Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

Eilmeldung | Bayern verschärft die Corona-Maßnahmen 
Zitieren

Katastrophenfall und Ausgangssperre (ab Mittwoch) inklusive.

Martin
Zitieren

(06.12.2020, 16:47)Martin schrieb:  Katastrophenfall und Ausgangssperre (ab Mittwoch) inklusive.

Martin

Ausgangsbeschränkung allgemein und Ausgangssperre in Regionen 200+ von 21 Uhr bis 5 Uhr.
Aber wie passt die Ausgangsbeschränkung mit der weiterhin Kontaktbeschränkung zusammen? Sollte die Kontaktbeschränkung sich dann nicht nur auf den eigenen Haushalt beschränken? Hilfeleistungen sind ja eh erlaubt.
Da bedarf es wohl noch einiges an Erklärung.
Zitieren

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-ka...seite=1617 

Der Besuch eines anderen Hausstandes ist ein triftiger Grund.
Also ändert sich dann irgendwie doch nix.
Zitieren

(06.12.2020, 14:48)Martin schrieb:  [...]

Wenn man den Einbruch 2020 berücksichtigt, wären 150 Mrd. für 2020 wohl ein realistischer Wert. Daraus 2,5% ergibt 4,25 Mrd. Mindereinahmen (19% => 16%, 7% => 5%) als groben Anhaltspunkt. Klingt nach viel, tatsächlich sind das aber nur rd. 50 Euro pro Einwohner.

Martin

So etwas in dieser Richtung klingt plausibel.

Anzumerken wäre noch, daß ich nicht glaube, daß besonders viele und große Anschaffungen in besagtem Zeitreaum getätigt wurden. Ich würde diese eher als unterdurchschnittlich einschätzen.
Zitieren

(06.12.2020, 17:52)Der Seher schrieb:  [...]
Also ändert sich dann irgendwie doch nix.

So ist es - und einen triftigen Grund findet man, wie im Frühjahr immer.
Meine Prognose: mit diesen Maßnahmen ändert sich nichts (am Infektionsgeschehen)
Zitieren

(06.12.2020, 17:52)Der Seher schrieb:  https://www.bayern.de/bericht-aus-der-ka...seite=1617 

Der Besuch eines anderen Hausstandes ist ein triftiger Grund.
Also ändert sich dann irgendwie doch nix.

Ja, Ausnahme lt. verlinktem Artikel u. a. „Sport und Bewegung an frischer Luft“. Letzteres passt immer. Theoretisch gibt es eine Ausgangssperre, praktisch gibt es keine. 

Martin
Zitieren

(06.12.2020, 19:10)Martin schrieb:  Ja, Ausnahme lt. verlinktem Artikel u. a. „Sport und Bewegung an frischer Luft“. Letzteres passt immer. Theoretisch gibt es eine Ausgangssperre, praktisch gibt es keine. 

Martin

Nicht ganz so:

Zitat:Erweiterte Ausgangssperre in Hotspots
In Landkreisen oder kreisfreien Städten mit einer Inzidenz von mehr als 200 gilt darüber hinaus:

Zwischen 21 Uhr und 5 Uhr früh gilt eine erweiterte Ausgangssperre. Das Verlassen der eigenen Wohnung ist während dieser Zeit nur aus folgenden Gründen zulässig:
• die Ausübung beruflicher oder dienstlicher Tätigkeiten,
• medizinische und veterinärmedizinische Notfälle,
• die Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts,
• die Begleitung von unterstützungsbedürftigen Personen und Minderjährigen,
• die Begleitung Sterbender,
• Handlungen zur Versorgung von Tieren,
• ähnlich gewichtigen und unabweisbaren Gründen.
• An den Weihnachtstagen 24. - 26. Dezember gilt als Ausnahmegrund auch die Teilnahme an einem Gottesdienst (insb. Christmette).
Zitieren

(06.12.2020, 19:10)Martin schrieb:  Ja, Ausnahme lt. verlinktem Artikel u. a. „Sport und Bewegung an frischer Luft“. Letzteres passt immer. Theoretisch gibt es eine Ausgangssperre, praktisch gibt es keine. 

Martin

Ich war beim ersten Shutdown täglich unterwegs und hatte nie Probleme. Und die erwarte ich jetzt auch nicht. Mal abwarten wie die Polizei und Ordnungsdienst aufgerüstet werden.
Aber nein - braucht man ja nicht da sich tatsächlich kaum was ändert und deswegen, ich wiederhole mich gerne, wird sich auch an der Großwetterlage kaum was ändern. Spätestens so ab 03/04.01.2021 kommt Tsunami III.
Zitieren

(06.12.2020, 19:47)harvest schrieb:  Nicht ganz so:

Aber dann nur zwischen 21 und 5 Uhr und nur bei Wert 200+
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste