Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Historisches Bürgerfest
#11

(29.08.2017, 12:18)forest schrieb:  Leider ist der so nicht und er kann sich bei allerlei kitschigen Lustbarkeiten gütlich tun. Ein Event jagt das nächste - kenne mich da nicht so aus, aber es ist immer eine organisierte Gaudi, für den ders mag. Plärrer, Jakober Kirchweih, Dult, Wertachbrucker Tor, verschiedene Innenstadtlustbarkeiten auf der Max, Zeugplatz, Holl-Platz, City-Galerie mit Eislauf und Schwamm, Rathausplatz mit Beachflair und Bühnen, Christkindlmarkt lasse ich weg, aber weil wir schon mal da sind, Turamichele etc., alles schön und gut für Leute, die seit Kindergarten an Animation bis zur Abhängigkeit gewöhnt sind.

Das wäre mal ein Thema nicht nur für Herrn Zagler, wie doof die Gesellschaft geworden ist. City-Marketing ist auch nichts Neues, jedes bessere Kaff hat(te) zweimal im Jahr seinen 'Markt', Stichwort 'Wiesn', am eher unteren Ende Kloster Holzen und andere. Ortschaften sind mit 'Markt' geadelt wie Markt Meitingen.
Nicht jede Wiese muß unbedingt bespielt werden. Am, fast im, Roten Tor gibt es eine Freilichtbühne. Das reicht, zumindest dort. In LL ist alle paar Jahre Ruetenfest mit Lagerleben am Bayertor, erinnerlich mit Ziegen dabei und natürlich Lagerfeuer. Meinetwegen, da gehts noch, aber sein müßte es nicht.
Letztlich geht es doch darum, daß sich möglichst viele Leute zumampfen und zuschütten mit Pommes und pappigem Met, damit Standgebühren kassiert werden und Kämmerer frohlocken.
Panem et circenses.

Einerseits hausiert man gerne mit dem Prädikat "Großstadt", aber andererseits hätte man dann doch lieber das "Stadtleben" von Pöttmes. So isch dr Augschburger. Verglichen mit echten Großstädten wie München, Hamburg oder Berlin ist das Event-Aufkommen in Augsburg eher als homöopathisch einzustufen. Auch von den in diesen Städten so beliebten Demonstrationen gegen alles und jedes an jedem zweiten Tag bleibt Augsburg weitestgehend verschont. Aber offenbar besteht ein Bedarf an Verlustigungen und leichter Zerstreuung dieser Art, sonst würde es sich nicht rechnen. Und weshalb dann verbieten? Weil man es selber nicht mag? Weil die Leute "doof" sind? Doofer als die, die regelmäßig biersaufend in die Fußballstadien ziehen?

Natürlich geht es auch um den Kommerz. Das kann man professionell aufziehen (Kaltenberg) oder eher provinziell (Augsburg). Aber wer nicht hin will, soll einfach nicht hin. So einfach ist es. Eine Mehrheit will es offenbar, das zeigt nicht zuletzt die Frequentierung solcher Feste.

Martin
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Historisches Bürgerfest - von Paul - 29.08.2017, 09:43
RE: Historisches Bürgerfest - von forest - 29.08.2017, 10:41
RE: Historisches Bürgerfest - von Paul - 29.08.2017, 10:55
RE: Historisches Bürgerfest - von Martin - 29.08.2017, 10:50
RE: Historisches Bürgerfest - von Sophie - 29.08.2017, 10:58
RE: Historisches Bürgerfest - von forest - 29.08.2017, 11:15
RE: Historisches Bürgerfest - von Martin - 29.08.2017, 11:24
RE: Historisches Bürgerfest - von forest - 29.08.2017, 12:18
RE: Historisches Bürgerfest - von Martin - 29.08.2017, 12:51
RE: Historisches Bürgerfest - von forest - 29.08.2017, 13:24
RE: Historisches Bürgerfest - von Sophie - 29.08.2017, 14:05
RE: Historisches Bürgerfest - von leopold - 30.08.2017, 10:34
RE: Historisches Bürgerfest - von forest - 30.08.2017, 11:01
RE: Historisches Bürgerfest - von leopold - 30.08.2017, 14:03
RE: Historisches Bürgerfest - von Martin - 29.08.2017, 16:09
RE: Historisches Bürgerfest - von forest - 29.08.2017, 17:52
RE: Historisches Bürgerfest - von messalina - 29.08.2017, 12:40
RE: Historisches Bürgerfest - von PuK - 29.08.2017, 12:44
RE: Historisches Bürgerfest - von Klartexter - 29.08.2017, 13:11
RE: Historisches Bürgerfest - von Sophie - 29.08.2017, 14:04
RE: Historisches Bürgerfest - von PuK - 29.08.2017, 18:02
RE: Historisches Bürgerfest - von Klartexter - 29.08.2017, 19:53
RE: Historisches Bürgerfest - von PuK - 29.08.2017, 20:51
RE: Historisches Bürgerfest - von forest - 29.08.2017, 14:15
RE: Historisches Bürgerfest - von Martin - 29.08.2017, 16:06
RE: Historisches Bürgerfest - von Serge - 30.08.2017, 15:08
RE: Historisches Bürgerfest - von Martin - 30.08.2017, 15:24
RE: Historisches Bürgerfest - von Serge - 02.09.2017, 16:07
RE: Historisches Bürgerfest - von forest - 02.09.2017, 17:54
RE: Historisches Bürgerfest - von Klartexter - 02.09.2017, 19:08
RE: Historisches Bürgerfest - von Serge - 02.09.2017, 19:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Martin
29.07.2023, 11:45
Letzter Beitrag von Martin
15.05.2023, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste