Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Deutschland und die Digitalisierung
#1

Warum die Digitalisierung in Deutschland scheitert.


Zitat:Eine ernsthafte Digitalisierung wird daher nur dann gelingen, wenn wir den Staat nicht zuerst als Verteidiger bestehender Rechte und Ansprüche definieren, sondern als eine Institution, die ihren Bürgern gegenüber Leistungen erbringen muss: Ausbildung, Gesundheit, Verkehr, Soziale Sicherung, Umwelt- und Klimaschutz, Schutz vor Kriminalität und vieles mehr. Diese Leistungen können kontinuierlich besser werden, wenn das Ziel der Leistungen und ihrer Verbesserung Priorität besitzt vor den Ansprüchen von Partikularinteressen und den Zwängen bestehender Regularien.
Lesenswerter Artikel zur Digitalisierung und den Hemmschuhen des demokratischen Gemeinwesens.

Der Vorteil der Transparenz wird dabei allzu oft außer Acht gelassen.
Fehler wie die Berechnung des Infraschalls bei Windrädern würde etwa viel schneller auffallen.
Sicher ist etwa Wikipedia nicht perfekt, allerdings ist die Technik und Transparenz dazu in der Lage weit schneller zu verbessern.

Makronom 
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Deutschland und die Digitalisierung - von Kreti u. Plethi - 21.05.2021, 09:52
RE: Deutschland und die Digitalisierung - von Martin - 21.05.2021, 10:10
RE: Deutschland und die Digitalisierung - von Kreti u. Plethi - 21.05.2021, 10:29
RE: Deutschland und die Digitalisierung - von Martin - 21.05.2021, 12:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste