Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Dieses Forum

(17.10.2016, 07:54)Kreti u. Plethi schrieb:  Also ich habe unter Mint den 49er Firefox (allerdings nicht .01) und sehe die Kästchen sowie auch das für alle markieren und es funtioniert.
Vielleicht hilft die Info?

Ja, die 49er ist noch aktuell für Linux, weil bei der 49.0.1 ein reiner Windows-Bug  gefixt wurde.

Aber das mit den Kästchen ist interessant. Komisch irgendwie, dass mir die nur hier fehlen. Alle anderen Seiten funktionieren fehlerfrei, bisher ist mir jedenfalls nicht aufgefallen, dass woanders irgendwelche Elemente nicht angezeigt werden.

Ich habe hier noch ein Notebook mit einem Linux Mint. Das werde ich im Lauf des Tages mal anschmeißen und mir ansehen, wie das mit den PNs dort im Firefox aussieht.

Scheint wirklich ein individuelles Problem zu sein. Bei den Firefox-Versionen für W10 (43.0.1 und 47.0.1) klappt es problemlos, selbst der eher exotische Midori unter ElementaryOS macht alles richtig.

Martin

Bei der Verlinkung von Presseartikeln gibt's immer wieder Probleme.  Bei der Aneinanderreihung von Zitat, Link und eigenem Text haut's oft den Link kaputt. Ich habe schon alle möglichen Reihenfolgen ausprobiert, aber noch keine Lösung gefunden. Große Abstände helfen möglicherweise.

Mir ist auch gerade aufgefallen, daß neben dem Link die URL nochmals erscheint

Mhm, ja, das ist lästig.

Geht aber recht einfach zu beheben.

Wenn der Post abgeschickt ist, und man stellt fest, dass das Forum den Link verhauen, weil irgendwie gedoppelt oder verdreifacht hat, dann nochmal auf "Bearbeiten".

Und zwar jetzt nicht zum "Editor", denn der hilft nicht recht weiter an dieser Stelle.

Sondern zur "Inlinebearbeitung". Da sieht man das dann ziemlich gut, was falsch ist, und kann das gezielt entfernen. Grundlegende Kenntnisse von HTML können nicht schaden dabei, weil die BB-Codes ganz ähnlich funktionieren, sind aber eigentlich nicht nötig.

Wichtig zu wissen ist nur:

Tags (= Textformatierungen) sind immer in eckige Klammern eingeschlossen [tag]. Ein Tag wird eröffnet mit [tag] und abgeschlossen mit [/tag]. Dazwischen kommt der Text, den man formatieren will.

Die grundlegende Syntax ist also immer

[tag]Text[/tag]

Und was anstelle von "tag" stehen muss, kann alles mögliche sein. i für "italic" (kursiv), b für "bold", also fett, u für "underlined", unterstrichen. Und dann gibt es noch Tags für Zitate und weiteres. Wichtig ist eigentlich nur, dass man einen Tag [tag], den man aufgemacht hat, auch irgendwann wieder zumacht [/tag]. Sonst hagelt es nämlich Fehler in der Darstellung.

Wenn ich also beispielsweise "Blablabla Text laberbla" erzeugen möchte, also nur das Wort "Text" fett haben will, muss ich in der "Inlinebearbeitung" schreiben

Code:
Blablabla [b]Text[/b] laberbla

Wenn man dieses Prinzip verstanden hat, sieht man in der "Inlinebearbeitung" hier im Forum sehr schnell, wo es hakt.*

Ich weiß, es ist nur ein Workaround, es beseitigt das Problem nicht, das ich auch manchmal habe. Aber man kriegt die Posts so unkompliziert und schnell in eine saubere Form. Natürlich sollte das demnächst richtig gelöst werden, auf technischer Ebene.

_____

* Fortgeschrittene Benutzer können das natürlich gerne auch noch verschachteln, falls sie von akuter Langeweile befallen sind. Das geht, und zwar sogar sehr gut. Zum Beispiel derart:

Code:
Das ist ein [b][i]fetter, kursiver und auch noch [u]unterstrichener,[/u][/i] jetzt nur noch fetter Text,[/b] und jetzt wieder ganz ohne irgendwas.

Das ist ein fetter, kursiver und auch noch unterstrichener, jetzt nur noch fetter Text, und jetzt wieder ganz ohne irgendwas.

In diesem Forum kann man jetzt auch selbsttätig seinen Account löschen.

http://treffpunkt-koenigsplatz.de/showth...50#pid2950

Daumen hoch. Das war ja so mit das Hauptfeature beim DbA, das leider verlorenging beim Softwarewechsel.

(22.10.2016, 04:53)Sophie schrieb:  In diesem Forum kann man jetzt auch selbsttätig seinen Account löschen.

http://treffpunkt-koenigsplatz.de/showth...50#pid2950

Daumen hoch. Das war ja so mit das Hauptfeature beim DbA, das leider verlorenging beim Softwarewechsel.

Das Plugin war schon da, Sophie, aber irgendwie zeigt es sich nicht in den Templates. Ist mir bisher nicht aufgefallen, bis mich ein User gefragt hat. Ich habe jetzt die einfache Lösung gewählt, Thread und Link im Bereich Regeln, Impressum usw. Da ist es sofort und dauerhaft aufrufbar und ich habe keine Arbeit mit Löschungswünschen. Devil

Es ist zwar schade, wenn sich jemand hier nicht mehr wohl fühlt und sich abmelden will, aber nach meinem Verständnis von Freiheit und Selbstverantwortung im Internet soll niemand von der Laune oder Gnade des Admin abhängig sein, wenn er oder sie gehen will.

(21.10.2016, 21:26)PuK schrieb:  Mhm, ja, das ist lästig.

Geht aber recht einfach zu beheben.

Wenn der Post abgeschickt ist, und man stellt fest, dass das Forum den Link verhauen, weil irgendwie gedoppelt oder verdreifacht hat, dann nochmal auf "Bearbeiten".

Und zwar jetzt nicht zum "Editor", denn der hilft nicht recht weiter an dieser Stelle.

Sondern zur "Inlinebearbeitung". Da sieht man das dann ziemlich gut, was falsch ist, und kann das gezielt entfernen. Grundlegende Kenntnisse von HTML können nicht schaden dabei, weil die BB-Codes ganz ähnlich funktionieren, sind aber eigentlich nicht nötig.

Wichtig zu wissen ist nur:

Tags (= Textformatierungen) sind immer in eckige Klammern eingeschlossen [tag]. Ein Tag wird eröffnet mit [tag] und abgeschlossen mit [/tag]. Dazwischen kommt der Text, den man formatieren will.

Die grundlegende Syntax ist also immer

[tag]Text[/tag]

Und was anstelle von "tag" stehen muss, kann alles mögliche sein. i für "italic" (kursiv), b für "bold", also fett, u für "underlined", unterstrichen. Und dann gibt es noch Tags für Zitate und weiteres. Wichtig ist eigentlich nur, dass man einen Tag [tag], den man aufgemacht hat, auch irgendwann wieder zumacht [/tag]. Sonst hagelt es nämlich Fehler in der Darstellung.

Wenn ich also beispielsweise "Blablabla Text laberbla" erzeugen möchte, also nur das Wort "Text" fett haben will, muss ich in der "Inlinebearbeitung" schreiben

Code:
Blablabla [b]Text[/b] laberbla

Wenn man dieses Prinzip verstanden hat, sieht man in der "Inlinebearbeitung" hier im Forum sehr schnell, wo es hakt.*

Ich weiß, es ist nur ein Workaround, es beseitigt das Problem nicht, das ich auch manchmal habe. Aber man kriegt die Posts so unkompliziert und schnell in eine saubere Form. Natürlich sollte das demnächst richtig gelöst werden, auf technischer Ebene.

_____

* Fortgeschrittene Benutzer können das natürlich gerne auch noch verschachteln, falls sie von akuter Langeweile befallen sind. Das geht, und zwar sogar sehr gut. Zum Beispiel derart:

Code:
Das ist ein [b][i]fetter, kursiver und auch noch [u]unterstrichener,[/u][/i] jetzt nur noch fetter Text,[/b] und jetzt wieder ganz ohne irgendwas.

Das ist ein fetter, kursiver und auch noch unterstrichener, jetzt nur noch fetter Text, und jetzt wieder ganz ohne irgendwas.

Leider haben wir beim Bearbeiten auch nur einen Schuss frei. Gelegentlich wurde es durchs Bearbeiten noch schlimmer und dann konnte ich es nicht mal mehr löschen. Aber ich werde Ihre Hinweise nochmals aufmerksam lesen, vielleicht verstehe ich sie dann irgendwann.

(22.10.2016, 11:20)Phantomias schrieb:  Leider haben wir beim Bearbeiten auch nur einen Schuss frei. Gelegentlich wurde es durchs Bearbeiten noch schlimmer und dann konnte ich es nicht mal mehr löschen. Aber ich werde Ihre Hinweise nochmals aufmerksam lesen, vielleicht verstehe ich sie dann irgendwann.

Das verstehe ich jetzt leider nicht. Können Sie das bitte nochmal anders ausdrücken? Warum haben Sie "nur einen Schuss frei"? Und warum konnten Sie irgendwas nicht löschen? (Sorry, ich frage nur so dumm, weil mir das noch nie vorgekommen ist, und ich habe ja auch schon einige Posts hier geschrieben.)

Ich kann meine Posts noch nach einer Woche bearbeiten, und so oft ich will. Das ist aber eine Einstellungsfrage, hoffentlich dreht uns das der Admin nicht ab, weil es missbraucht wird. Könnte man nämlich u.U., wenn man es drauf anlegen würde.

(22.10.2016, 12:02)PuK schrieb:  Das verstehe jetzt leider nicht. Können Sie das bitte nochmal anders ausdrücken? Warum haben Sie "nur einen Schuss frei"? Und warum konnten Sie irgendwas nicht löschen? (Sorry, ich frage nur so dumm, weil mir das noch nie vorgekommen ist, und ich habe ja auch schon einige Posts hier geschrieben.)

Ich kann meine Posts noch nach einer Woche bearbeiten, und so oft ich will. Das ist aber eine Einstellungsfrage, hoffentlich dreht uns das der Admin nicht ab, weil es missbraucht wird. Könnte man nämlich u.U., wenn man es drauf anlegen würde.

Bei mir ist es so, dass ich, wenn ich einen Beitrag einmal bearbeitet habe, danach keinen Zugriff mehr habe - weder zum Bearbeiten noch zum Löschen. Das gleiche gilt für einen fremden Beitrag, den ich zitieren will: Einmal angeklickt, danach kein Zugriff mehr.

PS: Gerade sehe ich, dass das nur beim Bearbeiten mit dem Editor gilt. Ab jetzt werde ich das Inline machen, ist eh' viel angenehmer. Danke!
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Verwarnungslevel
Kreti u. Plethi
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
13.10.2021, 17:32
Letzter Beitrag von nomoi III
19.05.2021, 00:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste