Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


YouTube Super Chat hebt bezahlte Kommentare hervor
#2

(14.01.2017, 10:09)Martin schrieb:  Diesen Mechanismus gibt es schon sehr lange bei Verkaufslistungen (Ebay) oder Werbeplatzierungen (Google). Dass Meinungen in Abhängigkeit des Geldbeutels ein anderes Gewicht bekommen, spiegelt eigentlich auch nur die längst vorhandene Realität wieder. Als nächstes kommt wohl die Option, missliebige Kommentare gegen Gebühr löschen zu können. Insgesamt glaube ich allerdings nicht, dass diese Möglichkeit große Verbreitung findet.

Das würde ich etwas tiefer hängen. YouTube ist nun mal keine Veranstaltung, die primär den Leuten das Leben kurzweiliger machen soll, sondern es ist zum Geldverdienen da. Und so eine Narzissmusabgabe ist mir persönlich lieber, als wenn das Ansehen von Videos oder Livestreams Geld kosten würde.

Wenn jemand meint, dass eine bessere Sichtbarkeit seines YouTube-Kommentars Geld wert ist, soll er es doch gerne ausgeben. Ich lese die Kommentare auf YouTube sowieso nie. Nicht mal die, die unter Videos erscheinen, die ich selber hochgeladen habe. YouTube war für mich nie "Social Media", es war immer nur eine Seite mit massig Videos.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
YouTube Super Chat hebt bezahlte Kommentare hervor - von Martin - 14.01.2017, 10:09
RE: YouTube Super Chat hebt bezahlte Kommentare hervor - von PuK - 14.01.2017, 10:19
RE: YouTube Super Chat hebt bezahlte Kommentare hervor - von Martin - 14.01.2017, 10:27
RE: YouTube Super Chat hebt bezahlte Kommentare hervor - von _solon_ - 14.01.2017, 10:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Bilder mit KI
Martin
Letzter Beitrag von KuP
09.02.2024, 19:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste