Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Gesetzesänderungen
#12

(07.03.2017, 20:30)_solon_ schrieb:  Selbst bei Bismarck gab es schon soziale Wohltaten. Ich denke z.B. an die Unfallversicherung, die zwar nicht vo Staat aber von den Unternehmen zu 100% gezahlt wurden.

Ja, die gab es zweifellos. Das waren verzweifelte Maßnahmen, um die SPD obsolet zu machen. Was damals nicht funktioniert hat, heutzutage kriegt sie das sehr gut selbst hin, da braucht's keinen Bismarck mehr.

Aber die Nationalsozialisten haben das tatsächlich "ernst gemeint", in dem Sinne, wie auch KdF "ernst gemeint" war oder der Volkswagen oder die Ehestandkredite, die man "abkindern" konnte. Man wollte sich als Regierung tatsächlich Sympathie in der "Arbeiterklasse" schaffen, die ja hartnäckig rot war. So war das Denken damals. Man dachte, wenn man an die Bevölkerung oder damals besser "das Volk" dachte, in Klassen (die irgendwie mit den indischen "Kasten" verwandt sind), heute denkt man eher in Schichten und zunehmend in Netzwerken.

Ich sehe da also die Anfänge tatsächlich eher bei den Nazis als bei Bismarck. Weil die Nazis dem Arbeiter tatsächlich (z.T.) was Gutes tun wollten (wenn auch mit dem Hintergedanken, sich Sympathien in Bevölkerungsgruppen zu verschaffen, die bislang nicht "erschlossen" für ihre Ideologie waren), und nicht wie Bismarck nur verzweifelt ihren Arsch zu retten. Damals in den 30er-Jahren noch nicht. Das mit dem "Arsch retten" kam erst um 1944 auf.
Thema geschlossen


Nachrichten in diesem Thema
Gesetzesänderungen - von TomTinte - 27.02.2017, 10:51
RE: Gesetzesänderungen - von Josh - 27.02.2017, 12:38
RE: Gesetzesänderungen - von Lukas - 07.03.2017, 14:41
RE: Gesetzesänderungen - von PuK - 07.03.2017, 15:11
RE: Gesetzesänderungen - von forest - 07.03.2017, 17:01
RE: Gesetzesänderungen - von _solon_ - 07.03.2017, 18:57
RE: Gesetzesänderungen - von PuK - 07.03.2017, 19:27
RE: Gesetzesänderungen - von _solon_ - 07.03.2017, 19:55
RE: Gesetzesänderungen - von PuK - 07.03.2017, 20:10
RE: Gesetzesänderungen - von _solon_ - 07.03.2017, 20:30
RE: Gesetzesänderungen - von PuK - 08.03.2017, 00:27
RE: Gesetzesänderungen - von Paul - 01.06.2017, 09:58
RE: Gesetzesänderungen - von SilverSurfer - 07.03.2017, 14:52
RE: Gesetzesänderungen - von bbuchsky - 01.06.2017, 13:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste