Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

(26.11.2020, 12:25)harvest schrieb:  Bsp.: Frankreich hatte wochenlang mit die höchsten Neuinfektionen pro Tag in Europa, zwischen 30. und 45.000. Dann der knallharte Lockdown. Privatpersonen - mit Passierschein - durften 1 Stunde am Tag das Haus verlassen, Radius 1 km.
Stand heute hat F. ca. 16.000 Neuinfektionen, D. ca.22.000.

Dann wissen wir ja was nach Silvester auf uns zukommt? Nanu Eva Weber will ja auch schon Ausgangssperren wenn es wieder über 300 geht.

Ich geh jetzt Klopapier kaufen. Weil das anstehen ab morgen vor dem Supermarkt in der Kälte tu ich mir echt nicht an.
Zitieren

(26.11.2020, 16:28)messalina schrieb:  Dann wissen wir ja was nach Silvester auf uns zukommt? Nanu Eva Weber will ja auch schon Ausgangssperren wenn es wieder über 300 geht.

Ich geh jetzt Klopapier kaufen. Weil das anstehen ab morgen vor dem Supermarkt in der Kälte tu ich mir echt nicht an.
Farbe von mir

Ist in Augsburg-West nicht in jedem Haus eine Toilette, müssen sie immer beim "Aldi" müssen?

Bitten sie doch ihren Mann um eine kleine Bastelarbeit


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren

(26.11.2020, 12:25)harvest schrieb:  Er dünnt die Klassen aus. Je zur Hälfte Präsenzunterricht und zur Hälfte Distanzunterricht (Homeschooling). Und das im täglichen Wechsel.
Auch wenn die Kinder und Jugendlichen sich hauptsächlich im privaten Raum, also in Kontakt mit Freuden und Bekannten, anstecken sollten (was ich persönlich nicht glaube), treffen sie dann im Präsenzunterricht und im vorhergehenden und nachfolgenden ÖPNV-Transport geballt aufeinander, und das stundenlang. Da helfen auch Masken und häufiges Lüften wenig bis nichts, denn die Klassen sind oft groß (bis zu 30) und die Klassenzimmer oft nicht entsprechend geräumig. Von den Bussen und Strabas ganz zu schweigen.
In Grippezeiten (was v.a. grippale Infekte waren) und zu Zeiten, wo das Norovirus umging, waren manchmal ein Drittel pro Klasse infiziert, und auch die Lehrer waren dezimiert.  Warum wohl? 
Schulaufgaben mussten verschoben werden etc.
Warum sollte das bei Corona anderes sein? Und noch gefährlicher dazu!

PS: Am besten wäre natürlich die Schließung der Schulen und reines Homeschooling. Aber dann drehen die Eltern durch. Wer keine Großeltern oder ältere Verwandte hat, die sich um die kleineren Kinder kümmern könnten, hat dann große Probleme. Aber in solchen Zeiten haben viele Berufstätige große Probleme. Daher: Zu viel Entgegenkommen für die Wünsche der Eltern nützt das Virus gnadenlos aus. Bringt aber Stimmen bei der BT-Wahl im nächsten Jahr.

Bsp.: Frankreich hatte wochenlang mit die höchsten Neuinfektionen pro Tag in Europa, zwischen 30. und 45.000. Dann der knallharte Lockdown. Privatpersonen - mit Passierschein - durften 1 Stunde am Tag das Haus verlassen, Radius 1 km.
Stand heute hat F. ca. 16.000 Neuinfektionen, D. ca.22.000.

OK - da denken wir ziemlich ähnlich.

Noch zu Frankreich: Der "knallharte Lockdown" in Frankreich besteht seit ungefähr 4 Wochen. Da hätte ich schon ein wenig mehr, bzw. weniger an Infizierten erwartet. Heißt für mich, daß diese Maßnahmen auch nicht unbedingt das "Gelbe vom Ei" sind. Bei Neuinfektionen über 10.000 muß man schon die Vor- und Nachteile etwas genauer unter die Lupe nehmen. Ich tippe, wie auch in Deutschland: einige Maßnahmen sind reine Placebo-Maßnahmen und bringen nix, andere Maßnahmen, die obkjektiv nötig sind, werden nicht getroffen und ein drittes Bündel von Maßnahmen, das erste "A" von "AHA" wäre der Königsweg.
Zitieren

(26.11.2020, 18:53)nomoi III schrieb:  Farbe von mir

Ist in Augsburg-West nicht in jedem Haus eine Toilette, müssen sie immer beim "Aldi" müssen?

Bitten sie doch ihren Mann um eine kleine Bastelarbeit

Häh? Ich geh doch nicht im Supermarkt auf's Klo? Nanu Ich mein das anstehen vor dem Eingang, weil ab morgen dürfen ja nur noch halb so viel Kunden auf einmal rein haben sie beschlossen.
Zitieren

(26.11.2020, 20:05)messalina schrieb:  Häh? Ich geh doch nicht im Supermarkt auf's Klo? Nanu Ich mein das anstehen vor dem Eingang, weil ab morgen dürfen ja nur noch halb so viel Kunden auf einmal rein haben sie beschlossen.

Tschuldigung, das habe ich anscheinend falsch interpretiert   Innocent
Zitieren

(26.11.2020, 12:05)jackson schrieb:  Korrektur:

meine Familie und ich


Sie Ober-Schlaumeier,
nicht meine Familie schreibt hier im Forum, sondern nur ich, kapiert?  At

Schauen Sie nur mal Ihre eigenen Rechtschreibfehler an, da hätten Sie genug zu tun!  Banghead
Zitieren

Die plump-populistische Forderung, "die Politiker" (gemeint sind wohl "die in Berlin") sollen ihr Weihnachtsgeld zu Gunsten "von Corona" spenden… und natürlich schafft es dieser Vorschlag vorgestern zu Maybrit Illner und gestern auch auf Seite 1 von bild.de. Was etwas mehr überrascht, ist, von wem diese Forderung kommt: Von ARD-Moderator und Physiker Ranga Yogeshwar, einer der reflektierteren im Lande, sollte man meinen, und nicht von irgendeiner AfD-Dumpfbacke.

Leider offenbart dieser Vorschlag auch sehr viel darüber, wie teilweise sogar in besonnen-intelligenten Kreisen über "unseren Staat" und unsere Regierung gedacht wird und welches Demokratie-Verständnis viele Menschen haben. Insbesondere, wenn sie dieser Forderung wackeldackelartig nickend zustimmen. Immer mehr glaube ich, wir haben keine Corona- wir haben eine Demokratie-Krise.
Nehmen wir die Forderung an sich: Ich kann genauso gut fordern, die deutschen Schornsteinfeger sollen jetzt für "Brot für die Welt" spenden, die Milchbauern für Misereor oder alle Installateure für "Ärzte ohne Grenzen". Bei allem würde man sich fragen, ob das Sinn ergibt. Nein, ergibt es nicht. Aber Politiker für Corona – das klingt auf den ersten Horch "sinnvoll" … wenn man es vor dem Hintergrund betrachtet "Die sollen gefälligst den Schaden wieder gut machen, den sie gerade anrichten" oder "Wenn die von uns Opfer fordern, dann sollen sie zuerst mal selbst welche bringen".

Und da sind wir mittendrin in dem Gedanken, der mich traurig bis fassungslos macht:
Viele haben längst aus den Augen verloren, wofür Abgeordnete und "die Regierung" eigentlich da sind und es setzt sich die Erkenntnis fest, die machen das alles "zum Selbstzweck" oder "um uns zu quälen". "Wir haben doch Corona nicht gewollt, das ist doch die Regierung Schuld".
Ich will da beileibe keinen Politiker "heilig sprechen", aber wenn wir so denken, haben wir schon verloren und den Glauben in die Demokratie aufgegeben. Politiker sind zuerst mal "Volksvertreter" und sollten dem Volk nutzen oder Schaden von ihm abwenden – zweiteres ist bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie wohl eher der Fall.

Politiker sind nicht Schuld an dem Ausbruch des Corona-Virus – es sei denn, jemand hier glaubt, Corona sei nur eine Erfindung "der Politik und der Medien", der möge meine Seite ganz schnell verlassen, er wird hier keinen Spaß haben. Wenn ich aber anerkenne, dass "die Politik" seit Anfang März versucht, den Virus zu bekämpfen (mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg, mal mit Maßnahmen, die du und ich einsehen, mal mit welchen, über die einer von uns oder wir beide den Kopf schütteln), dann sitzen sie im selben Boot wie Ärzte oder Krankenpfleger: Sie versuchen nach bestem Wissen und Ge-Wissen alles zu tun, diese Pandemie bestmöglich zu überstehen.

Hat schon mal jemand von Ärzten (die nebenbei bisweilen ein höheres Einkommen haben als so mancher Spitzenpolitiker) oder Krankenpflegern verlangt, dass die ihr Weihnachtsgeld für Corona spenden, um zu zeigen, dass sie mitleiden, mit denen, denen sie helfen wollen? Nein, im Gegenteil, für die wird geklatscht und mehr Geld gefordert – für Politiker das Gegenteil. Die Erklärung scheint einfach: Politiker haben einfach ein schlechteres Image, denn während der Arzt oder der Krankenpfleger Menschen gesund machen kann, bürden uns "die Politiker" Einschränkungen auf. Nicht nur aktuell – nahezu jedes Gesetz ist in irgendeiner Weise eine Einschränkung oder Reglementierung unserer Freiheit. Liegt schlicht daran, dass die ersten 18 Artikel des Grundgesetzes uns weitestmögliche Freiheiten zugestehen.

Aber zeigt dieser Hass auf Politiker und "die Regierung" und diese erneute absurde Forderung nicht viel mehr, dass wir nicht einsehen, dass sie "für sich selbst handeln" statt uns zu vertreten und "für das Volk" zu handeln? Einer muss den Job ja machen und wenn nach Meinung vieler alle Politiker so korrupt und selbstbezogen sind, sollte man einen Moment überlegen, wie man überhaupt Politiker oder Abgeordneter wird. Man wird nicht als Politiker geboren, Politiker ist auch kein Ausbildungsberuf – man wird gewählt. Und zwar vom Volk, von uns. Sind wir denn alle so doof, und wählen alle 4 Jahre Politiker, denen wir eigentlich gar nicht zutrauen, unsere Interessen zu vertreten? Und wer jetzt sagt "Man hat ja nur die Wahl zwischen Pest und Cholera", dann stimmt auch das nicht: Nahezu JEDER kann sich zur Wahl stellen und wenn es angeblich so einen großen Bedarf an "anderen" Politikern gibt, wird sich da auch leicht eine Mehrheit finden lassen, oder?

In dem Zusammenhang drängte sich am Mittwoch eine weitere Erkenntnis auf, die bei vielen wohl erst langsam reifen wird, als nämlich zunächst die Länder, dann aber auch die üblichen Populisten "mehr Geld" vom Bund forderten. Insbesondere die Dezemberhilfen (die ich übrigens auch befürworte, aber darum geht es ja nicht) als selbstverständlich ansahen nach dem Motto: "Wer den Schaden anrichtet, muss ihn auch bezahlen". Und jeder schreit "Wir brauchen mehr Fördergelder"… Gegenfrage: Wer ist bereit für die Unterstützung von Gastronomie, Kinos, Theatern etc. künftig jeden Monat 500 Euro seines Einkommens zu zahlen?

Wahrscheinlich die wenigsten, denn kaum einer wird pro Monat auch in "Nicht-Pandemie-Zeiten" 500 Euro für Essen und Freizeit ausgeben. Das "doofe": über 400 Euro bezahlen wir heute bereits pro Steuerzahler im Monat, wenn wir die 17 Mrd. "Dezember-Hilfe" mal auf die 42 Mio. Steuerzahler in Deutschland umlegen. Es ist das eine, zu fordern, es muss immer mehr und immer weiter gezahlt werden – das andere zu überlegen, dass das nicht Angela Merkel oder Olaf Scholz aus ihrem Privat-Portemonnaie bezahlen, sondern dass sie unsere Steuergelder verwalten, die nach hoffentlich überstandener Pandemie sicher erhöht werden müssen.

Auch das gehört zur Wahrheit, wenn man immer nur schimpft, "die tun zu wenig", "die machen das falsche" (Was sie sicher manchmal auch machen, aber wer Entscheidungen trifft, trifft auch mal die falschen und unfehlbar ist nur der Papst...), "die sollen selbst Vorbild sein" – oder die sollen spenden. Und um es mal überschlägig zu rechnen: Wenn der gesamte Bundestag sein Weihnachtsgeld (netto) wirklich spenden würde, käme wohl insgesamt eine gute halbe Million Euro zusammen. Klingt nicht wenig – ein durchschnittlicher Fußballer des FC Bayern kann darüber aber zum Beispiel nur milde schmunzeln, dürfte es ungefähr seinem Gehalt für 2 Wochen entsprechen – wohlgemerkt: EIN Fußballspieler gegenüber dem Weihnachtsgeld des gesamten Bundestag. Wäre es da nicht fairer zu fordern, "die Fußballer" sollten mal ein paar Monate ihre Gehälter "für Corona" spenden?! Ach nein, Unsinn, die sind ja nicht Schuld. Schuld ist ja immer nur "die Politik"…
Zitieren

(28.11.2020, 12:14)Josef schrieb:  Auch das gehört zur Wahrheit, wenn man immer nur schimpft, "die tun zu wenig", "die machen das falsche" (Was sie sicher manchmal auch machen, aber wer Entscheidungen trifft, trifft auch mal die falschen und unfehlbar ist nur der Papst...), "die sollen selbst Vorbild sein" – oder die sollen spenden. Und um es mal überschlägig zu rechnen: Wenn der gesamte Bundestag sein Weihnachtsgeld (netto) wirklich spenden würde, käme wohl insgesamt eine gute halbe Million Euro zusammen. Klingt nicht wenig – ein durchschnittlicher Fußballer des FC Bayern kann darüber aber zum Beispiel nur milde schmunzeln, dürfte es ungefähr seinem Gehalt für 2 Wochen entsprechen – wohlgemerkt: EIN Fußballspieler gegenüber dem Weihnachtsgeld des gesamten Bundestag. Wäre es da nicht fairer zu fordern, "die Fußballer" sollten mal ein paar Monate ihre Gehälter "für Corona" spenden?! Ach nein, Unsinn, die sind ja nicht Schuld. Schuld ist ja immer nur "die Politik"…

Man vermische Politiker, Krankenpfleger und Profifußballer, füge eine Prise Selbstgerechtigkeit hinzu und verrühre das ganze zu einem sämigen Brei.

Nur: Der Krankenpfleger leistet schwere Arbeit für einen Hungerlohn, der Profifußballer bezieht sein Gehalt nicht aus Steuergeldern und beide sind nicht angetreten, das Land im Interesse der Bevölkerung zu leiten. 

Die Wut kommt ja nicht von ungefähr. Hätte die Politik nicht alles, aber zumindest vieles richtig gemacht, gäbe es keine AfD, vernünftige Bezahlung für Pflegekräfte, eine Rente mit Perspektive, Schulen mit zeitgemäßer Ausstattung und keine Auswüchse wie bspsw. bei der Leiharbeit. Der Bürger hat zu Recht das Gefühl, dass sich vieles verändert, aber nichts verbessert. Und an diesem Umstand tragen weder Pfleger noch Profifußballspieler die Verantwortung, sondern - ich bin sicher, Sie kommen von alleine drauf.

Martin
Zitieren

(28.11.2020, 12:14)Josef schrieb:  jemand hier glaubt, Corona sei nur eine Erfindung "der Politik und der Medien", der möge meine Seite ganz schnell verlassen,

Wo haben Sie das denn geklaut? Nanu
Zitieren

(28.11.2020, 12:26)messalina schrieb:  Wo haben Sie das denn geklaut? Nanu

Gut aufgepasst, der Stil erschien auch mir auffallend intellektuell für den sonst eher schlicht gestrickten Foristen.

Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 22 Gast/Gäste