Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Söder führt in der Kanzlerfrage
#11

(26.07.2020, 09:27)derfnam schrieb:  Jeder hat halt seine Meinung, ich frage mich wie muß Ihre Bewertung der anderen Kandidaten aussehen?
des oder der Kandidaten? Egal.
Qualitativ sticht mir keiner ins Auge wo ich sage: DER IST ES. Für mich haben sie alle ein Durchschnittsniveau mit Ausnahme von Röttgen (falls man den dazu zählt) - der wäre unterdurchschnittlich.
Kk wird, und das ist keine große Überraschung, der werden, der in der Union den größten Rückhalt hat.
Und noch genauer: Laschet oder Merz, falls beide, wenn die ultimative Frage gestellt werden wird, auch wollen.

Aber: vielleicht kommt noch der Phoenix Yes
Zitieren
#12

(26.07.2020, 10:21)nomoi III schrieb:  Leider nichts zu den Bemerkungen die ich in Bezug auf seine Möglichkeiten gemacht habe
und auch nicht zu den Vorfällen in Bayern die zum Anstieg führten.

Ich hatte gehofft sie könnten Hinweise geben, 
was man in Bayern in diesem Fall besser machen könnte/müsste.

Die AA, erfindet das Märchen, Bayern würde von einer Erfolgsgeschichte sprechen!



Sagen nicht auch Sie gelegentlich: hintnach isch ma immer gscheiter!

Der erste Coronavirus-Fall in Bayern wurde am 27. Januar 2020 bestätigt,
am 12. März 2020 der erste Todesfall.
Am 16. März 2020 hat dann Bayern den Katastrophenfall ausgerufen.


Was wäre demnach der Zeitpunkt zum Verschieben gewesen?
Bezug gefettet von mir.
Na ja..........

AA-Artikel  (lesbar gemacht)
Zitieren
#13

(26.07.2020, 09:01)jackson schrieb:  Das einzige was der bay. Ministerpräsident den anderen voraus hat, ist seine höhere Medienpräsenz. Wenn ihn das schon in einigen Augen zu Kanzler qualifiziert - na ja.
Un die durch die z.T. durch die Politik hervorgerufene Krise hat er, und das belegen die Zahlen, auch höchstens durchschnittlich gemeistert. Das Ergebnis wird in 3-6 Monaten noch deutlicher anhand von ökonomischen Schieflagen, Insolvenzen sichtbar werden.

Bayern ist dank Söder Durchschnitt.

Ich verdanke Söder nix, aber erzähle doch wo Bayern überhaupt "nur" Durchschnitt ist!

# 1 : Fläche , 
# 2 : Bevölkerungszahlen,
# 3 : Durchschnittseinkommen,
# 2 : Katholiken,
#12 : Evangele,
# 3 : Konfessionslose,

und HURRA,
# 1 : Zahl der Golfplätze
Zitieren
#14

(26.07.2020, 10:29)Kreti u. Plethi schrieb:  Bezug gefettet von mir.
Na ja..........

AA-Artikel  (lesbar gemacht)

also doch hintnach. 

Aber auch Camilla Rothe gesteht doch:  .... 
Zitat:Aber ich weiß nicht, ob die Menschen zu diesem Zeitpunkt schon bereit gewesen wären
für all die Maßnahmen, die wir heute haben. 
Zitieren
#15

(26.07.2020, 09:46)Klartexter schrieb:  Dann will ich Dir doch gerne weiterhelfen Zwinker

@harvest hat ja schon alles Wesentliche geschrieben. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Zudem ist Bayern ein Urlaubsland und derzeit sogar ein außerordentlich beliebtes, weil Fernreisen noch immer kaum möglich sind. Und, nachdem wir inzwischen wissen, dass zum Spargelstechen ein Diplom benötigt wird, das nur in Osteuropa erworben werden kann, sollte man mal einen Blick auf die Hintergründe der bayerischen Hotspots werfen:

Neuer Corona-Hotspot in Bayern: 174 Erntehelfer in Niederbayern infiziert 

Die Nachricht ist gerade eine Stunde alt. Und Butter bei die Fische: Wer wäre denn derzeit aus Ihrer Sicht besser als Kanzler geeignet? Da fällt mir beim besten Willen kein ernst zunehmender Kandidat/Kandidatin ein.

Martin
Zitieren
#16

(26.07.2020, 10:35)nomoi III schrieb:  also doch hintnach. 

Aber auch Camilla Rothe gesteht doch:  .... 
Solche Gestandnisse sind eben auch hintnach nicht nachprüfbar, allein die Möglichkeit bestand.
Zitieren
#17

(26.07.2020, 10:25)jackson schrieb:  des oder der Kandidaten? Egal.
Qualitativ sticht mir keiner ins Auge wo ich sage: DER IST ES. Für mich haben sie alle ein Durchschnittsniveau mit Ausnahme von Röttgen (falls man den dazu zählt) - der wäre unterdurchschnittlich.
Kk wird, und das ist keine große Überraschung, der werden, der in der Union den größten Rückhalt hat.
Und noch genauer: Laschet oder Merz, falls beide, wenn die ultimative Frage gestellt werden wird, auch wollen.

Aber: vielleicht kommt noch der Phoenix Yes

So sieht es aber derzeit nicht aus.
Siehe Spahn statt Laschet usw.
Laschet hat sich selbst mehrfach demontiert. Er ist zudem jovialer Provinzler und sollte es bleiben. Und bitte auch nicht als BP.
Zitieren
#18

(26.07.2020, 10:25)jackson schrieb:  des oder der Kandidaten? Egal.
Qualitativ sticht mir keiner ins Auge wo ich sage: DER IST ES. Für mich haben sie alle ein Durchschnittsniveau mit Ausnahme von Röttgen (falls man den dazu zählt) - der wäre unterdurchschnittlich.
Kk wird, und das ist keine große Überraschung, der werden, der in der Union den größten Rückhalt hat.
Und noch genauer: Laschet oder Merz, falls beide, wenn die ultimative Frage gestellt werden wird, auch wollen.

Aber: vielleicht kommt noch der Phoenix Yes

Laschet hat durch sein hilfloses Herumeiern in der Corona-Krise gezeigt, dass er schon mit der Führung eines Bundeslandes überfordert ist und AKK hat sich bereits selbst aus dem Rennen genommen. Merz wäre eine Alternative, dürfte aber gegen Söder chancenlos sein, da zu wirtschaftsnah/neoliberal. Über Esken und ihren Buddy, dessen Namen ich schon vergessen habe, müssen wir kein Wort verlieren.

Martin
Zitieren
#19

(26.07.2020, 11:01)Martin schrieb:  Laschet hat durch sein hilfloses Herumeiern in der Corona-Krise gezeigt, dass er schon mit der Führung eines Bundeslandes überfordert ist und AKK hat sich bereits selbst aus dem Rennen genommen. Merz wäre eine Alternative, dürfte aber gegen Söder chancenlos sein, da zu wirtschaftsnah/neoliberal. Über Esken und ihren Buddy, dessen Namen ich schon vergessen habe, müssen wir kein Wort verlieren.

Martin

Zuerst geht es einmal darum, wer neuer Vorsitzender der CDU wird, Martin, und da ist Söder schon mal außen vor. Also hat Friedrich Merz durchaus gute Karten gewählt zu werden, zumal er sich derzeit auffallend ruhig in dieser Frage verhält. Aber ich bin mir sicher, dass er intern einiges tut, um gegenüber den anderen Kandidaten zu punkten. Der neue Vorsitzende der CDU ist dann auch in der Regel der Kanzlerkandidat, die CSU hat zwar ein gewisses Mitspracherecht, aber in der CDU gibt es genügend Leute, die sich nicht von der Schwesterpartei vorschreiben lassen wollen, wer da Kandidat wird. Und Merz hat durchaus einen großen Rückhalt in der CDU, vertritt er doch eher die "klassische" CDU, während Laschet für eine CDU der Mitte steht. Die ist aber seit Jahren bereits in der Kritik. Insofern punktet Merz hier durchaus auch gegen Söder.
Zitieren
#20

Wie ist das eigentlich, könnte Söder nicht in die CDU eintreten? Dann würden die sich vielleicht leichter tun ihn aufzustellen. Oder muss man da seinen Wohnsitz außerhalb von Bayern haben? Nanu Ich weiß auch nicht wie das geregelt ist bei denen. Vielleicht geht ja ein Zweitwohnsitz in Berlin?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste