Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Leichtathletik
#31

(06.10.2019, 09:30)Ich_bins schrieb:  zu 1. Es gibt genügend Länder außerhalb der Wüste, die eine WM veranstalten können.

zu 2. Im ARD und ZDF kam ein Bericht, dass Menschen kostenlos in das Stadion gekommen sind. Es wurde staatlich organisiert, dass es volle Zuschauerränge gibt. Der Zuschauerzuspruch in Europa, USA und einige asiatische Länder wäre wesentlich größer gewesen. Dies haben auch die WMs in der Vergangenheit gezeigt.

Zu 3. Sportart Dattelpflücken. Bitte erzählen sie mehr über diese Sportart.

zu 4. Ohne Freiwillige würde keine Großveranstaltung stattfinden. Dies trifft für die WM in Doha genau so, wie für die WM in Stuttgart zu.

zu 5. Ein Sportreporter ist dazu da, einen Wettkampf zu kommentieren. Es muss nie die Leistung der Sportler nachmachen können. Die Reporter von ARD und ZDF übertragen seit x Jahren Meisterschaften der Leichtathletik.

1. zu 1.-4. na und?
2. Nein. Ich erwarte von einem Sportreporter auch ein wenig Hintergrundinformationen die das Bild des Events abrunden. Natürlich muß ein Reporter kein Spitzensportler sein - aber wenn er aus einer Entfernung von m ein Fußballtor mit dem Ball trifft tut er sich wesentluch leichter W00t
Zitieren
#32

(05.10.2019, 19:46)UglyWinner schrieb:  Ich muß mich wundern, daß noch niemand einen Leichtathletik Thread
zur WM in Doha aufgemacht hat.

Ich verwende das Wort Sensation eigenlich nie aber was
Niklas Kaul geleistet hat kommt nahe dran hin.

Er hat den 10-Kampf mit  21 Jahren gewonnen.
Das gabs noch nie.
Und dann, das ist mindestens genauso beeindruckendm gewann er die Einzeldisziplin im Speerwurf mit 79m.
Damit kommt er in den Bereich der Spezialisten (die sind übrigens heute abend dran).

Mal sehen ob hier wirklich eine neuer Stern am 10-Kampg-Himmel aufgetaucht ist. In 10 Minaten, bei den Olympischen Spielen, wissen wir mehr.

In diesem Zusammenhang fällt mir auch Willi Holdorf ein, der in den 60igern bei Olympischen Spielen die Goldmedaille errang. Er kämpfte bis fast zum Exitus...


Hier können Sie mal lesen, was Niklas Kaul zu der WM-Vergabe nach Doha für eine Meinung hat:


https://www.gmx.net/magazine/sport/leich...r-34074982 
Zitat:"Ich glaube, dass man der Leichtathletik da keinen Gefallen getan hat",
Zitieren
#33

(06.10.2019, 10:25)nomoi schrieb:  Sollten sie HIER nicht besser die Wettbewerbe, die Ergebnisse, dieser LEICHTATHLETIK WM beobachten,

/edit: Unterstellungen gelöscht, User verwarnt/Admin

1. Das liegt ihm nicht.
2. Besondere Interessen scheinen ihm wichtiger.
Zitieren
#34

(06.10.2019, 10:33)Sophie schrieb:  [...]
Viertens: Wenn der Sebastian Coe das sagt (habe ich gesehen), dann ist das ein unumstößliches Statement? Nicht etwa eine Ausrede eines Funktionärs, für den inzwischen auch ganz andere Dinge  Prioritäten haben als die Interessen der Aktiven? Ich persönlich empfinde diese Aussage als ein Vergehen am sportlichen Gedanken. Natürlich wünschen sich und lieben die Athleten volle Stadien mit fachkundigem und mitgehendem Publikum.

Fünftens: Diese Aussage ist schlicht eine Unverschämtheit. Ich konstatieren: SIE waren noch nie bei einer Leichtathletikveranstaltung. So eine freundlichfriedliche respektvolle Stimmung wie bei diesen gibt es im Fußball so gut wie nie.

zu Ihren Anmerkungen zu erstens bis drittens: schenke ich mir
zu Viertens: S. Coe war ein herausragender Leichtathlet und ist heiute der gewählte Chef aller Leichtathleten

zu Fünftens: erzählen Sie mir nichts von Leichtathletikvernstaltungen. Die erste, ich kann mich nur noch dunkel erinnern, Länderwettkampf Deutschland-Rußland in Augsburg Ender der 50iger. Einen Namen kennt man noch: Müller - mehr sog i net. Ich arbeitete 1972 so um die 6 Wochen unter Robert Lembke bei DOZ - mehr sog i net.
Zitieren
#35

(06.10.2019, 10:51)Sophie schrieb:  Vor lauter Begeisterung über die natürlich tolle Leistung von Konstanze Klosterhalfen ist weder für Sie noch die Öffentlichkeit ihr eklatantes Untergewicht ein Thema.

Im Gegenteil scheinen Sie es noch gut zu finden, dass die junge Frau "ein Strich in der Landschaft" ist.

KK hat einen BMI von 15,9. Das Normalgewicht für Frauen beginnt bei einem BMI von 19.

Bei den Skispringern war es durchaus Thema, dass diese zu leicht sind, um Vorteile in ihrem Sport zu haben. Deshalb wird dort auf ein Mindestgewicht geachtet.

Dass hier ein 'Skelett' über die Tartanbahn rennt, scheint dagegen niemand weiter zu stören. Hauptsache es gibt schnelle Zeiten und Medaillen.

Wissen Sie bei Ihren Aussagen zum Thema Sport sehe ich bildlich den beschriebenen Fernsehzuschauer aus Rainhard Fendrichs 'Es lebe der Sport' vor mir: 

Sie dürfte gesünder als Sie sein. Ich "verfolge" sie schon seit einem Jahr. Sie macht keinen kranken Eindruck auch micht - nicht so was Verbittertes ...
Zitieren
#36

(06.10.2019, 18:18)UglyWinner schrieb:  Sie dürfte gesünder als Sie sein. Ich "verfolge" sie schon seit einem Jahr. Sie macht keinen kranken Eindruck auch micht - nicht so was Verbittertes ...


Ich verfolge sie schon zwei Jahre und denke mir immer schon, dass das Mädchen unnatürlich dünn ist. Seit ich ihre Werte kenne, ist das bestätigt. Dass sie gesünder als ich sein dürfte, ist bei dem Altersunterschied keine unwahrscheinliche - aber auch keine aussagekräftige Annahme.

Was auf Sie einen kranken Eindruck macht, ist nicht aussagekräftig. Sie halten ja auch Trump und Johnson für geistig gesund.
Zitieren
#37

(06.10.2019, 18:14)UglyWinner schrieb:  zu Ihren Anmerkungen zu erstens bis drittens: schenke ich mir
zu Viertens: S. Coe war ein herausragender Leichtathlet und ist heiute der gewählte Chef aller Leichtathleten

zu Fünftens: erzählen Sie mir nichts von Leichtathletikvernstaltungen. Die erste, ich kann mich nur noch dunkel erinnern, Länderwettkampf Deutschland-Rußland in Augsburg Ender der 50iger. Einen Namen kennt man noch: Müller - mehr sog i net. Ich arbeitete 1972 so um die 6 Wochen unter Robert Lembke bei DOZ - mehr sog i net.

Ich schenke Sie Ihnen auch die Antworten zu erstens bis drittens, denn was sollen Sie denn auch dazu schon sagen.

Jeder weiß, dass Sebastian Coe ein herausragender Athlet war. Aber das ist er nicht mehr, er ist jetzt Funktionär und nicht wenige Funktionäre verlieren die Athleten und ihre Bedürfnisse aus den Augen. Coe wollte die Leichtathletik den Menschen wieder näher bringen hat er gesagt. Ob das mit einer WM in Doha gelingen konnte?

zu 5. Können Sie mir sagen warum Sie dann so einen Käse von sich geben, dass volle Stadien für Athleten nicht wichtig seien? Niklas Kaul hat Ihnen ja bereits widersprochen.
Zitieren
#38

(06.10.2019, 18:26)Sophie schrieb:  Ich verfolge sie schon zwei Jahre und denke mir immer schon, dass das Mädchen unnatürlich dünn ist. Seit ich ihre Werte kenne, ist das bestätigt. Dass sie gesünder als ich sein dürfte, ist bei dem Altersunterschied keine unwahrscheinliche - aber auch keine aussagekräftige Annahme.

Was auf Sie einen kranken Eindruck macht, ist nicht aussagekräftig. Sie halten ja auch Trump und Johnson für geistig gesund.

Naja, sie hat eine für Langstreckler typische Figur. Siehe auch Harald Norpoth, der wog mit 1,84 gerade mal 62 Kilo. Das gilt auch für die schwarzen Läufer und Läuferinnen auf der Langstrecke. Ausnahmen wie die gestrige bestätigen die Regel. Die werden Langstreckler, weil sie für Kurz- und Mittelstrecken körperlich nicht gebaut sind.
Zitieren
#39

(06.10.2019, 18:41)Serge schrieb:  Naja, sie hat eine für Langstreckler typische Figur. Siehe auch Harald Norpoth, der wog mit 1,84 gerade mal 62 Kilo. [...]

Genau an den habe ich auch gedacht. War mir allerdings nicht sicher ob Kollegin Sophie ihn kennt.
Zitieren
#40

(06.10.2019, 10:51)Sophie schrieb:  Vor lauter Begeisterung über die natürlich tolle Leistung von Konstanze Klosterhalfen ist weder für Sie noch die Öffentlichkeit ihr eklatantes Untergewicht ein Thema.

Im Gegenteil scheinen Sie es noch gut zu finden, dass die junge Frau "ein Strich in der Landschaft" ist.

KK hat einen BMI von 15,9. Das Normalgewicht für Frauen beginnt bei einem BMI von 19.

Bei den Skispringern war es durchaus Thema, dass diese zu leicht sind, um Vorteile in ihrem Sport zu haben. Deshalb wird dort auf ein Mindestgewicht geachtet.

Dass hier ein 'Skelett' über die Tartanbahn rennt, scheint dagegen niemand weiter zu stören. Hauptsache es gibt schnelle Zeiten und Medaillen.

Die Dame ist ja auch "dopingnah" unterwegs.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Tennis
UglyWinner
Letzter Beitrag von Der Seher
Vor 10 Stunden
Letzter Beitrag von Anonymous
27.05.2024, 08:21
Letzter Beitrag von KuP
27.01.2024, 20:35
Letzter Beitrag von Der Seher
10.09.2023, 18:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste