Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Bundestagswahl am 24. September 2017

Erschreckend wie Schulz versucht hat zu poltern (Beitrittsverhandlungen  Türkei sofort stoppen, Trump, Flüchtlinge, Rente, usw.). Oft lief er ins leere und die anderen Male hat er, fast schon Trumpellike, jegliche Diplomatie vermissen lassen. Nicht dass das gesprochen Wort von Merkel v7el besser war, aber ihr Auftritt wirkte souveräner.
Im Endeffekt ist es aber fast schon egal.

Julia Klöckners Homepage wird angeblich rechtzeitig vor der Wahl gehackt. Oder versucht zu hacken. Oder so was ähnliches, denn "hacken" kann man das leider nicht nennen. Phishing wäre vielleicht ein treffender Begriff, wenn das nicht alles immer noch Neuland für die CDU wäre und man dort die letzten 15 Jahre nicht komplett verpennt hätte.

Zitat:Wie ein Sprecher des CDU-Landesverbands der Deutschen Presse-Agentur am Abend sagte, gingen seit dem Mittag rund 3000 E-Mails ein, mit denen Unbekannte Zugriff auf die Administratorenrechte erhalten wollten. „Noch läuft die Homepage stabil.“ Er gehe davon aus, dass die Mails von einem russischen Server aus verschickt wurden. Wer hinter dem Angriff stand, war zunächst unklar.

Quelle: Welt 

Ja. Yes Wieso sollte die Homepage auch nicht mehr "stabil laufen"? Nur, weil haufenweise irgendwelche Mails von irgendwem reinkommen, hat sie keinen Grund dazu. Sie wird erst "instabil", wenn man auf die Phishing-Mails antwortet und ein gültiges Administrator-Passwort in die Antwort reinschreibt.

Wollte uns die CDU das mitteilen? Ich würde es ja gerne hoffen. Dann könnte man das mit viel gutem Willen noch als versuchten Beitrag zur Sicherheit im Internet verbuchen.

Aber es geht natürlich in Wirklichkeit nur um billige Hetze gegen Russland. Obwohl "zunächst unklar" war, wer dahintersteckt. Aber das können natürlich nur Putins Russen gewesen sein.

Wer wählt so was? Also, ich meine, wer traut so jemandem zu, irgendwelche Probleme eines ganzen Landes während der nächsten vier Jahre lösen zu können? Wenn die rausposaunen "es waren die Russen", bevor überhaupt irgendwas klar ist, dann habe ich schwerwiegende Bedenken hinsichtlich ihrer allgemeinen Problemlösekompetenz. Dann hapert es nämlich schon an der Analyse der Ursachen des Problems. Und die Analyse des Problems kommt aus logischen Gründen immer vor der Lösung.

Interessant ist u.a., wie die Öffentlich-Rechtlichen, hier in Gestalt von Phoenix, ihrem Auftrag nachkommen.

Keiner soll hinterher sagen können, die kleinen Parteien wären im Fernsehen überhaupt nicht erwähnt worden. Nein, man hat sogar zwei 45-minütige Dokus  über die kleinen Parteien, die 2017 zur Bundestagswahl stehen, gemacht.

Und sie dann gleich wieder absichtlich in der medialen Tiefsee versenkt.

Erstens zeigt man sie in Phoenix. Der Marktanteil von Phoenix ist nach eigenen Angaben  1,1 %. Dass die Dokus so gut wie niemand sieht, ist also schon durch die Wahl des Senders, in dem sie ausgestrahlt werden, beinahe sichergestellt. Und es ist ja nicht so, dass ARD und ZDF nicht über Sender verfügten, die auch gesehen werden.

Und um ganz sicherzugehen, dass die Dokus auch wirklich niemand sieht, zeigt man sie dort zweitens an den folgenden Terminen:

Zitat:Do. 14.09.17, 00.45 Uhr
Do. 14.09.17, 09.30 Uhr
Fr. 01.09.17, 10.45 Uhr

Klar. Yes Da sitzen alle Leute vor dem Fernseher, gucken Phoenix und sind so richtig aufnahmebereit für politische Dokus. Ironie

Zur Ehrenrettung von Phoenix muss ich allerdings sagen, dass dort gestern Abend eine Sendung lief, in der eine AfD-Vertreterin ausführlich von zwei Journalisten interviewt wurde. Offenbar im Rahmen einer Reihe, in der die Parteien, die im Merkel-Schulz-"Duell" nicht zu Wort kamen, vorgestellt werden. Das war gar nicht so schlecht. 

Es reicht ja auch, wenn man sich eine Partei vornimmt. Es muss nicht unbedingt ein "Duell" sein oder gar eine Talkshow mit Vertretern von mehreren Parteien. Da geht sonst zu viel Zeit für Konflikte drauf und das geht massiv auf Kosten der Tiefe, in der die Inhalte behandelt werden. Den Vergleich mit anderen Parteien kann der Wähler ja ziehen, nachdem er alle Sendungen der Reihe gesehen hat. Das sollte man ihm zutrauen und nicht nur gerne seine Gebühren kassieren.

Sie könnten also schon bei den Öffis. Sie wollen nur meistens nicht.

(05.09.2017, 08:06)PuK schrieb:  Zur Ehrenrettung von Phoenix muss ich allerdings sagen, dass dort gestern Abend eine Sendung lief, in der eine AfD-Vertreterin ausführlich von zwei Journalisten interviewt wurde. Offenbar im Rahmen einer Reihe, in der die Parteien, die im Merkel-Schulz-"Duell" nicht zu Wort kamen, vorgestellt werden. Das war gar nicht so schlecht. 

Die Weidel, muss ich gestehen, kam sympathisch rüber. Aber das Interview kam auch erst um Mitternacht. Richtig schrecklich war hingegen diese seltsame Fragerunde an die kleinen Parteien im Abendprogramm der ARD. Die Moderatoren waren unterste Schublade und völlig mit dem Thema überfordert. Jede Diskussion abwürgend und ständig mit der Stoppuhr in der Hand. Selbst Dieter Bohlen und Günther Netzer hätten das deutlich besser gekonnt. Und diese offensichtlichen Versuche, die AfD-Kandidatin bloßzustellen, sind dermaßen auffällig, dass man fast nicht umhinkann, mit Weidel Mitleid zu empfinden. Die anderen Politiker bekamen regelmäßig harmlose politische Fragen vorgesetzt ("Sind Sie für mehr IT-Unterricht?"), während man Weidel mit Detailfragen in die Enge zu treiben versuchte ("Was meinen Sie zum Thema Glasfaser?"). Als ob ein Politiker in Deutschland jemals eine kompetente Antwort zum Thema Glasfaserausbau geben könnte! Und die Weidel ist im Gegensatz zu einer Storch nun wirklich klug, auch das muss man fairerweise festhalten.

Martin

(05.09.2017, 08:36)Martin schrieb:  Die Weidel, muss ich gestehen, kam sympathisch rüber. (...) Und die Weidel ist im Gegensatz zu einer Storch nun wirklich klug, auch das muss man fairerweise festhalten.

Ja, das wollte ich eigentlich auch noch schreiben. Die Weidel wirkte nicht nur abstrakt klug, sondern auch konkret informiert und hatte Zahlen und Hintergründe parat. Das ist etwas, das man bei Politikern sonst häufig schmerzlich vermisst.

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=C0Q41F6m1_E ]

Reden kann sie auch. Die kann schon annähernd mit Sahra Wagenknecht mithalten. Und Merkel soll sich in die Ecke stellen und schämen.

Habe nur gefühlt 40 Minuten zugeschaut, real wahrscheinlich kürzer. Man kann sichs ja aus dem Schrank holen. Die Moderatorin war stark. Zur selektiven Wahrnehmung


Zitat:Weidel bleibt in vielen Punkten schwammig. Immer wieder verweist sie auf den Euro und macht die EU für zahlreiche Probleme verantwortlich. So könne sozialer Wohnungsbau nur "Engpässe", aber nicht die falsche Politik der EZB ausgleichen. Als ihr "Zeitkonto" überschritten ist, geht das Wort an Wagenknecht. "Wir haben die Art der Euro-Rettung schon kritisiert, da gab es noch nicht einmal die AfD", sagt die Linken-Spitzenkandidatin.

http://www.sueddeutsche.de/medien/polit-...-1.3652830 

Selbst habe ich noch keine Meinung (darf man das?), auch nicht die der SZ.

(05.09.2017, 10:37)forest schrieb:  Habe nur gefühlt 40 Minuten zugeschaut, real wahrscheinlich kürzer. Man kann sichs ja aus dem Schrank holen. Die Moderatorin war stark. Zur selektiven Wahrnehmung

Selbst habe ich noch keine Meinung (darf man das?), auch nicht die der SZ.

Na ja, eine positive Meinung über Weidel in der SZ ist genauso wahrscheinlich wie ein Lob für Wagenknecht im Focus.

Martin

(05.09.2017, 10:49)Martin schrieb:  Na ja, eine positive Meinung über Weidel in der SZ ist genauso wahrscheinlich wie ein Lob für Wagenknecht im Focus.

So wie die Sendung in der Welt  dargestellt wird, kam sie mir auch vor  (die Sendung).
Die Welt als Wille und Vorstellung, so klug als wie zuvor. Zwinker
Where was the beef? Canned heat, canned pork.


Ah, der Spiegel  hat ein paar Fleischfasern gefunden!

Jetzt langsam eigene Meinung:
Nicht daß die Diskussionen inhaltlich neu oder interessant gewesen wären, aber interessante Koalitionsmöglichkeiten tun sich auf. Die Lager sind nicht so abgeschottet, wie das üblicherweise vermittelt wird.

(05.09.2017, 11:22)forest schrieb:  So wie die Sendung in der Welt  dargestellt wird, kam sie mir auch vor  (die Sendung).

Welche Sendung?

Martin und ich meinen nicht die Talkshow, in der Vertreter von fünf(?) kleinen Parteien gleichzeitig anwesend waren. Warum das nicht gut ist, habe ich ja oben schon erwähnt. Wir meinen das Weidel-Interview, das eventuell nur auf Phoenix gelaufen ist (habe leider gerade kein gedrucktes TV-Programm da und kann deshalb schlecht nachsehen, was gestern wann wo lief, und Internet-Fernsehzeitschriften beziehen sich generell nur auf Gegenwart und Zukunft aber so gut wie nie auf die Vergangenheit).

(05.09.2017, 11:39)PuK schrieb:  Welche Sendung?

Die hier . Das Weidel-Interview habe ich nicht gesehen. Sollte man das?

A propos canned heat zu den jeweiligen Atmosphären:
Bei Merkel/Schulz war abgestanden wohltemperierte Luft, es fehlte ein Haberer, der im Brioni-Anzug eine Habano dazu raucht. Schulz hatte ein Bewerbungsgespräch für die GroKo und er konnte sich sicher sein, daß er genommen wird, wenn er so brav bleibt, wie er ist und keine überheblichen Profilierungsversuche vom Zaun bricht. Merkel konnte sicher sein, daß er das nicht macht, weil er dazu zu schwach ist. Aber er hätte es probieren können, aber so schlau ist er doch, das zu unterlassen, weil er sich sonst blamiert. Immerhin hat er gelinde Erwartungen in dieser Richtung einer Schandtat ansatzweise erfüllt, indem er hie und da eine Zaunlatte grob gestreichelt hat. Ist ja alles gut, so Merkel.

Beim bunten Pfadfinder*innentreff mit dem Anstandswauwau ging es etwas windiger zu im Sinne von Rappelkiste. Man merkte, die wollen alle mal groß werden. Es ging um die Reihenfolge in der Warteschlange vor dem Suppentopf. Alles brav, gerangelt wurde nicht. Jeder brachte ein paar Backerbsen mit und es ging darum, wer die beste hat oder welche weniger bis gar nicht geht. Ab und zu wurde auch mal damit herumgeworfen, wie eben Kinder so sind. Es wurde auch versucht, Erbsen zu verkaufen. Wagenknecht hat sich dazu passend erbsgrün gekleidet. Sonst ist sie rot, das steht ihr besser. Bei der AfD geht es mir wie mit den Grünen. Wer eine Roth in seiner Suppe hat oder einen Gauland - diese Suppe ess ich nicht. Da kann der Cem oder die Alice noch soviel würzen egal womit - geht einfach nicht. Das ist wie mit den Symptomen beim Doc. Wenn man die Ursachen einer Krankheit nicht beseitigen kann, hilft es, die Symptome zu lindern, bis sie von selbst vergeht. Das tun sie meist, aber sie kommen wieder. Früher habe ich bei Schnupfen Familienpackungen von Taschentüchern verbraucht, bis er vorbei war. Seit Rhino-Dings ist das vorbei; sogar der Schnupfen läßt sich kaum noch blicken. Falls doch, ist für den ersten Schub noch eine Tagesration im Schächtelchen. Schon das scheint zu helfen, so wahr mir Gott oder so...
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste