Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Corona und die Politik

(15.04.2020, 12:34)leopold schrieb:  Ich wusste, doch dass Sie unser Gesundheitssystem zuletzt noch ganz anders sahen. Aber es freut mich, dass Sie Ihre Meinung geändert haben.

Ich habe nicht behauptet, dass das Gesundheitssystem versagt hat, sondern Sie gefragt, warum Sie es im Kontext D-IS nicht tun, so wie Sie es bei USA-D tun, Sie Sinn- und Wortverdreher.

Martin
Zitieren

(15.04.2020, 12:22)FCAler schrieb:  Interessante Auf-Listungs-Litanei,

geradezu beängstigend, aber was bitte haben da die Grünen, oder sonstige Parteien dagegen gemacht?   At
Daran waren die Grünen nicht beteiligt, haben aber sich aber auch bis jetzt nicht beschwert.
Dagegen war kaum jemand, man glaubte damit a) die Personalnot eindämmen zu können und b) Gesundheitskosten zu sparen.
An eine Pandemie dachte da niemand um den Zufall mit dem Vorhaben noch nicht so weit zu sein ist man heute allerdings recht froh.
Die richtigen Dissskusionen werden erst danach losgehen und ich kann nur hoffen, dass dabei einiges von diesm Unfug revidiert wird.
Zitieren

(15.04.2020, 12:37)Martin schrieb:  Ich habe nicht behauptet, dass das Gesundheitssystem versagt hat, sondern Sie gefragt, warum Sie es im Kontext D-IS nicht tun, so wie Sie es bei USA-D tun, Sie Sinn- und Wortverdreher.

Martin
Übrigens.......... 

Zitat:Weltweit landet Deutschland hinter Israel auf dem zweiten Platz, wenn es um die Sicherheit der Bevölkerung im Umgang mit der Coronakrise geht. Dahinter folgen Südkorea, Australien, China, Neuseeland und Taiwan.
Abgeschlagen?............... bestimmt nicht schwer zu erraten. Zwinker
Zitieren

(15.04.2020, 12:58)Kreti u. Plethi schrieb:  Übrigens.......... 

Abgeschlagen?............... bestimmt nicht schwer zu erraten. Zwinker

Zumindest schafft es Deutschland auf die Top 10 der meist durchseuchten Länder  Zwinker

Oder mit anderen Worten: Deutschland belegt einen hervorragenden zweiten Platz, während Israel nur vorletzter wurde.  Rauch

Martin
Zitieren

(15.04.2020, 13:13)Martin schrieb:  Zumindest schafft es Deutschland auf die Top 10 der meist durchseuchten Länder  Zwinker

Oder mit anderen Worten: Deutschland belegt einen hervorragenden zweiten Platz, während Israel nur vorletzter wurde.  Rauch

Martin
Warten wir mal wie es weitergeht, UK ist ziemlich am Aufholen, aber alles wiederum immer abhängig von der Zahl der Testungen.
Sind Sie nicht für eine baldige Herdenimmunisierung eingetreten?
Zitieren

(15.04.2020, 13:24)Kreti u. Plethi schrieb:  Warten wir mal wie es weitergeht, UK ist ziemlich am Aufholen, aber alles wiederum immer abhängig von der Zahl der Testungen.
Sind Sie nicht für eine baldige Herdenimmunisierung eingetreten?

Natürlich wäre eine schnellstmögliche Herdenimmunität zu begrüßen, aber nicht um jeden Preis (=viele Tote).

Martin
Zitieren

(15.04.2020, 12:49)Kreti u. Plethi schrieb:  Daran waren die Grünen nicht beteiligt, haben aber sich aber auch bis jetzt nicht beschwert.
Dagegen war kaum jemand, man glaubte damit a) die Personalnot eindämmen zu können und b) Gesundheitskosten zu sparen.
An eine Pandemie dachte da niemand um den Zufall mit dem Vorhaben noch nicht so weit zu sein ist man heute allerdings recht froh.
Die richtigen Dissskusionen werden erst danach losgehen und ich kann nur hoffen, dass dabei einiges von diesm Unfug revidiert wird.

Zur Zeit der Tagespflegesätze waren die Krankenhäuser daran interessiert, die Patienten solange in den Betten liegen zu lassen wie möglich. Sie erinnern sich? Damals musste man darum kämpfen, am Freitag oder Samstag entlassen zu werden.
Die Zahl der Krankenhausbetten und die Verweildauern der Patienten in den Krankenhäusern waren damals viel zu hoch und es war absehbar, dass das Gesundheitswesen  unter der Last der explodierenden Krankenhauskosten zusammenbricht.
Deswegen verfiel  man auf die Idee der Fallpauschalen, durch die nicht mehr die Zahl der Krankenhaustage eines Patienten, sondern sein Krankheitsbild zur Grundlage der Abrechnung wurde. Die logische Folge: Nun wurde es plötzlich interessant, die Patienten so früh wie möglich nach Hause zu schicken, die Verweildauern sanken dramatisch und es wurde möglich, überzählige Krankenhausbetten abzubauen.
Mittlerweile ist man nun wohl soweit, dass sich auch dieses System pervertiert hat und die Controller endgültig die Herrschaft in den Krankenhäusern übernommen haben. Die Frage ist nur: Wie löst man das Problem so, dass es am Ende nicht wieder zu krassen Fehlentwicklungen kommt?
Zitieren

(15.04.2020, 13:13)Martin schrieb:  Zumindest schafft es Deutschland auf die Top 10 der meist durchseuchten Länder  Zwinker

Oder mit anderen Worten: Deutschland belegt einen hervorragenden zweiten Platz, während Israel nur vorletzter wurde.  Rauch

Martin

Erstens ist der Artikel schon ziemlich alt, die Zahlen überholt. Zweitens, was sagen die Zahlen der Infizierten eigentlich aus, wenn man nichts über die Dunkelziffer in den genannten Ländern weiß? Haben nicht auch Sie nicht kürzlich  erklärt, dass diese Zahlenvergleiche im Grunde gar nichts bringen?  Im Grunde sagen doch  nicht einmal die Toten etwas über die tatsächlichen Verhältnisse in einem Land, wenn überall anders gezählt wird.
Zitieren

(15.04.2020, 13:54)leopold schrieb:  Erstens ist der Artikel schon ziemlich alt, die Zahlen überholt. Zweitens, was sagen die Zahlen der Infizierten eigentlich aus, wenn man nichts über die Dunkelziffer in den genannten Ländern weiß? Haben nicht auch Sie nicht kürzlich  erklärt, dass diese Zahlenvergleiche im Grunde gar nichts bringen?  Im Grunde sagen doch  nicht einmal die Toten etwas über die tatsächlichen Verhältnisse in einem Land, wenn überall anders gezählt wird.

Das war eine humorige Replik auf K&Ps Beitrag. Aber so etwas erkennen Sie nicht einmal, wenn es ihnen mit dem nackten A. ins Gesicht springt.

Martin
Zitieren

(15.04.2020, 13:45)leopold schrieb:  Zur Zeit der Tagespflegesätze waren die Krankenhäuser daran interessiert, die Patienten solange in den Betten liegen zu lassen wie möglich. Sie erinnern sich? Damals musste man darum kämpfen, am Freitag oder Samstag entlassen zu werden.
Die Zahl der Krankenhausbetten und die Verweildauern der Patienten in den Krankenhäusern waren damals viel zu hoch und es war absehbar, dass das Gesundheitswesen  unter der Last der explodierenden Krankenhauskosten zusammenbricht.
Deswegen verfiel  man auf die Idee der Fallpauschalen, durch die nicht mehr die Zahl der Krankenhaustage eines Patienten, sondern sein Krankheitsbild zur Grundlage der Abrechnung wurde. Die logische Folge: Nun wurde es plötzlich interessant, die Patienten so früh wie möglich nach Hause zu schicken, die Verweildauern sanken dramatisch und es wurde möglich, überzählige Krankenhausbetten abzubauen.
Mittlerweile ist man nun wohl soweit, dass sich auch dieses System pervertiert hat und die Controller endgültig die Herrschaft in den Krankenhäusern übernommen haben. Die Frage ist nur: Wie löst man das Problem so, dass es am Ende nicht wieder zu krassen Fehlentwicklungen kommt?

Das kann man ändern, indem man das Gesundheitssystem resultierend aus dem Privatisierungswahn Anfang der 2000er Jahre wieder befreit und von einem Gewinnerzielungsbetrieb zu einem Instrument der Daseinsfürsorge mit mehr staatlicher Beteiligung umbaut. Die Verweildauer in den Betten sollte sich dann wieder an der Krankheit orientieren, ein längeres oder kürzeres Verweilen darf keine finanzielle Anreize in eine bestimmte Richtung bieten. 

Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Der Seher
12.03.2023, 18:21
Letzter Beitrag von Martin
04.03.2023, 17:41
Das Coronavirus
UglyWinner
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
31.05.2022, 09:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste