Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Verbraucherschutz
#1

Öko-Test hat 40 Schokoladen untersucht.
Nur eine wahr nicht zu beanstanden. Die Schokolade war von Aldi.
Alle anderen hat erhöhte Werte von Mineralöl.
Auch die teueren Markenprodukte wiesen Mängel auf. 

Ich muss dazu sagen, dass ich die Glaubwürdigkeit der Test von Öko-Test nicht einschätzen kann.
Auch ist mir nicht bekannt, wie hoch die Grenzwerte sein dürfen und was die Wissenschaft zu diesen Grenzwerten sagt. Oft genug wird ja davon gesprochen, dass die Grenzwerte viel zu hoch angesetzt sind und sehr sehr Industrie freundlich gestaltet sind.

Meldung 

Zitat:Besonders trockene Lebensmittel wie Mehl, Gries, Reis, Semmelbröseln oder Frühstückscerealien laufen ebenfalls Gefahr, Mineralöle aus der Verpackung aufzunehmen.

At
Wie kann Mehl aus einer Papiertüte Mineralöle aufnehmen. Enthält Papier soviel Mineralöl?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Verbraucherschutz - von Paul - 29.06.2017, 13:19
RE: Verbraucherschutz - von bbuchsky - 29.06.2017, 15:24
RE: Verbraucherschutz - von Klartexter - 29.06.2017, 15:29
RE: Verbraucherschutz - von bbuchsky - 29.06.2017, 16:01
RE: Verbraucherschutz - von Lukas - 14.09.2017, 19:50
RE: Verbraucherschutz - von SilverSurfer - 10.04.2018, 20:31
RE: Verbraucherschutz - von Udo - 11.04.2018, 09:20
RE: Verbraucherschutz - von derfnam - 11.04.2018, 09:54
RE: Verbraucherschutz - von Udo - 11.04.2018, 10:01
RE: Verbraucherschutz - von derfnam - 11.04.2018, 10:23
RE: Verbraucherschutz - von Udo - 11.04.2018, 18:46
RE: Verbraucherschutz - von forest - 19.04.2018, 18:09
RE: Verbraucherschutz - von Lueginsland - 11.04.2018, 19:58
RE: Verbraucherschutz - von Udo - 12.04.2018, 09:15
RE: Verbraucherschutz - von Udo - 19.04.2018, 16:55
RE: Verbraucherschutz - von forest - 19.04.2018, 18:12
RE: Verbraucherschutz - von PuK - 19.04.2018, 17:28
RE: Verbraucherschutz - von Lueginsland - 19.04.2018, 18:20
RE: Verbraucherschutz - von Udo - 20.04.2018, 08:04
Roboter bauen IKEA Möbel zusammen - von Udo - 20.04.2018, 08:42
RE: Roboter bauen IKEA Möbel zusammen - von Lueginsland - 20.04.2018, 09:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
11.03.2024, 13:44
Letzter Beitrag von Martin
13.06.2022, 11:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste