Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Großstörung bei der Telekom: Die Telekom prüft Hinweise auf Hackerangriff
#1

Zitat:"Wir haben erste Hinweise darauf, dass wir möglicherweise Opfer eines Hacker-Angriffs geworden sind", hieß es von der Telekom. Seit Sonntagnachmittag haben viele Kunden Probleme mit Internet-Zugang, VoIP und IPTV. [...] Mittlerweile scheint die Telekom die Störungen weitgehend in den Griff bekommen zu haben. Alle Speedport-Router der Telekom, die die c't-Redaktion am heutigen Montag testen konnte, stellten mittlerweile wieder problemlos die Verbindung her und zeigten keine Störungen beim Internet-Zugang. AVMs Fritzbox-Router waren nach den Erfahrungen der Redaktion auch schon am gestrigen Sonntag und am heutigem Montag von den Problemen unberührt.

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/G...06044.html 

Was erneut beweist, dass die Router der Provider allesamt für die Tonne sind. Egal ob "Speedport" oder "Homebox" (O2), nur fehlerhafter, unausgereifter Billigmist. Bei den O2-Routern auf Zyxel-Basis funktionieren nicht einmal VPN-Tunnel. Man kann jedem nur empfehlen, den vom Provider gelieferten Router abzulehnen, sich ggf. die Zugangsdaten zu besorgen und einen vernünftigen und sicheren Qualitätsrouter zu kaufen . Seit August 2016 haben Anwender das Recht, einen eigenen Router zu kaufen und zu betreiben und sich die Zugangsdaten von ihrem Provider geben zu lassen .

Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Bilder mit KI
Martin
Letzter Beitrag von KuP
09.02.2024, 19:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste