Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Adobe verabschiedet sich von Flash: 2020 ist Schluss
#3

(26.07.2017, 08:37)Paul schrieb:  Bringt Windows 10 nicht von Anfang an den Adobe Flash mit?
Wenn ja, was müsste man deinstallieren ohne dann Probleme mit den Update noch Microsoft zu bekommen?

 Firefox oder Google benutzen den Adobe Flash Player doch nicht mehr oder?

HTML5 schließt doch Adobe Flash aus oder?

Danke für die Information zur Selbsthilfe im Voraus.

Bei Edge und beim IE unter W10 st Flash nur deaktivierbar, bei Chrome & Co. kann man das Plugin vollständig entfernen bzw. deinstallieren. Mit etwas Handarbeit kann man den Flash auch von den Microsoft-Browsern entfernen . Wäre mir aber der Aufwand nicht wert, da deaktiviert völlig ausreicht. Zudem dürfte das Modul mit dem nächsten größeren Patch wieder auf dem System landen, da sich Windows 10 als Service versteht. HTML5 ist im Prinzip die Weiterentwicklung von Javascript und schließt die Koexistenz mit Flash nicht aus. Auf einer Seite, die HTML5 verwendet, kann natürlich auch ein Flash-Objekt integriert werden.

Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Adobe verabschiedet sich von Flash: 2020 ist Schluss - von Martin - 26.07.2017, 08:25
RE: Adobe verabschiedet sich von Flash: 2020 ist Schluss - von Paul - 26.07.2017, 08:37
RE: Adobe verabschiedet sich von Flash: 2020 ist Schluss - von Martin - 26.07.2017, 09:22
RE: Adobe verabschiedet sich von Flash: 2020 ist Schluss - von Paul - 26.07.2017, 18:29
RE: Adobe verabschiedet sich von Flash: 2020 ist Schluss - von FCAler - 26.07.2017, 18:32
RE: Adobe verabschiedet sich von Flash: 2020 ist Schluss - von Martin - 26.07.2017, 23:32
RE: Adobe verabschiedet sich von Flash: 2020 ist Schluss - von Klartexter - 27.07.2017, 00:52
RE: Adobe verabschiedet sich von Flash: 2020 ist Schluss - von Martin - 27.07.2017, 07:38
RE: Adobe verabschiedet sich von Flash: 2020 ist Schluss - von FCAler - 27.07.2017, 01:48
RE: Adobe verabschiedet sich von Flash: 2020 ist Schluss - von Isidor II - 12.01.2021, 11:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Bilder mit KI
Martin
Letzter Beitrag von KuP
09.02.2024, 19:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste