Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Der Hauptbahnhofumbau - Stand 2019
#41

(30.11.2019, 13:19)leopold schrieb:  Weil durch die viel breitere Untertunnelung Platz geschaffen wird, um Rolltreppen zu installieren. Normale Fluchttreppen wird es zusätzlich geben.

Hauptbahnhof 

Aber oben ist es doch zu schmal? Nanu Was nützt dann die längste Rolltreppe wenn sie oben gar nicht raus kann?
Zitieren
#42

(30.11.2019, 13:10)Pony_und_Kleid schrieb:  Denn: Wo kommt all dieser Güterverkehr am Augsburger Hbf. her, wo geht er hin? Mit einem Zug pro Nacht auf den Zubringergeleisen aus jeder Richtung füllt man diese Menge von Gütergeleisen ganz sicher nicht aus.

Ich wohnte ja mal in Lagerlechfeld, in direkter Nachbarschaft zum Bahnhof. Ich konnte das also genau beobachten, was da vor sich ging, auch in schlaflosen Nächten. Da ging schon vor mehr als 20 Jahren (i.W. zwanzig) genau einmal pro Tag ein Güterzug durch, aus Richtung LL kommend und in Richtung Augsburg fahrend. Mitten in der Nacht, irgendwann um halb drei oder so, während die Personenzüge nach A und LL wenigstens einmal pro Stunde fuhren, zumindest zwischen 6 Uhr morgens und 23 Uhr irgendwas am Abend.

Von der Gögginger Brücke aus kann/konnte man zuschauen, wie die Güterzüge in die einzelnen Wagen zerlegt und wieder neu zusammengestellt werden/wurden. Dazu schiebt/schob man die einzelnen Wagen ein Bergl rauf, damit die  dann von selbst per Weichen in verschiedene Gleise rollen. Kurz vor dem Aufprall wird ein Hemmschuh aufs Gleis gelegt, damit es nicht kracht; ist ja ein Friedhof gegenüber.

In Lagerlechfeld fährt die Localbahn von Schongau nach Augsburg durch, die berühmte Fuchstalbahn, hauptsächlich Werksverkehr von der Paperfabrik in SOG nach A und umgekehrt - größere Sägewerke sind auch angeschlossen; abgesehen natürlich von den Personenzügen von LL nach A, Kaufering umsteigen. Hübsche Bahn, war lange Zeit LLer, dort Endstation für Nichtgüter.
Zitieren
#43

(30.11.2019, 13:28)messalina schrieb:  Aber oben ist es doch zu schmal? Nanu Was nützt dann die längste Rolltreppe wenn sie oben gar nicht raus kann?
 
Wenn Aufzug und Rolltreppe hintereinander und nicht nebeneinander 'landen', reicht der Platz.
Zitieren
#44

(30.11.2019, 13:28)messalina schrieb:  Aber oben ist es doch zu schmal? Nanu Was nützt dann die längste Rolltreppe wenn sie oben gar nicht raus kann?

Die  bisherige Treppe kann ja auch raus. Schauen Sie sich die Simulation in meinem Link an. Man sollte die Fachleute nicht für blöder halten als sich selbst. V. a. dann nicht, wenn man selbst null Ahnung hat.
Zitieren
#45

(30.11.2019, 13:34)forest schrieb:   
Wenn Aufzug und Rolltreppe hintereinander und nicht nebeneinander 'landen', reicht der Platz.

Achso. Aber wenn man beim alten Tunnel die Aufzüge links eingebaut hätte und die Rolltreppe rechts wäre es ja auch gegangen, oder? Nanu In Ingolstadt ist es zum Beispiel so, nur umgekehrt, da geht vom Tunnel links die Rolltreppe hoch und rechts sind die Aufzüge.
Zitieren
#46

(30.11.2019, 13:37)leopold schrieb:  Die  bisherige Treppe kann ja auch raus. Schauen Sie sich die Simulation in meinem Link an. Man sollte die Fachleute nicht für blöder halten als sich selbst. V. a. dann nicht, wenn man selbst null Ahnung hat.

Würde ich ja gerne? Nanu Aber da kommt eine Passwortabfrage, leider.

Zitat:https://baucam49.it-wms.com  verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. WARNUNG: Das Passwort wird an eine andere Website als die derzeit geöffnete gesendet!

Außerdem habe ich nur über das nachgedacht was Klartexter gesagt hat. Und Sophie hat keinen Denkfehler gefunden, eher im Gegenteil.
Zitieren
#47

Wenn man sich beispielsweise den Nürnberger Hauptbahnhof mit angeschlossenen S- und U-Bahnen  und die damit verbundenen gewaltigen über- und unterirdischen Bauwerke ansieht, frage ich mich, warum es in Augsburg immer noch welche gibt, die verlangen, dass eine Großstadt mit immerhin auch 300.000 Einwohnern und einem Umland von 500.000 Einwohnern langfristig mit einem Kleinstadtbahnhof auskommen soll, der nicht einmal den Anforderungen des vorherigen Jahrhunderts entspricht. 
Die schwäbische Sparsamkeit ist ja schön und recht, aber das allzu kleinmütige Denken sollten wir uns hier langsam einmal abgewöhnen.
Dass das alles nun so lange dauert, ist ja auch den Nörglern und Besserwissern zuzuschreiben, die anfangs und bis zuletzt nicht aufhörten, Sand ins Getriebe zu streuen. Das sollte man nicht vergessen.
Zitieren
#48

So, mit Chrome geht es ohne Passwort, ich weiß auch nicht was da war.

Aber wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, gehen die Rolltreppen ja gar nicht bis auf den Bahnsteig? Nanu Nur von den Straßenbahnen eins nach oben. Und ganz nach oben gehen nur zusätzlich Aufzüge. Und die alten Treppen. Leider wechseln die Bilder immer so schnell.

Aber die Aufzüge hätte man glaub bestimmt auch so einbauen können, also in den alten Tunnel, auf der anderen Seite wie die Fußtreppen. Jetzt stehen die Aufzüge nur in der Mitte vom Tunnel, weil der breiter ist. Und die neuen Rolltreppen braucht man nur, weil die Straßenbahn so weit unten ist. Die hätte man aber sparen können wenn die Straßenbahn oben geblieben wäre. Mir wäre das sowieso lieber, weil ich komme immer mit der 3er und steige am Bahnhof aus. Und später muss ich da jetzt ein Stockwerk mit der Rolltreppe hoch und eins zu Fuß, total blöd. Oder zwei mit dem Aufzug, aber da ist bestimmt ein totales Gedrängel am Morgen. Dann fahre ich glaub lieber gleich zum Kö, so wie am Heimweg, da bummle ich auch erst durch die Bahnhofstraße und steige am Kö ein.
Zitieren
#49

(30.11.2019, 14:09)messalina schrieb:  So, mit Chrome geht es ohne Passwort, ich weiß auch nicht was da war.

Aber wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, gehen die Rolltreppen ja gar nicht bis auf den Bahnsteig? Nanu Nur von den Straßenbahnen eins nach oben. Und ganz nach oben gehen nur zusätzlich Aufzüge. Und die alten Treppen. Leider wechseln die Bilder immer so schnell.

Aber die Aufzüge hätte man glaub bestimmt auch so einbauen können, also in den alten Tunnel, auf der anderen Seite wie die Fußtreppen. Jetzt stehen die Aufzüge nur in der Mitte vom Tunnel, weil der breiter ist. Und die neuen Rolltreppen braucht man nur, weil die Straßenbahn so weit unten ist. Die hätte man aber sparen können wenn die Straßenbahn oben geblieben wäre. Mir wäre das sowieso lieber, weil ich komme immer mit der 3er und steige am Bahnhof aus. Und später muss ich da jetzt ein Stockwerk mit der Rolltreppe hoch und eins zu Fuß, total blöd. Oder zwei mit dem Aufzug, aber da ist bestimmt ein totales Gedrängel am Morgen. Dann fahre ich glaub lieber gleich zum Kö, so wie am Heimweg, da bummle ich auch erst durch die Bahnhofstraße und steige am Kö ein.

Ich lass mich überraschen und schau es mir an, wenn es fertig ist. Yes
Zitieren
#50

(30.11.2019, 13:28)messalina schrieb:  Aber oben ist es doch zu schmal? Nanu Was nützt dann die längste Rolltreppe wenn sie oben gar nicht raus kann?

Gehen Sie einfach mal zum Hauptbahnhof, messalina, auf den Gleisen 8/9 und 10/11 können Sie bereits erkennen, wie die Aufgänge dort in Zukunft aussehen werden, wenn der Tunnel fertig ist. Das dürfte mehr bringen, als wenn ich Ihnen hier lange Erklärungen schreibe.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
05.09.2023, 11:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste