Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Bundestagswahl am 24. September 2017

(01.09.2017, 10:52)Don Cat schrieb:  Das ist das ewige Problem der Definition des Begriffs "Arbeitslosigkeit".
Der bedeutet nämlich nicht schlichtweg, wie viele meinen, der/die arbeitet nix, sondern man muss  dem Arbeitsmarkt schon auch zur Verfügung stehen.
Die trifft für den Großteil der genannten Personengruppen eben nicht zu.

Eben. Und warum stehen die dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung?

(01.09.2017, 10:52)Don Cat schrieb:  Die trifft für den Großteil der genannten Personengruppen eben nicht zu.

Und warum sollen bspsw. gesunde 58 Jährige dem Markt nicht zur Verfügung stehen? Bis zum offiziellen Renteneintrittsalter haben die noch 7 bzw. demnächst 9 (Arbeits-)Jahre vor sich.

Das dient doch nur der Verschleierung der tatsächlichen Umstände.

Martin

Weil oft Qualifikationen/Skills jedweder Art fehlen oder sie den meisten AG zu "alt" sind. Das ist nicht immer ein Problem der Politik oder der Behörden.
Wir brauchen flexiblere Jobmodelle. Viele sind sich auch zu "fein" einen Job etwas abseits ihrer Ausbildung/Gewohnheit/Gehaltsvorstellung zu machen, so meine Erfahrung.

(01.09.2017, 13:06)Don Cat schrieb:  Weil oft Qualifikationen/Skills jedweder Art fehlen oder sie den meisten AG zu "alt" sind. Das ist nicht immer ein Problem der Politik oder der Behörden.
Wir brauchen flexiblere Jobmodelle. Viele sind sich auch zu "fein" einen Job etwas abseits ihrer Ausbildung/Gewohnheit/Gehaltsvorstellung zu machen, so meine Erfahrung.

Pffffft.....

Der hartnäckige Kern substanzmißbrauchender Hurensöhne wird den tätowierten Fettgebirgen kaum die Hoheit über Bier, Fernseher und die Direktleitung zum Telemarketer überlassen können. So schnell, wie die Primaballerina die Haushaltsgelder für Leggins, Schuhe, Schnaps und Rubbellose rausbläst, kann Großpapa gar keine Supermarktregale befüllen.......

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=yWOLCsR-udQ ]

Die wirklich angesagten Videoportale kann man in diesem Forum immer noch nicht einbetten (pun intended). Skandalös No

(01.09.2017, 19:54)PuK schrieb:  Die wirklich angesagten Videoportale kann man in diesem Forum immer noch nicht einbetten (pun intended). Skandalös No

Wo Du Dich überall herumtreibst Nono-smiley-face

(01.09.2017, 20:26)Klartexter schrieb:  Wo Du Dich überall herumtreibst Nono-smiley-face

Es ist wirklich eine elende Drecksarbeit und macht überhaupt keinen Spaß. Solche Sachen muss man sich da ansehen:

[Bild: http://fs5.directupload.net/images/170901/whox99be.jpg ]

Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Sad

Aber irgendjemand muss es ja machen.

Über den Wahlkampf der SPD

Zitat:Die Forderung nach sicheren Grenzen sucht man bei Schulz sowieso vergebens. Dabei leiden unter der chaotischen Einwanderung in die Sozialsysteme vor allem Leute, die für die SPD eher erreichbar wären als für die CDU. Überhaupt: der Masseneinstrom Ungebildeter und Unqualifizierter gibt den Sozialstaat, der normalerweise das Herzensanliegen aller SPDler ist, dem Abriss preis. Trotzdem kommt von ihrer Seite kein Mucks. Stattdessen möchte Schulz seine vermuteten Wähler mit folgenden Punkten aufrütteln: Eine Elektroauto-Quote. Eine Zwangsquote für weibliche Unternehmensvorstände. Und dem Ruf nach Zentralismus in der Schulpolitik. Als Extra gibt es die schlechtesten Wahlplakate seit Wahlbeobachtergedenken.

Quelle: The European 

Übrigens ist Zentralismus in der Schulpolitik nichts, was man sich hier in Bayern wünschen sollte. Denn falls das durchgesetzt würde (was es nicht wird, denn da hängen ja in jedem Land Parteiposten dran), dann schrieben nicht die Berliner Schüler ein bayerisches Abitur, sondern die bayerischen Schüler ein Abitur auf Berliner... Niveau. Weil so etwas immer auf den kleinsten gemeinsamen Nenner nivelliert wird. Auch die Berliner müssen sich das nicht wünschen, weil es für sie dabei nichts zu gewinnen gibt und bei ihnen davon zwar nichts schlechter, aber auch nichts besser würde.

Schulz sollte lieber über zweckgebundene Bundeszuschüsse für die Länder zur Sanierung der maroden Schulen und zur Besoldung von neu einzustellenden beamteten Lehrern nachdenken. Wenn er schon unbedingt "irgendwas mit Bildung" machen will. Ebensogut könnte er es allerdings auch lassen, weil er im besten Fall den Außenministerposten und den des Erfüllungsgehilfen für Merkels Politikvermeidung gewinnt und im schlechtesten den des Oppositionsführers. Mehr oder auch nur etwas anderes gibt es für ihn nicht zu holen.

(02.09.2017, 08:32)PuK schrieb:  Schulz sollte lieber über zweckgebundene Bundeszuschüsse für die Länder zur Sanierung der maroden Schulen und zur Besoldung von neu einzustellenden beamteten Lehrern nachdenken. Wenn er schon unbedingt "irgendwas mit Bildung" machen will. Ebensogut könnte er es allerdings auch lassen, weil er im besten Fall den Außenministerposten und den des Erfüllungsgehilfen für Merkels Politikvermeidung gewinnt und im schlechtesten den des Oppositionsführers. Mehr oder auch nur etwas anderes gibt es für ihn nicht zu holen.

   

[Video: https://www.facebook.com/martinschulz/vi...021818462/ ]

Video

Also durchaus genau die Aussage, welche Du einforderst. Einfach mal bei Schulz selbst nachsehen und nicht nur bei Quellen, die Schulz in ein möglichst schlechtes Licht setzen wollen. Tongue

(02.09.2017, 08:32)PuK schrieb:  Über den Wahlkampf der SPD

Ich habe mir mal Deine Quelle angeschaut:

Zitat:Alexander Wendt wurde 1966 in Leipzig geboren. Von 1989 bis 1995 arbeitete Wendt als Redakteur und freier Journalist für die “Wirtschaftswoche”, den “Stern”, den “Tagesspiegel” u.a. Seit 1995 ist er Redakteur für Politik- Wirtschafts- und Wissenschaftsthemen beim Focus.

Genausogut hättest Du einen Bericht des BAYERNKURIER zitieren können, der ist ähnlich informativ und neutral wie der FOCUS Stur
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste