollte.
Ich kann nur hoffen, dass man nicht nochmal auf die Idee kommt Milliarden in Flugindustrie zu pumpen.

Zumindest sollten damit Bedingungen an die Arbeitsplatzsicherheit verbunden sein. Es kann nicht sein, dass die Lufthansa hunderte Millionen Unterstützung bekommt und gleichzeitig Arbeitsplätze abbaut bzw. zu Billig-Airlines umlagert. 

Martin
Zitieren
#95

(01.02.2021, 11:13)Kreti u. Plethi schrieb:  Ich kann nur hoffen, dass man nicht nochmal auf die Idee kommt Milliarden in Flugindustrie zu pumpen.

Ich glaub nicht? Nanu

"Wir müssen den Flugverkehr so ausdünnen dass man nirgendwo mehr hinkommt." (Angela Merkel, 26.1.21)
Zitieren
#96

(01.02.2021, 11:51)messalina schrieb:  Ich glaub nicht? Nanu

"Wir müssen den Flugverkehr so ausdünnen dass man nirgendwo mehr hinkommt." (Angela Merkel, 26.1.21)

Glaube kaum, dass Merkel so einen unbeholfenen Satz formuliert, im Übrigen wäre eine Quelle nett.

Martin
Zitieren
#97

(01.02.2021, 12:00)Martin schrieb:  Glaube kaum, dass Merkel so einen unbeholfenen Satz formuliert, im Übrigen wäre eine Quelle nett.

Martin

Doch, tut sie eben schon! Ich sammel ja Corona-Zitate von Politikern, man glaubt echt nicht was die alles so sagen.

https://www.google.de/search?q=Wir+müsse...r+hinkommt .
Zitieren
#98

(01.02.2021, 12:27)messalina schrieb:  Doch, tut sie eben schon! Ich sammel ja Corona-Zitate von Politikern, man glaubt echt nicht was die alles so sagen.

https://www.google.de/search?q=Wir+müsse...r+hinkommt .

Gut, das ist heftig. Mir allerdings ein Rätsel, wer abseits von Geschäftsreisen zur Zeit ein Flugzeug besteigt.

Martin
Zitieren
#99

Drei fatale Fehleinschätzungen in der Corona-Krise
 
Zitat:Deshalb betonen Spitzenpolitiker gern, wie wichtig es ist, ein gutes privates Umfeld zu haben, das auch mal Tacheles redet. Allerdings bleibt dafür wenig Zeit. Denn wer in der Politik oben angelangt ist, hat von montags bis sonntags oft einen beruflichen Termin nach dem anderen.


Ich persönlich,
warte auf jeden Fall ab, dass ich den besten Impfstoff mir spritzen lasse. Dazu passt auch das untenstehende Zitat.  Devil

Zitat:Anders formuliert: Will ich ab Ostern einen Fiat Panda haben oder mich lieber bis zum Sommer noch irgendwie durchschlagen, dann aber einen Ferrari fahren? Weil es wohl eher unwahrscheinlich ist, dass sich verschiedene Impfstoffe kombinieren lassen, man also seinen Impfstoff-Panda nicht später in Zahlung geben kann, dürften sich viele sagen: Da warte ich lieber noch ein bisschen.
Zitieren

Söder will schnelle Lösung statt Analyse 

Dann beschaffe Impfstoff, Dampfplauderer.

Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Letzter Beitrag von Martin
20.12.2022, 17:26
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste