Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


"Dürrewinter" in Frankreich
#12

(19.04.2023, 10:03)Martin schrieb:  Faktencheck: Sind Kernkraftwerke in Frankreich wegen Wassermangel abgeschaltet? 

Offenbar zum größten Teil Fake-News von den Grünen.

Martin

Natürlich sind das, je nach dem wie man es interpretieren will politische Spielchen von jeder Seite.
Zitat:.....darunter die Aktivistin Anna Vero Wendland , die sich für Kernkraft ausspricht.

"Erweckt den Eindruck", hat es aber nicht explizit so gesagt.

Zitat:Die Aussage von Nouripour ist also missverständlich. Wir baten auch die Pressestelle des Bundesvorstands der Grünen-Partei um eine Einordnung. 
Auf unsere Anfrage schrieb man uns am 14. September: „Aktuell sind über die Hälfte der französischen AKW vom Netz. Einige mussten heruntergefahren werden, da eine ausreichende Kühlung nicht mehr gewährleistet werden kann. Grund hierfür sind niedrige Pegelstände und hohe Wassertemperaturen in zur Kühlung genutzten Flüssen. Bei anderen AKW – insbesondere Kraftwerken der jüngsten Generation – liegt das Abschalten primär an Konstruktionsfehlern, daraus resultierenden Korrosionsschäden und den entsprechenden Sicherheitsbedenken.“
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Dürrewinter" in Frankreich - von KuP - 17.04.2023, 12:47
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von Martin - 17.04.2023, 13:02
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von KuP - 17.04.2023, 13:19
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von Martin - 17.04.2023, 13:31
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von KuP - 17.04.2023, 15:11
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von Martin - 17.04.2023, 16:17
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von KuP - 17.04.2023, 16:38
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von Martin - 17.04.2023, 17:17
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von KuP - 17.04.2023, 18:30
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von Martin - 17.04.2023, 18:49
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von Martin - 19.04.2023, 10:03
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von KuP - 19.04.2023, 11:27
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von Martin - 19.04.2023, 13:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
14.04.2024, 11:14
Letzter Beitrag von KuP
26.03.2024, 14:15
Letzter Beitrag von KuP
22.03.2024, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste