Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Klimawandel: "Heißzeit" – das Märchen von der Hitze

(06.09.2019, 17:00)EvaLuna schrieb:  Das Thema hatten wir glaube ich schon mal. Ich hatte auch nichts vom Klimawandel geschrieben in dem Zusammenhang. Auf den ersten Blick mag das Artensterben nicht so relevant sein (weil es ja so viele Arten gibt), aber nicht vergessen: Alles hängt mit allem zusammen.
Und wenn der Kreislauf von außen gestört wird, dann hat das nun mal gravierendere Folgen als man vlt. so meint. Je weniger Insekten, desto weniger Vögel....usw.usf.
Wir können es uns halt nicht raussuchen, welche Tierarten einem genehm sind.

Och, wir hatten viele Themen schon mal. Da könnten wir theoretisch aufhören, die Threads vollzuschreiben. Das hier ist halt der Klimawandelthread ergo...

Der Mensch hat immer Schädlinge bekämpft und das ist auch in seinem Überlebenssinn. Siehe auch den (von nomoi erwähnten) gemeinen Holzbock, der übelste Erkrankungen mit sich bringen kann. Und zur Not gibt es dann eben irgendeine Tierart, deren Nahrungsquell er wäre, nicht.
Zitieren

(06.09.2019, 17:01)nomoi schrieb:  [...]

vor allem diese da unten  ..  
meine Frau hatte vor ein paar Jahren am Kienberg, Pfronten innerhalb 6 Std. -- 15  angefüttert.

[...]

Und - wie ist die Geschichte weiter gegangen?
Alle rechtzeitig entfernt, nehme ich an.
Zitieren

(06.09.2019, 17:00)EvaLuna schrieb:  Das Thema hatten wir glaube ich schon mal. Ich hatte auch nichts vom Klimawandel geschrieben in dem Zusammenhang. Auf den ersten Blick mag das Artensterben nicht so relevant sein (weil es ja so viele Arten gibt), aber nicht vergessen: Alles hängt mit allem zusammen.
Und wenn der Kreislauf von außen gestört wird, dann hat das nun mal gravierendere Folgen als man vlt. so meint. Je weniger Insekten, desto weniger Vögel....usw.usf.
Wir können es uns halt nicht raussuchen, welche Tierarten einem genehm sind.


Das Problem auf den Punkt gebracht. Die meisten Menschen neigen dazu zu glauben, die Natur um sie herum sei nur zu ihrem Wohlgefallen und Nutzen da. Wir sind aber nicht die Krone der "Schöpfung", sondern biologisch gesehen nur ein Teil der Natur wie jeder andere auch.
Zitieren

(06.09.2019, 17:32)UglyWinner schrieb:  Und - wie ist die Geschichte weiter gegangen?
Alle rechtzeitig entfernt, nehme ich an.

Onkel Doktor musste "Hand anlegen" weil 2, 3 nur noch ´s Fidle zeigten
Zitieren

(06.09.2019, 17:37)leopold schrieb:  Das Problem auf den Punkt gebracht. Die meisten Menschen neigen dazu zu glauben,.....
farblich von mir

Also die Asiaten sind es die neigen....

In Asien leben die meisten Menschen!
Zitieren

(06.09.2019, 17:42)nomoi schrieb:  farblich von mir

Also die Asiaten sind es die neigen....

In Asien leben die meisten Menschen!

In Ihrem Kopf scheint manches nicht so ganz richtig verschaltet zu sein.  Oder ist das wieder einmal Ihr ganz spezieller Humor.
Zitieren

(06.09.2019, 17:45)leopold schrieb:  1.  In Ihrem Kopf scheint manches nicht so ganz richtig verschaltet zu sein. 
2.  Oder ist das wieder einmal Ihr ganz spezieller Humor.
nummeriert von mir

1.  meinetwegen Pt. 1     denn ....

2.  meinen speziellen Humor, könnten Sie niemals als solchen ausmachen.
     Geringster, allergeringster Humor war von Ihnen noch nie erkennbar.

PS: hatte die Asiaten aus dem "hohlen Bauch" angeführt,
jetzt geguckt: mehr als 4 Milliarden, liege ich also nicht schlecht
  Clown   !!
Zitieren

(06.09.2019, 17:37)leopold schrieb:  Das Problem auf den Punkt gebracht. Die meisten Menschen neigen dazu zu glauben, die Natur um sie herum sei nur zu ihrem Wohlgefallen und Nutzen da. Wir sind aber nicht die Krone der "Schöpfung", sondern biologisch gesehen nur ein Teil der Natur wie jeder andere auch.

Neinneinnein. Ich glaube das gar nicht. Die Natur ist viel stärker als wir. Und wir müssen uns um unser Überleben willen gegen sie zur Wehr setzen. Sind Sie nicht auch entschieden Impfbefürworter? Da sehen Sie. Bakterien wie Viren haben sicher auch ihren Wert, ihre Aufgabe im Naturhaushalt. Vllt. sogar dafür zu sorgen, dass die Menschen nicht immer mehr und mehr werden. Sollen wir sie ihre Aufgabe erfüllen lassen?

Natürlich nicht, werden Sie antworten. Und da beginnt genau die Selektion, von der Eva-Luna oben noch vehement bestritten hat, dass sie unser Recht wäre.
Zitieren

(06.09.2019, 18:02)Sophie schrieb:  Bakterien wie Viren haben sicher auch ihren Wert, ihre Aufgabe im Naturhaushalt. Vllt. sogar dafür zu sorgen, dass die Menschen nicht immer mehr und mehr werden. Sollen wir sie ihre Aufgabe erfüllen lassen?

Aber hallo! Sie stellen ja Fragen in den Raum... 

Das kann ich jetzt auch nicht beantworten. Aber die Frage ist gut. Sehr gut sogar.
Zitieren

(06.09.2019, 18:02)Sophie schrieb:  Neinneinnein. Ich glaube das gar nicht. Die Natur ist viel stärker als wir. Und wir müssen uns um unser Überleben willen gegen sie zur Wehr setzen. Sind Sie nicht auch entschieden Impfbefürworter? Da sehen Sie. Bakterien wie Viren haben sicher auch ihren Wert, ihre Aufgabe im Naturhaushalt. Vllt. sogar dafür zu sorgen, dass die Menschen nicht immer mehr und mehr werden. Sollen wir sie ihre Aufgabe erfüllen lassen?

Natürlich nicht, werden Sie antworten. Und da beginnt genau die Selektion, von der Eva-Luna oben noch vehement bestritten hat, dass sie unser Recht wäre.

Die Natur betrachtet sich ja nicht selbst, sondern wir Menschen betrachten sie nach unseren individuellen Maßstäben unterschiedlich: Als der Natur ausgesetztes Individuum (Ihre Sichtweise in diesem Beispiel), als Landwirt, als Kleingärtner, als Stadtmensch, als Unternehmer, als Biologe, als Klimaforscher, usw..
Die Natur, in der wir Menschen als hochentwickelte, aber empfindliche  Spezies seit einigen Jahrzehntausenden leben, befindet sich in einem Gleichgewicht, das unser Überleben überhaupt erst möglich gemacht hat. Seit einigen Tausend Jahren greift der Mensch exponentiell zunehmend in dieses natürliche Gleichgewicht ein und zwar so, dass wir aktuell im Begriff sind, unsere eigenen Lebensgrundlagen und die anderer Lebewesen  zu zerstören.

Die Natur wird nach der Zerstörung des bestehenden Gleichgewichts natürlich irgendwann  ein neues Gleichgewicht finden. Ob es den Menschen als Spezies  danach noch gibt, ist dabei völlig irrelevant.
Der Zusammenbruch des bestehenden Gleichgewichts wird aber über einen mehr oder weniger langen Zeitraum hinweg unermessliches Leid über unzählige Menschen und (ja!) auch  über unzählige andere Lebewesen bringen. Es geht letztlich um die moralische Frage, ob wir als überlegene und verantwortliche Spezies  im Rahmen unserer Kräfte und Möglichkeiten gegensteuern wollen oder ob wir sehenden Auges einfach weitermachen wollen wie bisher.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
14.04.2024, 11:14
Letzter Beitrag von KuP
26.03.2024, 14:15
Letzter Beitrag von KuP
22.03.2024, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste