Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Bundestagswahl am 24. September 2017

(22.08.2017, 16:31)PuK schrieb:  [...]

[Bild: https://die-partei-berlin.de/wp-content/.../hartz.png ]

Inhalte überwinden!  :D

Martin

Zitat:Der Bundestagswahlkampf 2017 startet in die heiße Phase. Einer Umfrage zufolge haben sich viele Wähler aber längst noch nicht für ihren Favoriten entschieden.
http://www.augsburger-allgemeine.de/poli...77141.html 

Zumindest meine Wahlbenachrichtigung ist schon da Rauch

https://www.youtube.com/watch?v=0cYt1fXdp5w 

(23.08.2017, 14:44)Klartexter schrieb:  Zumindest meine Wahlbenachrichtigung ist schon da Rauch

In Augsburg muss man die Wahlbenachrichtigung bis 26. August haben. Ansonsten sollte man sich kümmern, wenn man wählen gehen will.

Offenbar kann man in Deutschland jetzt auch Erdogan wählen, wenn auch nur mittelbar. Das war mir noch nicht bewusst.

Martin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

(24.08.2017, 18:22)Martin schrieb:  Offenbar kann man in Deutschland jetzt auch Erdogan wählen, wenn auch nur mittelbar. Das war mir noch nicht bewusst.

Das ist ja auch falsch. Das ist bei Merkel und Schulz so.

Du kannst dich in dieser Hinsicht vorläufig beruhigen. Erdogan muss erst die deutsche Staatsbürgerschaft haben, um Bundeskanzler zu werden. Gefahr besteht also frühestens 2021.

"Allianz Deutscher Demokraten" ist natürlich in dem Fall schon ein veritabler Etikettenschwindel. Das Parteiprogramm sieht sich schon im Vorwort genötigt, darauf hinzuweisen, dass man sich nicht als islamische Partei verstehe.

(24.08.2017, 18:22)Martin schrieb:  Offenbar kann man in Deutschland jetzt auch Erdogan wählen, wenn auch nur mittelbar. Das war mir noch nicht bewusst.

Martin

Auch nur in NRW

Zitat:Die Führung der AD-Demokraten informiert darüber, dass sich die Partei im Wahlkampf für die Bundestagswahlen 2017 auf das Bundesland Nordrhein-Westfalen konzentrieren wird. Als Hauptgründe werden das fehlende Bankkonto und die dadurch begrenzten Geldmittel genannt.
https://ad-demokraten.de/2017/07/ad-demo...7-auf-nrw/ 

Tja, die bösen Deutschen und ihre Wahlgesetze. Und dann bekommt mein kein Bankkonto, ja warum wohl? Offenbar haben die türkischstämmigen Gründer gedacht, hier liefe es wie in der Türkei. Mal abgesehen von der Namenswahl Allianz Deutscher Demokraten, und dann lauter Türken als Kandidaten, hat der Verein auch so seine Probleme mit unserem Wahlrecht.

   

Am 24. September ist Bundestagswahl, was der Vergleich mit dem kommunalen Wahlrecht soll bleibt das Geheimnis des Vereins. Zudem sitzenim Deutschen Bundestag längst auch türkischstämmige Personen wie beispielsweise Cem Özdemir, nur haben die auch die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen und dürfen daher wählen und gewählt werden. Ich glaube auch kaum, dass jemand, der als Deutscher lange in der Türkei lebt, dort ein Wahlrecht hat. Wenn er Glück hat, dann darf er zwischen Maul halten und Gefängnis wählen, aber das war es dann schon.

(24.08.2017, 18:59)PuK schrieb:  Das ist ja auch falsch. Das ist bei Merkel und Schulz so.

Du kannst dich in dieser Hinsicht vorläufig beruhigen. Erdogan muss erst die deutsche Staatsbürgerschaft haben, um Bundeskanzler zu werden. Gefahr besteht also frühestens 2021.

War auch eher im übertragenen Sinne gemeint. Wer Erdogan plakatiert, muss sich nicht weiter erklären, für welche Politik er steht. Da muss der Sultan auch nicht persönlich anwesend sein, eine Marionette reicht völlig. 

Martin

(24.08.2017, 19:18)Klartexter schrieb:  Tja, die bösen Deutschen und ihre Wahlgesetze. Und dann bekommt mein kein Bankkonto, ja warum wohl? Offenbar haben die türkischstämmigen Gründer gedacht, hier liefe es wie in der Türkei. Mal abgesehen von der Namenswahl Allianz Deutscher Demokraten, und dann lauter Türken als Kandidaten, hat der Verein auch so seine Probleme mit unserem Wahlrecht.

Am 24. September ist Bundestagswahl, was der Vergleich mit dem kommunalen Wahlrecht soll bleibt das Geheimnis des Vereins. Zudem sitzenim Deutschen Bundestag längst auch türkischstämmige Personen wie beispielsweise Cem Özdemir, nur haben die auch die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen und dürfen daher wählen und gewählt werden. Ich glaube auch kaum, dass jemand, der als Deutscher lange in der Türkei lebt, dort ein Wahlrecht hat. Wenn er Glück hat, dann darf er zwischen Maul halten und Gefängnis wählen, aber das war es dann schon.

Man sollte die Entwicklung trotzdem aufmerksam im Auge behalten. Das Geld kommt im Zweifelsfall aus Ankara und wie man das System für seine Zwecke aushebelt, dürfte bei den Protagonisten ebenfalls bekannt sein.

Martin

(24.08.2017, 23:48)Martin schrieb:  Man sollte die Entwicklung trotzdem aufmerksam im Auge behalten. Das Geld kommt im Zweifelsfall aus Ankara und wie man das System für seine Zwecke aushebelt, dürfte bei den Protagonisten ebenfalls bekannt sein.

Martin

Gerade war bei Maybrit Illner auch Seyran Ates , welche die ADD als der AKP nahestehend bezeichnete.
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste