Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

Impfstoffstreit: AstraZeneca lässt Krisentreffen mit EU platzen 

Zitat:Zulassung dauert in der EU länger

Die Brüsseler Behörde steht selbst in der Kritik, weil Impfstoff in der EU knapp ist und bisher prozentual weit weniger Menschen immunisiert wurden als etwa in Großbritannien oder Israel. Das liegt zum Teil daran, dass die Mittel in der EU eine Marktzulassung statt nur einer Notfallzulassung bekommen sollen, was länger dauert.

So hat die Impfkampagne später begonnen. Inzwischen sind Vakzine von Biontech/Pfizer und Moderna zugelassen. AstraZeneca wäre Nummer drei. Doch ausgerechnet dieser Konzern kündigte Lieferengpässe an.

Die EU hatte schon im August bis zu 400 Millionen Impfdosen von AstraZeneca bestellt und nach eigenen Angaben 336 Millionen Euro für Entwicklung und Fertigung vorgestreckt. Nach Darstellung der EU-Kommission hätte AstraZeneca seit Oktober auf Halde produzieren müssen, damit der Impfstoff sofort nach der Zulassung in der EU bereitsteht. Schon am Montag hatte die EU Aufklärung vom Hersteller verlangt, doch vorerst ohne Erfolg.

Es kommt allmählich

immer mehr ans Licht, Wahrheit oder Unwahrheit?  At
Zitieren

Zitat:Werk mit Produktion von Astrazeneca-Impfstoff teilweise evakuiert

In Wales wird ein Werk teilweise evakuiert, in dem der Impfstoff von Anstrazeneca hergestellt wird. Hintergrund sei, dass dort am Morgen ein verdächtiges Paket angekommen sei, teilt die Firma Wockhardt UK in Wrexham mit. Auf Anraten von Experten sei das Gelände teilweise geräumt worden. Die Behörden seien sofort informiert worden. Die Polizei erklärt, sie sei mit dem Vorfall befasst. Die BBC berichtete, ein Sprengstoff-Räumkommando der Polizei sei zu dem Gelände geschickt worden.

Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/14-27-Werk-...26512.html 

Tolle Handlungsvorlage für andere Spinner. Die Welt ist sowas vom am A.

Martin
Zitieren

Sieh an sieh an, jetzt wird es lansam klarer, die EU würde die Verträge gern veröffentlichen, braucht aber dazu die Genehmigung von AstraZeneka die diese bisher nicht erteilt hat.
Man wird sehen und darf gespannt sein.
Zitieren

(27.01.2021, 17:06)Kreti u. Plethi schrieb:  Sieh an sieh an, jetzt wird es lansam klarer, die EU würde die Verträge gern veröffentlichen, braucht aber dazu die Genehmigung von AstraZeneka die diese bisher nicht erteilt hat.
Man wird sehen und darf gespannt sein.

In Summe haben mindestens 13 verschiedene Länder bei A-Z bestellt (Stand November 2020):

The countries that have already ordered enough vaccines for their entire population 

Und überall klappt es ohne Beschwerden, nur in der EU gibts einen Riesenkrach. Schuld ist natürlich A-Z. Aha.

Martin
Zitieren

Zitat:Europas gefährlicher Impfstoff-Egotrip

Diese Worthülsen sind nichts als Nebelkerzen: Die Rede ist vom "Schutz der Rechte" der EU-Bürger, vom Pochen darauf, dass Unternehmen ihre "Vertragsverpflichtungen" einhalten und nicht "falschspielen" und von "Transparenz". Die Rhetorik europäischer Politiker beim Kampf um die Lieferung ausreichender Impfdosen signalisiert ein entschlossenes Eintreten für eine faire Verteilung dieses wichtigen, aber knappen Gutes. Tatsächlich ist es nichts als schnöder Protektionismus, zu dem die EU in ihrer Verzweiflung über das eigene Versagen bei der Impfstoffbeschaffung gerade greift. Damit schlägt Europa, angefeuert gerade auch aus Deutschland, eine Richtung ein, die sich gerade für die weitere Bekämpfung der Corona-Pandemie, aber auch darüber hinaus als katastrophal erweisen kann.

[...] Was die EU hier anwendet, ist das Gesetz des Dschungels: Ohne Rechtsgrundlage unter Androhung von Nachteilen auf einem der größten Pharmamärkte der Welt werden einem Unternehmen zusätzliche Lieferungen abgepresst - zum Nachteil anderer Länder, die weniger Drohpotenzial haben.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Irritation-u...19834.html 

Fettung durch mich. Diese EU soll der Teufel holen.

Martin
Zitieren

(27.01.2021, 17:40)Martin schrieb:  Fettung durch mich. Diese EU soll der Teufel holen.

Martin

Diese Journalistenmeinung mag zur Ihrer Ansicht passen, nur solange die Verträge nicht veröffentlicht werden weil AstraZeneka selbst nicht zustimmt weiß man gar nichts.
Im Gegenteil es besteht eher ein anderer Verdacht, zu verbergen hat derjenige etwas der es nicht zulässt nicht der der sie veröffentlichen will.
Da können Journalisten "aufblasen" was sie wollen.
Zitieren

(27.01.2021, 17:21)Martin schrieb:  In Summe haben mindestens 13 verschiedene Länder bei A-Z bestellt (Stand November 2020):

The countries that have already ordered enough vaccines for their entire population 

Und überall klappt es ohne Beschwerden, nur in der EU gibts einen Riesenkrach. Schuld ist natürlich A-Z. Aha.

Martin

Aus Ihrem Link:

Zitat:But it also creates a very real possibility that the vaccines will be unequally distributed. The Duke research group classifies as high or upper middle income the five countries and the EU that could potentially vaccinate more than their populations. According to mathematical models, if wealthy countries buy up all of the first available vaccines, the pandemic will actually kill more people than if these vaccines are distributed evenly across the globe.

Für die User, die kein englisch verstehen:

Zitat:Aber es besteht auch die Möglichkeit, dass die Impfstoffe ungleich verteilt werden. Die Duke-Forschungsgruppe klassifiziert die fünf Länder und die EU, die potenziell mehr als ihre Bevölkerung impfen könnten, als Länder mit hohem oder oberem mittleren Einkommen. Nach mathematischen Modellen wird die Pandemie, wenn die wohlhabenden Länder alle zuerst verfügbaren Impfstoffe aufkaufen, tatsächlich mehr Menschen töten, als wenn diese Impfstoffe gleichmäßig über den Globus verteilt werden.

Der Artikel stammt übrigens vom 24. November letzten Jahres, Martin. Was der für einen Nachweis Ihrer Behauptung darstellen soll erschließt sich mir nicht. Andererseits bestätigt der zitierte Abschnitt, dass die Bundesregierung und die EU gar nicht so falsch lagen mit ihrer Einstellung, dass es keine nationalen Alleingänge geben solle. Ganz abgesehen davon ist jedes Menschenleben wertvoll, egal ob der Mensch in Deutschland, den USA, Afrika oder Asien lebt. Wenn man glaubt, dass reiche Länder ein Vorrecht auf den Impfstoff haben, dann sterben hier vielleicht weniger Leute an oder mit Covid-19. Dafür wütet die Pandemie umso schlimmer in den ärmeren Ländern, was zur Folge hat, dass wichtige Märkte zusammenbrechen. Es ist also in einem ureigensten Interesse für die Wirtschaftsmächte, ihre potentiellen Kunden nicht sterben zu lassen.
Zitieren

(27.01.2021, 17:40)Martin schrieb:  
Zitat:Europas gefährlicher Impfstoff-Egotrip

Diese Worthülsen sind nichts als Nebelkerzen: Die Rede ist vom "Schutz der Rechte" der EU-Bürger, vom Pochen darauf, dass Unternehmen ihre "Vertragsverpflichtungen" einhalten und nicht "falschspielen" und von "Transparenz". Die Rhetorik europäischer Politiker beim Kampf um die Lieferung ausreichender Impfdosen signalisiert ein entschlossenes Eintreten für eine faire Verteilung dieses wichtigen, aber knappen Gutes. Tatsächlich ist es nichts als schnöder Protektionismus, zu dem die EU in ihrer Verzweiflung über das eigene Versagen bei der Impfstoffbeschaffung gerade greift. Damit schlägt Europa, angefeuert gerade auch aus Deutschland, eine Richtung ein, die sich gerade für die weitere Bekämpfung der Corona-Pandemie, aber auch darüber hinaus als katastrophal erweisen kann.

[...] Was die EU hier anwendet, ist das Gesetz des Dschungels: Ohne Rechtsgrundlage unter Androhung von Nachteilen auf einem der größten Pharmamärkte der Welt werden einem Unternehmen zusätzliche Lieferungen abgepresst - zum Nachteil anderer Länder, die weniger Drohpotenzial haben.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Irritation-u...19834.html 

Fettung durch mich. Diese EU soll der Teufel holen.

Martin

Tja, Martin, schon steht etwas ganz anderes in Ihrem Link. Wundert mich auch nicht, da Ihr Schreiber offenbar ein EU-Hasser wie Sie ist. Aber ganz offen: Wenn die Pharma-Bagage glaubt, Leute verarschen zu müssen mit der Behauptung, man verdiene nichts am Impfstoff, dann zeigt das nur deren Unverfrorenheit. Übrigens die selbe, mit der man jetzt versucht, die geschlossenen Verträge zu negieren. Aber da sitzt die EU am längeren Hebel, die lässt sich einfach nicht von solchen Leuten erpressen. Mit Erfolg, wie man sieht:

Zitat:Der Impfstoffhersteller Astrazeneca hat nach EU-Angaben die Absage eines Krisentreffens zurückgezogen und will nun doch an dem für den Abend geplanten Gespräch teilnehmen. Dies habe die Presseabteilung des Konzerns der EU-Kommission bestätigt, hieß es in Brüssel. Zuvor habe das Management des Unternehmens per Mail abgesagt und erklärt, ein Treffen habe derzeit wegen der vielen offenen Fragen keinen Sinn. Man sei erfreut über die neue Entwicklung, hieß es aus Kommissionskreisen.
https://www.n-tv.de/politik/Irritation-u...19834.html 
Zitieren

(27.01.2021, 18:11)Klartexter schrieb:  Tja, Martin, schon steht etwas ganz anderes in Ihrem Link. Wundert mich auch nicht, da Ihr Schreiber offenbar ein EU-Hasser wie Sie ist. Aber ganz offen: Wenn die Pharma-Bagage glaubt, Leute verarschen zu müssen mit der Behauptung, man verdiene nichts am Impfstoff, dann zeigt das nur deren Unverfrorenheit. Übrigens die selbe, mit der man jetzt versucht, die geschlossenen Verträge zu negieren. Aber da sitzt die EU am längeren Hebel, die lässt sich einfach nicht von solchen Leuten erpressen. Mit Erfolg, wie man sieht:

Nur weil A-Z nun zu einem Treffen zustimmt, ist für die EU noch nichts gewonnen! Aber finden Sie es nicht auch seltsam, dass es mit einem Dutzend anderer Länder und Staaten keinerlei Probleme bei der A-Z Bestellung und Lieferung gab, nur bei der EU geht wieder alles schief? Zufall? Ernsthaft?

Martin
Zitieren

(27.01.2021, 17:57)Klartexter schrieb:  Der Artikel stammt übrigens vom 24. November letzten Jahres, Martin. 

Diesen Artikel hatte ich nur verlinkt, um die Anzahl der A-Z Besteller belastbar zu dokumentieren. Dass er aus dem November stammt, hatte ich erwähnt. 

Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 18 Gast/Gäste