Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman
#18

(15.04.2017, 09:51)Martin schrieb:  Nö, bb hat es schon annähernd richtig formuliert: Die USA handeln aus machtpolitischem Interesse, die Deutschen aus Profit...


Rechts und links gleichermaßen naiv, ein schönes Bild. Yes

Zitat:"Die Kriege und die Angst vor neuen Anschlägen sind der Motor unserer Wirtschaft". Rekordumsätze von 1000 Milliarden Dollar, 5,7 Millionen Beschäftigte.
Normalerweise sind es Zahlen, die Firmen gerne und lautstark verkünden. Doch die vier US-Gesellschaften, die vergangene Woche ihre Bilanzzahlen bekanntgaben, taten es fast verschämt. Denn Northrop Grumman, General Dynamics, Lockheed Martin und Raytheon verdienen ihr Geld in erster Linie mit dem Leiden anderer Menschen: mit den Kriegen in Irak und Afghanistan. Und an denen verdienen sie nicht schlecht.
Northrop konnte den Umsatz bei Wehr- und Informationstechnik in den ersten beiden Quartalen 2007 um 15 Prozent erhöhen; General Dynamics, Hersteller von Panzern und Militärfahrzeugen, verzeichnete bisher eine Gewinnsteigerung von 23 Prozent, Lockheed Martin (Kampfjets, Kriegsschiffe, Raketen) gar um 34 Prozent (die Firma erhöhte ihre Umsatzerwartung für 2007 auf 41,75 Milliarden Dollar).
Die Rüstungsindustrie in den USA blüht und gedeiht wie nicht mehr seit den eisigsten Tagen des Kalten Krieges. Nicht nur wegen der Kriege in Irak und Afghanistan, die zu führen die USA bisher 742 Milliarden Dollar gekostet hat. Sondern wegen der generellen Spendierfreudigkeit der US-Administration, wenn es um den Schutz der Heimat nach den Anschlägen vom 11. September 2001 und um die Unterstützung von Alliierten geht.
(...)


US-Rüstungsindustrie: Das große Geld mit dem Krieg 

Und heute:

Zitat: "Die USA versorgen weltweit mindestens 100 Länder mit Waffen - deutlich mehr als jeder andere Zulieferstaat", sagte Aude Fleurant, Direktorin des Sipri-Waffen- und Militärausgabenprogramms. Gehandelt würden Flugzeuge mit Cruise Missiles und anderer präzisionsgeführter Munition sowie die neueste Generation von Luft-und Raketenabwehrsystemen.

http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichte...446,969601 
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von Martin - 13.04.2017, 13:39
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von bbuchsky - 13.04.2017, 15:00
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von Klartexter - 13.04.2017, 15:21
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von leopold - 13.04.2017, 15:51
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von Serge - 13.04.2017, 18:36
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von SilverSurfer - 13.04.2017, 20:33
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von Klartexter - 13.04.2017, 21:15
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von Martin - 13.04.2017, 21:20
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von leopold - 13.04.2017, 22:55
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von Martin - 14.04.2017, 22:36
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von bbuchsky - 15.04.2017, 07:08
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von Klartexter - 13.04.2017, 23:24
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von Martin - 14.04.2017, 22:34
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von Klartexter - 14.04.2017, 23:16
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von Martin - 15.04.2017, 09:51
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von leopold - 15.04.2017, 12:21
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von Martin - 15.04.2017, 14:17
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von leopold - 15.04.2017, 16:44
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von Martin - 15.04.2017, 17:51
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von bbuchsky - 16.04.2017, 08:55
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von Sophie - 15.04.2017, 08:26
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von SilverSurfer - 14.04.2017, 16:23
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von leopold - 16.04.2017, 09:22
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von bbuchsky - 16.04.2017, 11:09
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von leopold - 16.04.2017, 11:36
RE: Kabinett billigt millionenschweren Waffendeal mit Oman - von EvaLuna - 16.04.2017, 20:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste