Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Merkel will europäischen Binnenmarkt für Daten
#1

In einer  ihrer hochspannenden Videobotschaften hat Merkel gestern einheitliche Regelungen in Europa über das "Eigentum an Daten" gefordert. Als Beispiel hat sie - was sonst - die Automobilindustrie herangezogen.

Zitat:Bezogen auf den Automobilsektor sagt sie in dem Video, es sei wichtig, ob die Daten dem Autohersteller oder dem Softwarehersteller gehörten. Denn mit Daten über die Nutzer werde man wieder neue Produkte und Anwendungen herstellen können.

Quelle: Golem 

Der Fehler bei der Frau ist, dass sie die Dinge immer von der falschen Seite her denkt.

Die Software im Automobil ist in diesem Zusammenhang nur ein "Messgerät". Die Daten, die das Messgerät auswirft, generiert der Autofahrer mithilfe des Autos, das er der Automobilindustrie abgekauft hat. Die Software war im Preis enthalten, denn der Automobilhersteller hat sie vom Softwarehersteller zum Zwecke des Einbaus in die von ihm produzierten Autos gekauft.

Irgendwo da draußen generiert dann jemand mit seinem Eigentum Daten, indem er mit seinem Auto in der Gegend herumfährt.

Ich frage mich, wie man bei dem von ihr selbst gewählten Beispiel auch nur auf die Idee kommen kann, dass diese Daten irgend jemand anderem gehören könnten als dem Autofahrer.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Merkel will europäischen Binnenmarkt für Daten - von PuK - 19.03.2017, 11:46
RE: Merkel will europäischen Binnenmarkt für Daten - von _solon_ - 19.03.2017, 12:06
RE: Merkel will europäischen Binnenmarkt für Daten - von PuK - 19.03.2017, 14:35
RE: Merkel will europäischen Binnenmarkt für Daten - von _solon_ - 19.03.2017, 19:18
RE: Merkel will europäischen Binnenmarkt für Daten - von PuK - 20.03.2017, 19:12
RE: Merkel will europäischen Binnenmarkt für Daten - von _solon_ - 20.03.2017, 20:00
RE: Merkel will europäischen Binnenmarkt für Daten - von SilverSurfer - 26.06.2017, 18:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Bilder mit KI
Martin
Letzter Beitrag von KuP
09.02.2024, 19:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste