Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Bundestagswahl am 24. September 2017

(28.06.2017, 01:02)Klartexter schrieb:  Wie sagte doch die Moderatorin am Ende des Berichtes: Mehr Verbraucherschutz - vorerst gescheitert am Widerstand der Union. Es wird bleiben, wie es ist. Verbraucher sind im Kampf gegen große Unternehmen auf sich allein gestellt. Von amerikanischen Verhältnissen können deutsche Verbraucher nur träumen. Was den Kunden gegen Konzerne helfen sollte, haben also die Unionsminister im Keim erstickt.  Stur

Man macht sich in Deutschland ja noch eher darüber lustig, wenn ein Unfallopfer in den USA für den Verlust eines Beines oder eines Armes eine Millionenentschädigung bekommt. In der öffentlichen Wahrnehmung hier gelten solche Summen als "aberwitzig". Aberwitzig finde ich eher die deutschen Entschädigungssummen, die bei vergleichbaren Unfällen Summen in der Größenordnung von 15.000 Euro vorsehen, was nicht im Ansatz für die Folgekosten ausreicht, die das Opfer aufzubringen hat.

Übrigens: Auch unter Rot/Grün hat sich da nichts bewegt...

Martin

(29.06.2017, 11:35)Martin schrieb:  Übrigens: Auch unter Rot/Grün hat sich da nichts bewegt...

Martin

Rot-Grün war in den letzten 35 Jahren genau 7 Jahre an der Regierung, der Rest war Schwarz-Gelb (20 Jahre) und Schwarz-Rot (8 Jahre). Aber die Lobby der Versicherer hat bisher beste Lobbyarbeit geleistet, denn die Versicherungen haben gar kein Interesse an Änderungen hinsichtlich Schmerzensgeld usw. Hier wäre ein Feld für Herrn Schulz Yes

(29.06.2017, 09:59)Klartexter schrieb:  Heute in der Augsburger Allgemeine: Auf Seite 1 ein Kommentar von CSU-Fanboy Rudi Wais zur Abstimmung der Ehe für alle, leider derzeit nicht online, was aber nicht wirklich ein Verlust ist. Denn seine Sicht der Dinge ist ja wie immer ganz einfach, tolle CSU, böse Sozen. Vielleicht sollte er einfach mal die Karikatur auf Seite 2 ansehen, die bringt es bestens auf den Punkt. Leider ist die auch nicht online abrufbar, und ich will hier auch kein Urheberrecht verletzen. Aber die Karikatur ist ähnlich wie die hier , nur dass neben Merkel jemand sitzt, der die CDU darstellt und gerade Kaffee trinkt. Und dem springt der Kaffee vor Schreck aus dem Mund. Devil

Nun ist die Karikatur  bei MSN online gestellt worden.

(29.06.2017, 11:35)Martin schrieb:  Man macht sich in Deutschland ja noch eher darüber lustig, wenn ein Unfallopfer in den USA für den Verlust eines Beines oder eines Armes eine Millionenentschädigung bekommt. In der öffentlichen Wahrnehmung hier gelten solche Summen als "aberwitzig". Aberwitzig finde ich eher die deutschen Entschädigungssummen, die bei vergleichbaren Unfällen Summen in der Größenordnung von 15.000 Euro vorsehen, was nicht im Ansatz für die Folgekosten ausreicht, die das Opfer aufzubringen hat.

Übrigens: Auch unter Rot/Grün hat sich da nichts bewegt...

Martin

Ich käue es für Sie gerne nochmal hervor:
Die Ämter, Ministerien und vor allem das Kanzleramt war von der pfälzischen Presswurst, dem Schäuble und dem Waigel bei Amtsantritt an Firmenerben, Kapitalgesellschaften, den Kopper, den Herrhausen und den Kameraden Flick und die Quandts verkauft worden.

Der Vorgang ist vielen unter "geistig-moralischer-Wende" bekannt. Die Republik war keine mehr, es wurde eine Rebonzik.
Eine Sache der Bonzen.

Die Instanzen befanden sich also seit 1982 im Besitz von denen, die bei Schröders Amtsantritt in Kompaniestärke vor dem Schreibtisch des Kanzleramts standen und ebenso lautstark ("wir können auch alle ins Ausland verlegen") wie vehement ("die Rentenversicherung gehört privatisiert, ebenso die Bahn und die Wasserversorgung") auf die Einhaltung der von Kohl unterzeichneten Verträge pochten. Mit der Drohung, über die Veröffentlichung der Verträge den Staat zu zerlegen, indem man die Legitimation der Parteiendemokratie zerstört und die politische Kaste zu Freiwild erklärt.

Schröder hatte gar keine Chance, sozialdemokratische Politik zu machen, weil die Eigner etwas anderes planten.

Sie wundern sich doch schon lange, wieso das Wort "Richtlinienkompetenz" nicht mehr im politischen Geschäft autaucht, oder?

Die Antwort ist einfach: die Maschmeiers, Springers und Burdas haben sie mit einigen anderen in ihrem Tresor versteckt.

(29.06.2017, 09:59)Klartexter schrieb:  Heute in der Augsburger Allgemeine: Auf Seite 1 ein Kommentar von CSU-Fanboy Rudi Wais zur Abstimmung der Ehe für alle, leider derzeit nicht online, was aber nicht wirklich ein Verlust ist. Denn seine Sicht der Dinge ist ja wie immer ganz einfach, tolle CSU, böse Sozen. Vielleicht sollte er einfach mal die Karikatur auf Seite 2 ansehen, die bringt es bestens auf den Punkt. Leider ist die auch nicht online abrufbar, und ich will hier auch kein Urheberrecht verletzen. Aber die Karikatur ist ähnlich wie die hier , nur dass neben Merkel jemand sitzt, der die CDU darstellt und gerade Kaffee trinkt. Und dem springt der Kaffee vor Schreck aus dem Mund. Devil

Ja, ja, der Wais Rudi. Schreiben kann er nicht, mit dem logischen Denken hat er's auch nicht so. Trotzdem hat man ihn nun aus Berlin nach Augsburg zurückgeholt, damit er noch öfter meinungsstark CSU-Politik in die Kommentarspalten unserer Lokalzeitung würgen kann. Wie man intelligente Kommentare schreibt, könnte er anhand folgenden Beispiels in der FAZ lernen. Das ist auch eine konservative Zeitung, verdummt ihre Leser aber nicht so wie die Augsburger Allgemeine das glaubt tun zu müssen.

Zitat:Die Grünen raten den Standesämtern siegessicher schon, ihr Personal aufzustocken. Denn die „Ehe für alle“ in ihrem Lauf halten jetzt wohl auch Ochs und Esel nicht mehr auf. Die letzte politische Bastion, die sich der ausbreitenden Begeisterung über die Öffnung der Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare entgegenstemmte, ist in einem netten Gespräch der Bundeskanzlerin mit den Redakteurinnen einer Frauenzeitschrift gefallen. Was heißt gefallen – sie wurde sang- und klanglos geräumt. In jener Runde entband die Abgeordnete Merkel sich von der Fraktionsdisziplin und erklärte den bis dahin von der Union eisern abgewehrten Wunsch der SPD  zu einer Gewissensfrage. Sie löste damit die Ketten der SPD, die bis dahin an die Bestimmung des Koalitionsvertrags gebunden war, den anderen Partner nicht mit anderen zusammen zu überstimmen. Wo das Gewissen regiert, da kann auch Koalitionsdisziplin nicht mehr eingefordert werden.
(...)
Zügen, von denen Merkel glaubt, sie seien nicht mehr anzuhalten, hat sie sich noch nie in den Weg gestellt. Das zeigt ihr Agieren von der Energiewende bis zur Flüchtlingskrise. Wird das Gesetz für die Einführung der Universalehe am Freitag beschlossen, ist ein Hindernis für die nächsten Koalitionsverhandlungen (mit wem auch immer) abgeräumt. Endgültig abgeräumt ist dann freilich auch der ohnehin kaum noch wahrnehmbare Ruf der CDU, sie sei eine konservative Partei, die nicht alles über Bord werfe, was ihr und ihren Anhängern wichtig und wertvoll war, um mit dem sogenannten Zeitgeist mithalten zu können.

Das letzte Gefecht  

(29.06.2017, 10:48)Paul schrieb:  Es ist ein Vorteil dieses Forums, dass ich ich mir sich die Kommentare von Wais und Roller nicht mehr lesen muss. Im Forum der AA haben sich viele auf den Kommentar bezogen. Somit war ich quasi gezwungen die Kommentare durchzulesen, wenn ich mit diskutieren wollte.

Dann grad mit Pfleiß,


stelle ich für alle linkslastigen User den Beitrag von Rudi Wais ein, den ich persönlich nicht schlecht finde. No

Hoffentlich stimmen morgen genügend Schwarze ob CDUler oder CSUler gegen diesen Schmarrn Ehe für alle den die "Parteien" unbedingt zum überleben brauchen.  Banghead



Wie die Ehe für alle Union und SPD entzweit


Die Abstimmung über die Ehe für alle soll schon am Freitag stattfinden. Ein Teil der Unionsabgeordneten fühlt sich überrollt. Auch Horst Seehofer spart nicht mit Kritik. Von Rudi Wais 


Zitat:Obwohl sich im Bundestag eine klare Mehrheit für die Ehe für alle abzeichnet, ist der Streit um das Vorgehen der Sozialdemokraten in der Koalition noch nicht ausgestanden. "Normalerweise ist das ein Koalitionsbruch", betonte CSU-Chef Horst Seehofer  gegenüber unserer Redaktion. Dass die SPD die Abstimmung gemeinsam mit Grünen und Linken gegen den Willen des Regierungspartners auf die Tagesordnung des Parlaments gesetzt habe, empfinde er als "unwürdig". Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) warf ihrem Herausforderer Martin Schulz vor, das Thema genau in dem Moment für eine parteipolitische Auseinandersetzung zu missbrauchen, in dem sich eine Mehrheit über alle Fraktionsgrenzen hinweg abgezeichnet habe: "Das ist traurig und es ist vor allem völlig unnötig."...
Wie die Ehe für alle Union und SPD entzweit - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/poli...76896.html 

Wen es interessiert, weiterlesen im Link, wen es nicht interessiert einfach drüber scrollen! Zwinker

(29.06.2017, 18:22)leopold schrieb:  Ja, ja, der Wais Rudi. Schreiben kann er nicht, mit dem logischen Denken hat er's auch nicht so. Trotzdem hat man ihn nun aus Berlin nach Augsburg zurückgeholt, damit er noch öfter meinungsstark CSU-Politik in die Kommentarspalten unserer Lokalzeitung würgen kann. Wie man intelligente Kommentare schreibt, könnte er anhand folgenden Beispiels in der FAZ lernen. Das ist auch eine konservative Zeitung, verdummt ihre Leser aber nicht so wie die Augsburger Allgemeine das glaubt tun zu müssen.


Das letzte Gefecht  

Warum bekommen eigentlich Sie bei der AZ keinen Job,

es gibt doch wohl fast niemanden (NEIN  Entschuldigung, habe fast den bb. vergessen) der besser über das Zeitgeschehen informiert ist. Bewerben Sie sich doch mal vielleicht können Sie sich finanziell verbessern, müssen später nur auf die sichere Pension verzichten. Lol

(29.06.2017, 23:09)FCAler schrieb:  Hoffentlich stimmen morgen genügend Schwarze ob CDUler oder CSUler gegen diesen Schmarrn Ehe für alle den die "Parteien" unbedingt zum überleben brauchen.  Banghead

Die Vernunft hat gesiegt, der FCA-Schwänzler verloren Rauch

(26.06.2017, 22:53)Serge schrieb:  Angela Merkel rückt von klarem Nein zur Ehe für alle ab 

Lol Lol Lol

Die saugt alles auf. 
Umarmt alles, wie ein Krake.
Deutschland auf dem Weg zur DED (Demokratischen Einheitspartei Deutschlands). 
Was sollen die anderen Parteien sich noch ausdenken, was inkompatibel mit der CDU/CSU ist oder erscheint?

Es wurde abgestimmt.
623 abgegebene Stimmen
393 mit ja

Also haben 70 aus der Union mit ja gestimmt. Das ist ungefähr jeder vierte Abgeordnete.

Zitat:Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)  stimmte mit Nein. „Für mich ist die Ehe im Grundgesetz die Ehe von Mann und Frau“, sagte sie nach der Abstimmung im Reichstagsgebäude. Sie selbst sei zu der Überzeugung gelangt, dass die Volladoption für gleichgeschlechtliche Paare möglich sein sollte. Doch der grundgesetzliche Schutz nach Artikel 6 beinhalte für sie die Ehe für Mann und Frau.
Quelle 


Zitat:Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 6 
(1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung.
(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.
(3) Gegen den Willen der Erziehungsberechtigten dürfen Kinder nur auf Grund eines Gesetzes von der Familie getrennt werden, wenn die Erziehungsberechtigten versagen oder wenn die Kinder aus anderen Gründen zu verwahrlosen drohen.
(4) Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft.
(5) Den unehelichen Kindern sind durch die Gesetzgebung die gleichen Bedingungen für ihre leibliche und seelische Entwicklung und ihre Stellung in der Gesellschaft zu schaffen wie den ehelichen Kindern.

Quelle 

Da steht nichts von Frau und Mann.

(30.06.2017, 11:16)Paul schrieb:  623 abgegebene Stimmen

Das heißt, von den 629 Abgeordneten haben nur 6 gefehlt. Das ist einen Tag vor der Sommerpause sehr beachtlich. Mein großer Dank an alle Unionsabgeordneten, die der immer noch vorhandenen Parteilinie getrotzt haben. Mein ehrlicher Respekt!

Und diejenigen Unionsabgeordnete, die jetzt das Bunderverfassungsgericht anrufen wollen, die sind einfach nur schlechte Verlierer!
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste