Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert
#11

(11.03.2017, 19:45)leopold schrieb:  Sie hatten behauptet, dass heute mehr manipuliert wird als früher. Fakt ist, dass heute gar nicht mehr manipuliert werden kann, da die Berechnung der Statistik im SGB festgeschrieben ist und die Arbeitsagentur immer alle Zahlen veröffentlicht.
Martin hatte oben einen SPON-Artikel verlinkt, in dem ganz am Ende in einer Grafik die kompletten Zahlen (offizielle Arbeitslose  + Unterbeschäftigte + stille Reserve) seit 2005 bis 2016  dargestellt sind:

So wird die Arbeitslosigkeit schöngerechnet 

Egal, welche Darstellungsart der Arbeitslosigkeit man betrachtet, man kommt immer zum gleichen Ergebnis: Die Zahl der Arbeitslosen ist seit 2005 deutlich (nämlich zwischen 1,5 und 3 Mio) gesunken. Am stärksten ist die Reduzierung übrigens , wenn alle Arbeitssuchenden incl. der stillen Reserve einbezogen werden: In 2006 waren es noch ca. 7 Mio, heute sind es unter 4 Mio!

Nur zur Info: Würde in Deutschland der internationale Standard (International  Labour Organization ILO) zur Darstellung der AL-Quote verwendet, wäre die Zahl der offiziellen Arbeitslosen um fast 1 Mio niedriger.

Jetzt sind Sie dran. :D

In der Wirtschaftswoche habe ich diese Woche gelesen, dass es in 2016 über 160.000 Arbeitslose mehr gegeben habe, als in der offiziellen Statistik aufgeführt. Man berufe sich da auf eine Sonderregelung im Sozialgesetzbuch.

Klar ist die Zahl der Arbeitslosen seit 2005 deutlich gesunken. Die Agenda 2010 musste sich ja bewähren. Daher wurde seitdem schöngerechnet. Die Menschen haben zwar mehr Arbeit, aber die Arbeitsstunden pro Kopf haben sich reduziert. In Richtung prekäre Arbeitsverhältnisse und Aufstockung durch ALGII.
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von Martin - 11.02.2017, 14:15
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von SilverSurfer - 11.02.2017, 15:52
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von Martin - 02.03.2017, 08:45
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von _solon_ - 02.03.2017, 09:25
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von leopold - 11.03.2017, 17:13
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von Serge - 11.03.2017, 19:01
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von leopold - 11.03.2017, 19:08
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von Serge - 11.03.2017, 19:23
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von leopold - 11.03.2017, 19:45
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von Serge - 11.03.2017, 20:13
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von leopold - 11.03.2017, 20:30
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von Serge - 11.03.2017, 20:46
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von Martin - 11.03.2017, 20:56
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von leopold - 11.03.2017, 21:09
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von Martin - 11.03.2017, 21:18
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von _solon_ - 11.03.2017, 20:56
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von leopold - 11.03.2017, 21:14
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von _solon_ - 12.03.2017, 09:02
RE: Wie die Arbeitslosenstatistik funktioniert - von Martin - 11.03.2017, 17:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste