Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


"Dürrewinter" in Frankreich
#8

(17.04.2023, 16:38)KuP schrieb:  Wie gesagt Technik ist ja vorhanden, aber ich denke da überschätzen Sie die finanziellen Mittel die zur Verfügung stehen im Vergleich zu den Ölstaaten.
Eigentlich auch die Machtstrukturen dieser Ländern, die haben das Geld und machen es einfach ohne Bedenken und Widersprüche da mindestens autokratisch.
In rechtsstaatlichen Demokratien ist Politik die Kunst des Möglichen und in dem man sehr viele Teilnehmer unter einen Hut bringen muss, dort nur ein Frage des Wollens der Machthaber.

Zu den Kosten:

Zitat:[...] Das ist vor allem für einen Ansatz wichtig, den die Freiburger Forscher für zwei Inseln der Kap Verde vor der Westküste Afrikas durchgerechnet haben. Hier ging es nicht darum, konkrete Vorgaben der Wasserproduktion umzusetzen, sondern überschüssige Windenergie zu nutzen, die bisher abgeregelt wird, um die Kosten für entsalztes Meerwasser für die Versorgung der 83.000 Menschen auf São Vicente und der 35.000 Einwohner von Sal zu senken. Denn auf den beiden Inseln fließen acht Prozent des gesamten Stromverbrauchs in die Meerwasserentsalzung.

Das entsalzte Frischwasser auf Sal kostet mit einer kontinuierlich laufenden Umkehrosmose zwischen 1,11 und 1,32 Euro pro Kubikmeter.

Quelle: https://www.erneuerbareenergien.de/onsho...ubikmeter. 

Fettung durch mich. Zum Vergleich:

Zitat:[...] 1.000 Liter Augsburger Trinkwasser aus dem Wasserhahn kostet damit für eine Durchschnittsfamilie in einem Mehrparteienhaus rund 1,86 Euro, also 0,2 Cent pro Liter.

Quelle: https://www.b4bschwaben.de/b4b-nachricht...o%20Liter. 

Fettung durch mich. Wenn man das Wasser bspw. in Augsburg aus einer Entsalzungsanlage bezöge, wären die qm3-Kosten im ungünstigsten Fall rd. 54 Eurocent billiger. An den Kosten kann es also nicht liegen. An den Genehmigungen wohl auch nicht, außer man will die französischen Bauern zum Feind, was ich nicht empfehlen würde. Mir kommt es so vor, als wäre das Thema Entsalzung als Lösung von der Politik in Europa noch gar nicht identifiziert.

Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Dürrewinter" in Frankreich - von KuP - 17.04.2023, 12:47
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von Martin - 17.04.2023, 13:02
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von KuP - 17.04.2023, 13:19
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von Martin - 17.04.2023, 13:31
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von KuP - 17.04.2023, 15:11
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von Martin - 17.04.2023, 16:17
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von KuP - 17.04.2023, 16:38
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von Martin - 17.04.2023, 17:17
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von KuP - 17.04.2023, 18:30
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von Martin - 17.04.2023, 18:49
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von Martin - 19.04.2023, 10:03
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von KuP - 19.04.2023, 11:27
RE: "Dürrewinter" in Frankreich - von Martin - 19.04.2023, 13:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
14.04.2024, 11:14
Letzter Beitrag von KuP
26.03.2024, 14:15
Letzter Beitrag von KuP
22.03.2024, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste