Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Bundestagswahl am 24. September 2017

(08.09.2017, 14:35)Sophie schrieb:  Dafür, dass Du keinen Fernseher hast und nie nicht fernsiehst, weißt Du aber ganz schön gut Bescheid, was wo wie läuft und wer wo welche gute oder schlechte Figur abgegeben  hat.

Seit dem Fernsehdüll weiß ich, wie die betreffenden Schubladen am PC aufgehen bzw. wie man Dosen öffnet - und - weshalb ich keinen Fernseher habe. Der Rest wie die einstmals still fast angehimmelte Slomka ist Nostalgie. Die Dose mit dem Gabriel-Interview habe ich kürzlich wieder aufgemacht; die Sache mit der Mitgliederbefragung ob GroKo oder nicht. Sie hatte eigentlich recht mit dem Hinweis auf einige Verfassungsrechtler - Gabriel kam ins Schwimmen, obwohl er etwas mehr recht hatte; alles meiner Meinung nach natürlich, aber er konnte es nicht 'rüber' bringen.
Das Lu*** mit den Husky-Augen und der Fre*** wie eine MP ließ aber auch nicht locker; er war ihr nicht gewachsen in der gemütlichen Situation inmitten der heiteren Sozenbaracke.



Hä, hä, wie aktuell! In die Situation könnte bald Schulz kommen. Allem Anschein nach fühlt sich der schon als Vizekanzler, als das ist er auch angetreten. Die Genossen haben sich bestimmt Gedanken gemacht, ob das wieder so laufen soll. Ich finde eine Mitgliederbefragung korrekt, natürlich geht es auch ohne. Weil der Abgeordnete in einer repräsentativen Demokratie nicht auf die Meinung seiner Wähler achten muß, sondern nur auf seine, hindert ihn das nicht, sein Mandat in bestimmten Fragen auf seine Wähler rückzuübertragen. Verboten ist das m.E. nicht, also ist es erlaubt. Natürlich werden sich einige selbsternannte oder sonstwie unheimlich unabhängige Verfassungsrechtler daran aufgei   profili   echauffi   Bedenken anmelden dürfen.

Guttenberg war in Schwabmünchen in der Stadthalle. Das wirkt so ähnlich, wie wenn abgehalfterte Schlagersänger aus den 70ern für ein bisschen Kleingeld bei der Eröffnung von Baumärkten auftreten.

Die AZ hat einen Artikel  dazu, der vor unangebrachter Lobhudelei geradezu trieft.

Zitat:Die Stadthalle Schwabmünchen ist für Guttenberg eindeutig zu klein. Der Mann erklärt Deutschland, Europa und die internationale Politik, als kenne er die Welt wie seine Westentasche. Kein Wunder, in Washington diskutiert Guttenberg in den einflussreichen Thinktanks.

Wow. Er diskutiert. Und noch dazu in Washington. Und nicht nur das, sondern er tut es sogar in den "einflussreichen Thinktanks".

Einflussreiche! Thinktanks!! in Washington!!! Also wenn das nichts ist, dann weiß ich auch nicht.

Um dermaßen dick auftragen zu können, hat ein Journalist nicht ausgereicht. Die AZ brauchte in diesem Fall zwei.

Zitat:Von Jürgen Marks und Matthias Schalla

Ich sag mal: Gutti wird der nächste MP von Bayern.

(09.09.2017, 09:20)Sophie schrieb:  Ich sag mal: Gutti wird der nächste MP von Bayern.

Es kommt vermutlich noch viel schlimmer.

Die Raute wird irgendwann dann doch in Rente gehen wollen. Vermutlich 2021. Und deshalb ist es genau jetzt an der richtigen Zeit dafür, einen Nachfolger aufzubauen. Gutti ist Merkels Junge, so wie Merkel selbst damals Kohls Mädchen war.

100-%-ig sicher bin ich allerdings nicht. Es könnte auch sein, dass UvdL Merkels Mädchen ist. Das stellt sich demnächst raus, kurz nach der Wahl, wenn die neue Regierung installiert ist. Dann hat man Zeit für so etwas.

Aber es ist egal, denn ob Gutti oder UvdL, das ist wie die Wahl zwischen Herzinfarkt und Lungenkrebs.

Aha.

Peng 

Peng 


Also das eher unwitzige "Peng-Kollektiv" schon wieder. Ich fand ja das mit dem Ei schon nicht so besonders unterhaltsam.


[Video: https://www.youtube.com/watch?v=fTp-nX0l54c ]

Aber das kann mit dem Ei man noch machen, das geht noch als Scherz durch notfalls.

Auf das, was votebuddy.de vorgibt zu tun, stehen aber fünf Jahre Gefängnis. Das ist kein Spaß mehr. Den deutlichen Hinweis auf der Website finde ich übrigens derzeit auch noch nicht. Ich würde mir wünschen, dass der Bundeswahlleiter seine Ermittlungen nicht einstellt.

Wagenknecht: Europäische Außengrenzen muss Europa selbst kontrollieren 

Zitat:Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Sahra Wagenknecht, Spitzenkandidatin der Linkspartei, hat die Migrationspolitik der Bundesregierung deutlich kritisiert: "Die europäischen Außengrenzen muss Europa selber kontrollieren", sagte sie im "Welt"-Wahlchat. "Mit dem Türkei-Deal haben wir uns abhängig gemacht. Wir können doch nicht mit jemandem einen Pakt machen, der dafür sorgt dass seine Bürger in Deutschland Asyl suchen", sagte Wagenknecht.
"Denselben Fehler machen wir jetzt in Libyen."
Zudem machte Wagenknecht sich für eine weitgehende Abschaffung der Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger stark: "Ich will zurückkehren, zu den Zumutbarkeitskriterien, die wir früher einmal hatten." Ein Arbeitsloser solle ein angebotenes Beschäftigungsverhältnis nur annehmen müssen, wenn es auf einem ähnlichen Niveau wie der früher ausgeübte Beruf liege. "Mit den aktuellen Sanktionen macht sich der Staat zum Helfershelfer der Lohndrücker". Arbeitslose würden so in schlecht bezahlte Beschäftigungsverhältnisse gezwungen, sagte Wagenknecht.
Ebenso kritisierte die Linke-Spitzenkandidatin private Unternehmen, die teilweise teure aber nicht zielführende Qualifizierungsmaßnahmen für Arbeitslose anbieten. "Es ist eine ganze Industrie entstanden, die solche Maßnahmen anbietet", sagte Wagenknecht. Dies koste den Steuerzahler ebenso Geld, wie die sogenannten Hartz-IV-Aufstockerleistungen. "Der Steuerzahler gibt zehn Milliarden Euro aus, um schlechte Löhne aufzustocken. Zudem ist es eine Wettbewerbsverzerrung, weil der Staat jene Unternehmen, die unanständige Löhne zahlen, subventioniert."

Das sind konkrete Vorschläge, überzeugende Argumente.
Davon könnte sich Herr Schulz eine Scheibe abschneiden. Die anderen auch.

Abt. Ehrlicher Wahlzettel

[Bild: http://img01.lachschon.de/images/154683_...medium.jpg ]

Martin

(09.09.2017, 09:26)PuK schrieb:  Die Raute wird irgendwann dann doch in Rente gehen wollen. Vermutlich 2021. Und deshalb ist es genau jetzt an der richtigen Zeit dafür, einen Nachfolger aufzubauen. Gutti ist Merkels Junge, so wie Merkel selbst damals Kohls Mädchen war.

Nö. Merkel mag TvG nicht. Ich erinnere an ihr hämisches Duettgrinsen mit der Vatikan-Plagiatorin Schavan, als TvG seinen Rücktritt mitteilte (Handy), bzw. sie davon informiert wurde.

Martin

(09.09.2017, 09:09)PuK schrieb:  Die AZ hat einen Artikel  dazu, der vor unangebrachter Lobhudelei geradezu trieft.

Ich fass es nicht

Zitat:„Er hat einen dummen Fehler gemacht, aber er war der beste Verteidigungsminister, den wir je gehabt haben“, sagt der Polizeibeamte aus Buxheim bei Memmingen....

http://www.augsburger-allgemeine.de/schw...12241.html 

Als kurz angelernter Uffz hatte er im Verteidigungsministerium etwas Welpenschutz und als 'von und zu' etwas großdeutsche militärische Reichsgloria, dann wars aber vorbei, als er nicht liefern konnte. Die Offze dort kennen ihre Pappenheimer. Als er dann vom Rücksitz aus, einen BILD-Reporter neben sich, stampe pede den GorchFock-Kapitän per Handy rausschmiß, war sein Job gelaufen, also der vom Guttenberg, nicht der vom Kapitän.

Aus dem wird nix mehr, allenfalls Nachfolger von Öttinger und ein Wulff reicht.

(09.09.2017, 09:20)Sophie schrieb:  Ich sag mal: Gutti wird der nächste MP von Bayern.

Davon gehe ich auch aus: Nicht die schlechteste Option, der Mann ist zwar ein fürchterlicher  Selbstvermarkter, aber er verfügt wenigstens über ein moralisches Wertegerüst,  das einer christlich-sozialen Partei entspricht.
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste