Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Bundestagswahl am 24. September 2017

(13.09.2017, 08:35)Martin schrieb:  Nö. Entweder wähle ich diesmal die PARTEI ...

Auch wieder so ein Treppenwitz des Forums. Weiß er, was er tut, oder ist eh' schon alles egal? Der Spitzenkandidat der PARTEI vertritt ungefähr das Gegenteil dessen, was der User Martin hier ablässt:


Nico Semsrott - AFD-Wähler sind arm dran. Und schlechte Menschen. 

(15.09.2017, 17:19)leopold schrieb:  Auch wieder so ein Treppenwitz des Forums. Weiß er, was er tut, oder ist eh' schon alles egal? Der Spitzenkandidat der PARTEI vertritt ungefähr das Gegenteil dessen, was der User Martin hier ablässt:

Wenn's danach geht, kreuzen Sie auf dem Wahlzettel wohl alles an. Opportunistisch bis zur Schmerzgrenze.

Martin

Überraschung in der aktuellen Printausgabe der JR, Seite 9. Da wird einem die FDP auf den letzten 100 Metern glatt noch sympathisch.

Martin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

(15.09.2017, 18:52)Martin schrieb:  Überraschung in der aktuellen Printausgabe der JR, Seite 9. Da wird einem die FDP auf den letzten 100 Metern glatt noch sympathisch.

Martin

Aha, da braucht die Wahlwerbung nur in hebräisch geschrieben sein, schon wird Ihnen der Kandidat sympathisch. Vielleicht sollte Herr Schulz das auch machen, dann werden sie noch die dicksten Freunde Tongue

(15.09.2017, 18:52)Martin schrieb:  Überraschung in der aktuellen Printausgabe der JR, Seite 9. Da wird einem die FDP auf den letzten 100 Metern glatt noch sympathisch.

Aber nicht diese JR , oder? Die sollte sich ja eigentlich durch den Verkaufspreis finanzieren...

Aber welche dann?

(15.09.2017, 18:58)PuK schrieb:  Aber nicht diese JR , oder? Die sollte sich ja eigentlich durch den Verkaufspreis finanzieren...

Aber welche dann?

Jüdische Rundschau. Eine Anzeige in Ivrit in einem deutschen juristischen Magazin wäre etwas seltsam.

Martin

(15.09.2017, 18:58)Klartexter schrieb:  Aha, da braucht die Wahlwerbung nur in hebräisch geschrieben sein, schon wird Ihnen der Kandidat sympathisch. Vielleicht sollte Herr Schulz das auch machen, dann werden sie noch die dicksten Freunde Tongue

Wenn er auch Abbas nicht mehr als seinen "guten Freund" bezeichnet, hätte er Chancen.  Tongue

Martin

Schulz macht sich doch lächerlich. Realitätsferne ist kein Kompetenzmerkmal.

Die Groko erinnert an einen Vierer ohne Steuerfrau, nur dass Ruderer Schulz in der Zeit des Wahlkampfs in die Gegenrichtung rudert und demonstrativ andersherum sitzt.
Nach der Wahl legt er sich wieder mit der K-K-Kanzlerin in die Riemen und verkauft Diesel und Riesterrente.

Links kann man ja auch nicht wählen, wenn man "Palästinenser" für eine Erfindung der Neuzeit hält.

Gibt es eine "Baum-Partei"?

Warum wundert mich das jetzt nicht?

Die Bundesregierung wusste schon lange, dass die Wahlsoftware unsicher ist  (ZON)

Man hat das aber ganz und gar nicht priorisiert, sondern auf nach der Wahl verschoben.

Zitat:ZDF lud Berliner Terroropfer aus Show mit Merkel aus

Eine Hinterbliebene des Anschlags vom Breitscheidplatz sollte zur Sendung „Klartext, Frau Merkel“, kommen - dann folgte die Ausladung.

Die Absage kam unerwartet und hat Astri­d Passin sehr enttäuscht. Die Sprecherin der Hinterbliebenen der Opfer des Terroranschlages vom Breitscheidplatz sollte Gast in der am Donnerstag ausgestrahlten ZDF-Sendung "Klartext, Frau Merkel" sein. Doch Stunden vorher wurde ihr telefonisch abgesagt. "Die Begründung war nicht glaubhaft", so Astrid Passin. "Ich denke, meine Fragen wären denen zu unbequem gewesen."

Quelle: https://www.morgenpost.de/berlin/article...l-aus.html 

Und das wundert mich wiederum nicht. Pack.

Martin
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste