Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen
#18

(27.04.2017, 21:31)Michl schrieb:  Es sei ja allen anständigern Bürgern, die im öffentlichen Nahverkehr unterwegs sind, vergönnt, sich über was aufzuregen. 

Jetzt sinds halt die (Migranten-)Kinder. 


Früher....waren WIR in Parka und mit langen Haaren der Aufreger für konservative und braune Hirnis mit Cordhut, die aus Tram und Bus irgendwas von Arbeitslagern, rausgekläfften! 
(Ne, Du warst vllt gar nicht dabei?!?) 
Viele meiner Schulspezis und auch mir, gerne auch "Gammler" genannt, wurde ein Zwangsfriseurtermin und eine direkte Einweisung in ein Arbeitslager gewünscht.
Wir sind dann ein paar Jahre später zu ganz normalen Steuerzahlern mutiert. 

Bei mehr oder wenigen unfreiwilligen Besuchen in Pflegeheimen und Krankenhäusern traf man genau diese alten Cordhut-Hirnis wieder, inzwischen sabbernd und safe-tex am Popo im Rollstuhl, allzeit bereit einem über die Zehen zu fahren und immer noch schimpfend über die Jugend. 
Die jungen Pflegekräfte haben diese Honks dann gewickelt, gefüttert und sehr lieb ins Bett gebracht. 
Gute Nacht, Deutschland. 

Ja, das waren die Anfänge der antiautoritären Erziehung. Neills Summerhill. Reformpädagogik. Wir wissen wohin das alles führte.

Die langen Haare haben den Anständigen nicht gefallen, waren aber weniger folgenreich als der Abbau von jeglichem Respekt gegenüber Älteren, Erwachsenen, Autoritäten.

Kann man gut finden, war es in Teilen wohl auch, allerdings schlug das Pendel zu weit aus.

Das Ergebnis der Kinder, die so aufgezogen wurden, die Inhalte an ihre Kinder weitergegeben haben erleben wir nun täglich auf den Straßen. Rücksichtslosigkeit, Pöbeleien und Aggresivität gegen Hilfskräfte, Polizisten.

Wenn es denn wenigstens dazu geführt hätte, dass sie Rattenfängern wie den Pedigisten oder diesen unsäglichen Afdlern nicht mehr hinterherlaufne. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Vielmehr sucht man sich seine Autoritäten einfach selbst und DIE können dann gar nicht stark genug sein. 

Okay, kleiner Exkurs, weil Sie diese Linie fahren wollten.

Hat mit dem von Klartexter beklagten babylonischen Sprachgewirr nur am Rande zu tun. Ich verstehe ihn in diesem Punkte und unterstütze das. Im öffentlichen Raum sollte die Sprache des Landes in dem man sich befindet gesprochen werden, nach Möglich- und Fähigkeit aber mit dem Bewusstsein, dass man sich mit einer fremden eben selbst ausgrenzt. Da muss man gar nicht ausgegrenzt werden. Das tut man damit schon selbst.
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Klartexter - 26.04.2017, 20:00
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von FCAler - 26.04.2017, 20:27
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von bbuchsky - 26.04.2017, 21:36
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Michl - 26.04.2017, 22:52
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Klartexter - 26.04.2017, 23:05
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Michl - 26.04.2017, 23:21
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Klartexter - 26.04.2017, 23:38
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Michl - 26.04.2017, 23:46
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Klartexter - 26.04.2017, 23:51
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Michl - 27.04.2017, 00:08
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Klartexter - 27.04.2017, 00:17
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Sophie - 28.04.2017, 15:46
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Josh - 27.04.2017, 20:57
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Martin - 27.04.2017, 07:57
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von bbuchsky - 27.04.2017, 09:54
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Sophie - 28.04.2017, 15:48
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Michl - 27.04.2017, 21:31
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Kreti u. Plethi - 28.04.2017, 07:04
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Josh - 28.04.2017, 10:15
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Sophie - 28.04.2017, 11:21
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von SilverSurfer - 28.04.2017, 12:36
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von forest - 28.04.2017, 14:58
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Lueginsland - 28.04.2017, 15:02
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von bbuchsky - 28.04.2017, 15:35
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Sophie - 28.04.2017, 15:51
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Michl - 28.04.2017, 15:38
RE: Lehrer: Zu viele Migrantenkinder überfordern Schulen - von Serge - 28.04.2017, 15:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste