Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Bundestagswahl am 24. September 2017

(18.09.2017, 20:35)messalina schrieb:  Was ist denn das für ein Teil? [Bild: http://fs5.directupload.net/images/161203/dnewluyd.gif ] Beste Übereinstimmung mit den Grünen, 33% *kreisch* - also wirklich nicht!

Bei mir 7 % Übereinstimmung mit der CDU. Könnte stimmen. Tongue 

Was ich suspekt finde: Es gibt zwar keine Vorauswahl, die man treffen muss. Aber es gäbe Parteien, denen ich mich weit näher fühle, als die, die mir vom "Wahlhelfer" am Ende angezeigt werden.

Am Ende im Ergebnis stehen bei mir nur etablierte Parteien und die AfD. Aber keine kleine Exotenpartei.

Wenn man die kleinen Parteien nicht mit einbezieht, muss man das erstens auffällig hinschreiben. Und zweitens ist der Wahlhelfer dann überflüssig wie ein Kropf, weil ich ja dann doch die Programme der Kleinen selber lesen muss.

(18.09.2017, 19:04)PuK schrieb:  Die Frankfurter Rundschau hat jetzt auch ihren eigenen Wahl-O-Maten.

FR-Wahlhelfer 

Schräg. Ich habe so angekreuzt, wie man am ehesten die Verhältnisse der 1980er Jahre unter Kohl beschreiben würde: Paritätische Beiträge zur KV, Bargeld behalten, Rente mit 65 und 53% usw. usw. und bekomme als größte Übereinstimmung mit 29% die Linke, dicht gefolgt von der AfD mit 26%. Schon krass, dass ausgerechnet diese Parteien in vielen Punkten den Zustand abbilden, der in den 1980er Jahren unter Kohl üblich war. Mir zeigt das, dass sich das politische Gefüge und die politische Großwetterlage extrem verändert haben.

Martin

(18.09.2017, 19:04)PuK schrieb:  Die Frankfurter Rundschau hat jetzt auch ihren eigenen Wahl-O-Maten.

FR-Wahlhelfer 

Passt, AfD und Linke abgeschlagen unten.

Hab grad versucht etwas Schulz in der ARD zu schauen. Ich werd mit ihm nicht warm. Zudem aktiv seltsame Versprechungen ohne der Darlegung der Finanzierung, z. B. Pflegekräfte sollen 30% mehr Geld verdienen.

(18.09.2017, 20:35)messalina schrieb:  Was ist denn das für ein Teil? [Bild: http://fs5.directupload.net/images/161203/dnewluyd.gif ] Beste Übereinstimmung mit den Grünen, 33% *kreisch* - also wirklich nicht!


Anscheinend ist die CSU, die ich wähle,

eine ganz linke Partei, oder ist eventuell meine Einstellung mehr links, wie rechts? At

Oder das Teil funktioniert wie @messalina meint nicht richtig? Huh

Man sehe selbst:


[Bild: http://www.fr.de/fr-wahlhelfer/img/cdu_logo.jpg ]
CDU
Die Aussagen der Partei stimmen zu 24% mit Ihren überein


» Details 

[Bild: http://www.fr.de/fr-wahlhelfer/img/logo_spd2.jpg ]
SPD
Die Aussagen der Partei stimmen zu 36% mit Ihren überein


» Details 

[Bild: http://www.fr.de/fr-wahlhelfer/img/logo_fdp.jpg ]
FDP
Die Aussagen der Partei stimmen zu 38% mit Ihren überein


» Details 

[Bild: http://www.fr.de/fr-wahlhelfer/img/logo_gruene.jpg ]
Die Grünen
Die Aussagen der Partei stimmen zu 12% mit Ihren überein


» Details 

[Bild: http://www.fr.de/fr-wahlhelfer/img/logo_linke.jpg ]
Die Linke
Die Aussagen der Partei stimmen zu 38% mit Ihren überein


» Details 
[Bild: http://www.fr.de/fr-wahlhelfer/img/afd.jpg ]
AfD
Die Aussagen der Partei stimmen zu 19% mit Ihren überein


Und gerade mit diesen beiden "38% Parteien" gibt es die größte Übereinstimmung? Innocent

Aber Hauptsache mit dem "grünen Gesockse" habe ich nichts am Hut, genauso wie die CSU, das freut mich. Devil

Und meine Wahl-Prognose die GK. käme dann auf 60% und das wäre gut so. Yes 

Daumen rauf für Merkel und Seehofer und Gabriel. Der Daumenhoch-Smilie, wie auch die unteren Smilies unter [mehr] gehen leider nicht immer, warum? Huh
 
Da kann man noch so oft auf [mehr] klicken, aber es tut sich nichts. No   Angel und jetzt geht es wieder!

(18.09.2017, 23:19)FCAler schrieb:  Daumen rauf für Merkel und Seehofer und Gabriel. Der Daumenhoch-Smilie, wie auch die unteren Smilies unter [mehr] gehen leider nicht immer, warum? Huh
 
Da kann man noch so oft auf [mehr] klicken, aber es tut sich nichts. No

Thumbdown :thumbup1: Thumbup1 Clap

Geht doch alles. No

(18.09.2017, 23:55)Klartexter schrieb:  Thumbdown :thumbup1: Thumbup1 Clap

Geht doch alles. No

Bei mir eben nicht immer,

ich weiß nicht warum das so ist, manchmal funktioniert es ja auch, dass ich den "Engel" einschweben lassen kann, aber leider nicht immer. Thumbdown

Schaumermal ob es jetzt geht? Angel

Vorschlag: Kann man auf das [mehr] nicht verzichten und einfach runter scrollen, wenn es so immer wieder Schwierigkeiten gibt, zumindest bei mir. Yes

Zitat:Schulz verspricht Neustart in der Pflege

Zum zweiten Mal innerhalb von einer Woche stellt sich Martin Schulz den Fragen der Bürger. Anders als bei "Klartext" versucht es der Kanzlerkandidat aber diesmal mit etwas mehr Distanz - und fordert eine monatliche Bürgersprechstunde für Kanzler.

Quelle: http://www.n-tv.de/politik/Schulz-verspr...39976.html 

Schulz verspricht und fordert inzwischen so viel, dass dagegen selbst die Linke als kaltherzig und neoliberal erscheint.  Tongue

Martin

Dass sich das Zeitalter der Orientierungslosigkeit im forcierten Outsourssen von Gehirnleistung ausdrückt, ist schon lustig.

Um herauszufinden, warum "die da oben nicht denen da unten" dienen, sondern im Interesse einiger weniger Politik machen, wäre eigentlich mehr Gehirnschmalz einzusetzen, statt weniger.

Laßt ihr euch weiter von tendenziell einzusetzenden Logarithmen eure eigene Meinung nahebringen.........

(18.09.2017, 20:13)leopold schrieb:  Die SPD hat tatsächlich vier Jahre lang ziemlich  gute Politik gemacht und viel erreicht, von der Union kam bekanntlich innenpolitisch gar nichts. Grün und FDP sind in den wichtigen Themen Gerechtigkeit und Klima aber völlig gegensätzlich unterwegs, das kann nicht gutgehen.

Ähm das ist nicht richtig.

Schließlich wurde die Maut auf Wunsch der CSU beschlossen. W00t

Aber einmal im Ernst. Ich habe so den Eindruck, dass es die meisten Wähler kaum interessiert, wer was bei der GroKo an Veränderungen angestoßen. Noch weniger Wähler lassen das in ihrem Wahlentscheidung einfließen.
Der Mindestlohn hat der SPD kaum Wählerstimmen gebracht. Damit ich nicht falsch verstanden werde: Gut das der Mindestlohn gekommnen ist. Er war längst überfällig.
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste