Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon


Der EU-Wahlkampf

(04.07.2019, 17:43)nomoi schrieb:  ...schreibt die Wirtschaftswoche
und wie das die Bundeszentrale für pol. Bildung "darstellt" steht in post # 248
Ich sehe da keinen Unterschied.
Zitieren

Das denken die Deutschen über den EU-Deal mit von der Leyen 

Das Ding ist noch nicht zu Ende,

da gibt es noch einen Nachschlag, wenn ich mich nicht ganz täusche!   Sad

Zitat:Es ist die umstrittenste Personalentscheidung auf EU-Ebene seit langer Zeit. Der Europäische Rat hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin vorgeschlagen. Und das, obwohl die CDU-Politikerin gar nicht als Spitzenkandidatin bei der Europawahl angetreten war.

Bei den Bundesbürgern sorgt die Entscheidung laut einer aktuellen Civey-Umfrage für FOCUS Online für breite Ablehnung – und das in West- und Ostdeutschland gleichermaßen. 76,5 Prozent aller Teilnehmer bewerteten die Entscheidung, das Spitzenkandidaten-Prinzip zu brechen, negativ. Gerade einmal 14 Prozent finden es gut, wenn eine nicht zur Wahl angetretene Politikerin Kommissionspräsidentin werden würde. 9,5 Prozent der Teilnehmer hatten dazu keine eindeutige Meinung.


Von mir würde Sie jedenfalls keine Zustimmung bekommen!   Devil

Zitat:Von der Leyen bekommt größte Zustimmung von über 65-Jährigen

Sehr große Ablehnung kommt laut der Civey-Umfrage auch aus der Gruppe der 18- bis 29-Jährigen. Unter den jungen Bürgern finden 86,9 Prozent die EU-Personalie negativ. Die Zustimmung für die Entscheidung steigt, je älter die Teilnehmer sind. Mit 18,7 Prozent bewerteten unter den über 65-Jährigen die meisten Teilnehmer die Nominierung von von der Leyen als positiv. Doch auch in dieser Gruppe finden mit 71,1 Prozent noch fast drei Viertel der Teilnehmer die Entscheidung schlecht. Noch ist die umstrittene Personalie nicht beschlossen. Das EU-Parlament muss von der Leyen erst noch zur Kommissionspräsidentin wählen. 
Da sieht man wieder wie jung mein Herz noch ist.   Info
Zitieren

Vermutlich hat kaum jemand Ahnung, wie in der EU die Wahl des Kommissionspräsidenten geregelt ist. Auch in Deutschland gibt es keinen Automatismus, wonach nur Bundeskanzer werden kann, wer vorher Spitzenkandidat war. Man muss nicht einmal Bundestagsabgeordneter sein, d. h. man muss nicht einmal unbedingt bei der Bundestagswahl zur Wahl gestanden haben. AKK würden Merkel bekanntlich gerne vorzeitig ablösen. Ich habe bisher nirgendwo gelesen, dass das Betrug am Wähler wäre.
Zitieren

(04.07.2019, 19:35)leopold schrieb:  Vermutlich hat kaum jemand Ahnung, wie in der EU die Wahl des Kommissionspräsidenten geregelt ist. ....

Ich habe bisher nirgendwo gelesen, dass das Betrug am Wähler wäre.

nach dieser Lektüre können Sie o.a. nicht mehr behaupten!

Schluss mit dem EU-Geschacher! Manfred Weber auszubooten ist Betrug am Wähler


https://www.focus.de/politik/ausland/eur...64646.html 
Zitieren

Weber rechnet scharf mit Macron und Orban ab 

Da wird der Orban wahrscheinlich

nicht mehr zu einem CSU-Parteitag eingeladen werden, das muss er büßen!   Hammer


Zitat:CSU-Spitzenkandidat Manfred Weber wird nach dem Widerstand unter anderem aus Ungarn nicht neuer Chef der EU-Kommission. Nun wird er deutlich – auch gegenüber Frankreichs Präsident Macron.

Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber macht Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron  und den ungarischen Regierungschef Viktor Orban  dafür verantwortlich, dass keiner der Spitzenkandidaten bei der EU-Wahl als Kommissionschef nominiert worden ist. "Es gab Hinterzimmer-Gespräche und Nachtsitzungen, bei denen sich die Achse Macron und Orban durchgesetzt und das Spitzenkandidatenprinzip demontiert hat", so Weber zur "Bild"-Zeitung. "Es gab mächtige Kräfte, die das Wahlergebnis nicht akzeptieren wollten."
 

Und die Merkel ist eben nicht mehr das,

was Sie einmal war, sonst hätte Sie ihren Liebling Macron zurück gepfiffen, aber wie schon mal geschrieben, Sie ist ein Auslaufmodell dem die Puste ausgeht.   Idea

Zitat:"Und plötzlich arbeiten sie zusammen"

"Das ist nicht das Europa, das ich mir vorstelle", sagte Weber "Bild". Er kritisierte Macrons Zusammenarbeit mit Orban in der Personalfrage. Diese habe zu einem "Scherbenhaufen" geführt, sagte er. Er verwies darauf, dass Macron im Wahlkampf Orban noch angegriffen habe. "Und plötzlich arbeiten sie zusammen und beschädigen das demokratische Europa."
Zitieren

Weber sollte endlich einsehen, dass er mit diesem Job überfordert wäre. Er kann ja nicht einmal richtig englisch, geschweige denn französisch. Es gibt jede Menge bessere Leute als diesen Niederbayern.
Zitieren

(04.07.2019, 19:35)leopold schrieb:  Vermutlich hat kaum jemand Ahnung, wie in der EU die Wahl des Kommissionspräsidenten geregelt ist. Auch in Deutschland gibt es keinen Automatismus, wonach nur Bundeskanzer werden kann, wer vorher Spitzenkandidat war. Man muss nicht einmal Bundestagsabgeordneter sein, d. h. man muss nicht einmal unbedingt bei der Bundestagswahl zur Wahl gestanden haben. AKK würden Merkel bekanntlich gerne vorzeitig ablösen. Ich habe bisher nirgendwo gelesen, dass das Betrug am Wähler wäre.

Aber Leopold, dass Sie der "kaum jemand" sind, ist doch sonnenklar.
Hier geht es aber nicht um die Bundeskanzlerwahl, das haben Sie schon bemerkt, oder?
In der EU-Wahl trat man mit Spitzenkandidaten an, was jedoch einigen Herren nach dem Ergebnis aber nicht mehr gefiel.
Zitieren

(04.07.2019, 22:43)leopold schrieb:  Weber sollte endlich einsehen, dass er mit diesem Job überfordert wäre. Er kann ja nicht einmal richtig englisch, geschweige denn französisch. Es gibt jede Menge bessere Leute als diesen Niederbayern.

Denken Sie da etwa an sich selbst?
Zitieren

(04.07.2019, 22:43)leopold schrieb:  Weber sollte endlich einsehen, dass er mit diesem Job überfordert wäre. Er kann ja nicht einmal richtig englisch, geschweige denn französisch. Es gibt jede Menge bessere Leute als diesen Niederbayern.

Oettinger for president! Lol

Spaß beiseite: Sascha Lobo war gestern wohl etwas derangiert, denn da hat er tatsächlich etwas Sinnvolles geschrieben:
Die Methode von der Leyen:
Inszenieren, emotionalisieren, die Realität ausblenden
 
Leider ausschließlich zentriert auf ihr Versagen als Familienministerin, das ihr den Beinamen "Zensursula" einbrachte (und RTL2 das zumindest anfangs quotenträchtige "Tatort Internet") und völlig ihr Versagen als Krie Verteidigungsministern unterschlagend.

Aber das macht alles nix. Denn der Albrecht-Clan, dem sie entstammt, hatte schon bei der Politik der Welfenkönige, also im Hochmittelalter, seine Finger im Spiel. So jemand wie sie kann gar nicht auf ganzer Linie scheitern. Wenn nicht EU-Ratspräsidentin, wird sie halt nächste Bundespräsidentin.
Zitieren

(04.07.2019, 22:43)leopold schrieb:  Weber sollte endlich einsehen, dass er mit diesem Job überfordert wäre. Er kann ja nicht einmal richtig englisch, geschweige denn französisch. Es gibt jede Menge bessere Leute als diesen Niederbayern.

gerötet von mir

noch keine 48 Std. vorbei und Sie wissen nach dieser Demontage eines Kandidaten
 für die EU-Kommissionspräsidentschaft, dass er überfordert gewesen wäre.
Sprachliche Unzulänglichkeiten sind in dieser Position spielend durch Simultandolmetscher auszugleichen,
seine "Fachkenntnisse" können auch Sie nicht beurteilen, geschweige mit denen "jeder Menge" vergleichen.

Allein wie Sie schreiben: "als diesen Niederbayern." Das strotzt von Vorurteilen!

D. Trump spricht ausschließlich Englisch, J.F.K. konnte einen berühmten Satz in Deutsch sprechen ...

Wie viele deutsche/französische Politiker sprechen die jeweilige andere Sprache,
entsprechend unserer gegenseitigen Verbindungen?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
14.04.2024, 11:14
Letzter Beitrag von KuP
26.03.2024, 14:15
Letzter Beitrag von KuP
22.03.2024, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste