Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Das Gewürge geht weiter
#11

(17.08.2023, 10:49)KuP schrieb:  Ich hoffe Sie meinen nicht den der sich mindestens schon tausendsten mal totgelacht hat?

Eigentlich nicht. Eher den drunter. Zwinker
Zitieren
#12

Zitat:Nach 16 Jahren Merkel-Stillstand haben sich SPD, FDP und Grüne unter dem Motto "Mehr Fortschritt wagen" daran gemacht, die Bundesrepublik zu erneuern. Übrig geblieben ist davon so gut wie nichts.

[…] Es ist vor allem die Art und Weise des Regierens zwischen Mittelmaß und Unvermögen, die frustriert.

Über dem Ganzen thront reg- und sprachlos Olaf Scholz als Mix aus Buddha und Beamter. "Wer bei mir Führung bestellt, bekommt sie auch", hatte er vor der Bundestagswahl gesagt. 73 Prozent der Wählerinnen und Wähler sprechen ihm Durchsetzungsfähigkeit ab - ein enormer Wert für einen Regierungschef, der ein Land führt, das (noch) die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt ist.

[…] Als wäre das Smartphone noch nicht erfunden, schrieb er seiner Familienministerin Lisa Paus im Ringen um die angedachte Kindergrundsicherung einen Brief, der als "Machtwort" gewertet wurde. Welche Wirkung das hatte, weiß seit Mittwoch die ganze Nation: keine. Die Grünen-Politikerin stoppte im Kabinett das Gesetz für (hoffentlich) mehr Wirtschaftschancen von Finanzminister Christian Lindner, weil der keine Milliarden für ihr Projekt lockermachen will.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/politik_komm...32035.html 

Selten eine härtere und treffendere Abrechnung gelesen. Wenn sich der „Fortschritt“ auf „Transrechte“, Gendern und ein paar Windräder mehr erschöpft, dann ist das mehr als beschämend. Und lange hat man auch Scholz geschont: Er regiere „hanseatisch“, zurückhaltend und hinter den Kulissen. Leider nein, leider gar nicht. Der Mann ist eine führungsschwache Pflaume, jeder im Kabinett macht was er will.

Martin
Zitieren
#13

Dafür kämpfen Ministerin Paus und die Grünen:

Zitat:Eine stärkere Bekämpfung der Kinderarmut würde sich einer DIW-Studie zufolge für den Staat auch finanziell schnell rentieren. Denn die Folgekosten wären sonst noch wesentlich größer. »Die besten Investitionen, die ein Staat tätigen kann, ist in seine Menschen. Das gilt für niemanden mehr als für Kinder und Jugendliche, die in Armut leben, von Armut bedroht sind«, sagte Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).
---
Die Folgekosten von Kinderarmut würden hingegen bei etwa 110 bis 120 Milliarden Euro liegen. Den Studienautoren zufolge lohne es sich also, früh zu investieren, um Armut zu bekämpfen. Menschen lebten sonst oft auch im späteren Leben in Armut und mit weniger Bildung. Sie seien dann stärker abhängig von staatlichen Leistungen und auch weniger gesund.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial...3b13b13d1a 
Zitieren
#14

(18.08.2023, 16:37)Jochen schrieb:  Dafür kämpfen Ministerin Paus und die Grünen:

Quatsch.

Zitat:Lindner-Klartext gegen Paus: Bürgergeld-Familien erhalten 38 000 Euro vom Staat

„Eine fünfköpfige Familie, die Bürgergeld bezieht, erhält heute schätzungsweise 36 000 bis 38 000 Euro im Jahr vom Steuerzahler“, so Lindner in der „Frankfurter Allgemeinen“.

Der Finanzminister macht deutlich, dass darunter viele Ausländer-Familien sind: „Überproportional viele dieser Familien haben eine Einwanderungsgeschichte und stehen zunächst nur theoretisch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung, weil ihnen die Qualifikationen fehlen“.
Deshalb helfe es „aus meiner Sicht da nur wenig, ihnen jetzt hohe zusätzliche Transfers zu zahlen, seien es 1000 oder gar 3000 Euro im Jahr“, so Lindner.

Quelle: https://www.bild.de/politik/inland/polit...%2Ft.co%2F 

Martin
Zitieren
#15

(18.08.2023, 23:00)Martin schrieb:  Quatsch.


Martin

Ach, versucht der Herr Lindner jetzt auf die Tour den Zulauf zur AFD zu begrenzen?
Zitieren
#16

(19.08.2023, 10:19)KuP schrieb:  Ach, versucht der Herr Lindner jetzt auf die Tour den Zulauf zur AFD zu begrenzen?

Wenn die Nennung von Realitäten und deren Berücksichtigung im politischen Prozess die AfD bremst, sollten doch auch Sie zufrieden sein, oder?

Martin
Zitieren
#17

(19.08.2023, 10:19)KuP schrieb:  Ach, versucht der Herr Lindner jetzt auf die Tour den Zulauf zur AFD zu begrenzen?

Lindner hat doch recht, oder?
Für mich zeichnet er sich langsam als einer der besten Finanzminister ab.
Zitieren
#18

(19.08.2023, 12:02)Martin schrieb:  Wenn die Nennung von Realitäten und deren Berücksichtigung im politischen Prozess die AfD bremst, sollten doch auch Sie zufrieden sein, oder?

Martin

Die AFD bremsen ist eines, aber deren Willen umzusetzen wieder was ganz anderes.
Es verschafft ihr nur noch mehr Zustimmung.
Zitieren
#19

(19.08.2023, 12:27)KuP schrieb:  Die AFD bremsen ist eines, aber deren Willen umzusetzen wieder was ganz anderes.
Es verschafft ihr nur noch mehr Zustimmung.

Problematisch wird das, wenn die AfD Positionen besetzt, die 80% oder mehr der Bevölkerung genauso sehen. Dass eine Fundamentalopposition der Art, alle AfD-Positionen abzulehnen nur alleine weil sie von der AfD kommen, schon aus praktischen Erwägungen heraus nicht funktionieren kann, ist Ihnen hoffentlich klar.

Martin
Zitieren
#20

(19.08.2023, 12:55)Martin schrieb:  Problematisch wird das, wenn die AfD Positionen besetzt, die 80% oder mehr der Bevölkerung genauso sehen. Dass eine Fundamentalopposition der Art, alle AfD-Positionen abzulehnen nur alleine weil sie von der AfD kommen, schon aus praktischen Erwägungen heraus nicht funktionieren kann, ist Ihnen hoffentlich klar.

Martin

Es ist nicht ausgeschlossen, dass die AFD Forderungen stellt die sich in Teilen durchaus decken können, wie etwa die Verbesserung der Abschiebung bei Kriminellen.
Kommt natürlich auch darauf an wie man es gestalten will.
So bald es aber pauschal gegen Migration und Asylrecht geht ist Ende der Fahnenstange.
Mir werden derzeit aus einigen Teilen der Politik nur Dinge übernommen die, aus Hilflosigkeit, schon fast den AFD-Ansichten entsprechen statt sich vernünftige Lösungen selbst einfallen zu lassen.
Klar, es sind keine einfachen Zeiten, nur hängen so viele Dinge zusammen wie allein schon der Arbeitsmarkt, dass man verdammt aufpassen muss den Wähler nicht auf einen gefährlichen Weg zu führen, vor allem wenn er nur schwer umkehrbar ist.

Solche politisch extremen Grenzgänger saugen ihren Honig immer aus den Krisen, weswegen es mich nicht verwundert, dass sie derzeit in einem Höhenflug sind.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Martin
26.05.2023, 16:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste