Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Aus für Limux in München
#16

(13.02.2017, 10:13)Martin schrieb:  Aus pragmatischer Sicht die richtige Entscheidung. Es wurde für viel Geld das Rad neu erfunden, was bspsw. die MS Office-Produkte schon out-of-the-box an Funktionalität mitbrachten.

Benenne doch mal die Probleme, die es mit Linux konkret in München gibt, außer, dass die deutsche MS-Zentrale jetzt in der Stadt sitzt und die Stadt MS-Produkte momentan nur verwendet, wo es unbedingt sein muss.

Wenn du das nicht kannst, gräme dich nicht. Denn der Leiter der Münchener IT kann das schließlich auch nicht. 

Zitat:Die Systemausfälle im Kreisverwaltungsreferat (KVR) in den jüngsten Jahren, die auch viele Bürger massiv verärgerten, "hatten nie etwas mit LiMux zu tun ", stellt der IT@M-Chef klar. Die Probleme seien von einem neuen Fachverfahren ausgelöst worden, das seit seiner Einführung im Juli 2015 bis Mai 2016 nicht stabil lief. Es seien dort aber "ausschließlich Windows-Clients im Einsatz sowie neben Linux- auch Windows-Server". Die Probleme  seien oft durch unqualifiziertes Personal vor allem auf der Entscheidungsebene hausgemacht, ist aus dem KVR selbst zu hören. 

Wenn MS seine Standards (nicht den Quelltext der Programme, nur die Formate der Dokumente) mal offenlegen würde, müssten MS-Programme auch "an den Arbeitsplätzen (...), die mit externen Stellen gemeinsam an Office-Dokumenten arbeiten müssen" gar nicht sein. Und überhaupt ist es grundsätzlich nicht wünschenswert, wenn proprietäre Formate zum Quasi-Standard werden.

Zurück zu Windows in München ist eine rein politische Entscheidung, die nichts mit Sachgründen, aber umso mehr mit Korruption zu tun hat. Postfaktisch eben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Aus für Limux in München - von Martin - 10.11.2016, 17:55
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von PuK - 10.11.2016, 18:06
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von Martin - 10.11.2016, 18:38
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von PuK - 10.11.2016, 18:42
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von Martin - 10.11.2016, 20:30
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von PuK - 10.11.2016, 20:38
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von Martin - 10.11.2016, 20:44
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von PuK - 10.11.2016, 20:50
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von Martin - 10.11.2016, 22:07
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von PuK - 11.11.2016, 00:02
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von Martin - 11.11.2016, 09:54
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von _solon_ - 10.11.2016, 20:57
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von PuK - 10.11.2016, 21:04
RE: Linux in München: Berater empfehlen Ausstieg aus LiMux auf Raten - von _solon_ - 11.11.2016, 10:05
RE: Aus für Limux in München - von Martin - 13.02.2017, 10:13
RE: Aus für Limux in München - von PuK - 06.03.2017, 19:48
RE: Aus für Limux in München - von Martin - 06.03.2017, 21:06
RE: Aus für Limux in München - von PuK - 06.03.2017, 21:22
RE: Aus für Limux in München - von _solon_ - 07.03.2017, 09:22
RE: Aus für Limux in München - von Martin - 06.03.2017, 22:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Bilder mit KI
Martin
Letzter Beitrag von KuP
09.02.2024, 19:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste