Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Aus für Limux in München
#4

(10.11.2016, 18:38)Martin schrieb:  Das Problem ist weitaus vielschichtiger. Viele Leute in der Münchner Verwaltung kommen einerseits mit dem System nicht klar, andererseits gibt es diverse Verfahren, die offenbar nicht auf Linux portiert werden konnten und auch in der Emulation nicht funktionieren. Also stehen noch diverse Windows-Kisten herum und das sind natürlich die begehrtesten Geräte. Die Leute kennen das von zu Hause und ein Nicht-ITler ist mitunter schon froh, wenn er mit der Windows-Kiste klar kommt. Die Leute, die eigentlich damit arbeiten sollten, waren von Anfang an skeptisch bis ablehnend eingestellt.

Finanziell ist Windows nicht so teuer wie immer behauptet wird. Selbst wenn eine Serverlizenz bspsw. 5.000 Euro kostet, ist das ein Klacks im Vergleich zum Support- und Entwicklungsaufwand, um auf einem anderen System diese Integrationstiefe zum Fliegen zu bekommen. Ein zentraler Verzeichnisdienst, der dann out-of-the-box mit Datenbankserver, Office, Intranet und E-Mail über standardisierte Schnittstellen verbunden ist und darüber hinaus noch die Berechtigungen steuert, ist schon eine feine Sache. Man darf nicht das Linux-System zu Hause mit einem Firmen- oder Behördennetzwerk vergleichen. Microsoft bietet auch standardisierte und supportete Software- und Updateverteilungsmechanismen für Firmennetze an (WSUS), die von der Leistungsfähigkeit schon enorm sind.

Das heißt doch nur, dass v.a. Microsoft es geschafft hat, durch proprietäre Formate und Protokolle so viele EDV-Altlasten zu produzieren wie nur möglich, um es großen Unternehmen oder Kommunen so schwer wie möglich zu machen, von Windows wegzumigrieren.

Das ist das Prinzip "du hast dich einmal für uns entschieden, und jetzt kommst du nicht mehr weg von uns", das hebelt den Markt aus, weil der Kunde nicht mehr die freie Entscheidung hat, wenn er merkt, dass die erste Lösung doch nicht die beste war. Er verliert seine Daten, und das ist für ein Unternehmen übel, wenn nicht sogar tödlich.

Proprietäre Formate gehören schlicht und einfach verboten.

Das ist wie beim Benzin fürs Auto. Ich kann bei Shell, BP oder Aral oder an der No-Name-Tanke beim Baumarkt tanken, es ist immer der gleiche Sprit. Aber was wäre, wenn man bestimmte Autos nur mit bestimmtem Benzin betanken könnte? Das wäre dann der feuchte Traum von Leuten wie Bill Gates, denn dann könnte man "Spezialpreise" für diesen "Spezialsprit" erheben. So was ähnliches versuchen sie ja in der Radiowerbung heute schon, dass der Sprit von der blauen Tanke angeblich besser sei als der von der gelben. Aber wahrscheinlich, mangels Zwang, nur sehr wenig erfolgreich, weil das dann doch zu billig ist für jemanden mit Hauptschulabschluss.

Benzin ist immer einfach Benzin, es kommt höchstens auf die Oktanzahl an, und was das ist, kann man notfalls auch einem geistig Zurückgebliebenen erklären.

Ich möchte nur als Steuerzahler nicht gerne unbezahlter Darsteller und Melkkuh in einem feuchten Traum von Bill Gates sein, wenn du verzeihst.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Aus für Limux in München - von Martin - 10.11.2016, 17:55
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von PuK - 10.11.2016, 18:06
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von Martin - 10.11.2016, 18:38
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von PuK - 10.11.2016, 18:42
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von Martin - 10.11.2016, 20:30
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von PuK - 10.11.2016, 20:38
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von Martin - 10.11.2016, 20:44
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von PuK - 10.11.2016, 20:50
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von Martin - 10.11.2016, 22:07
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von PuK - 11.11.2016, 00:02
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von Martin - 11.11.2016, 09:54
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von _solon_ - 10.11.2016, 20:57
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von PuK - 10.11.2016, 21:04
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von _solon_ - 11.11.2016, 10:05
RE: Aus für Limux in München - von Martin - 13.02.2017, 10:13
RE: Aus für Limux in München - von PuK - 06.03.2017, 19:48
RE: Aus für Limux in München - von Martin - 06.03.2017, 21:06
RE: Aus für Limux in München - von PuK - 06.03.2017, 21:22
RE: Aus für Limux in München - von _solon_ - 07.03.2017, 09:22
RE: Aus für Limux in München - von Martin - 06.03.2017, 22:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Bilder mit KI
Martin
Letzter Beitrag von KuP
09.02.2024, 19:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste