Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Bundestagswahl am 24. September 2017

(05.04.2017, 11:06)Serge schrieb:  Die grüne taz  wird immer mehr zu einer grünen Mischung aus BILD und "Welt". Ein grünes Kampfblatt gegen die Linke.



Eine Mischung aus Halbwahrheiten (Nato-Austritt) und Hetze.
Wagenknecht fordert nicht einfach die Auslösung der Nato. Die sieht in der derzeitigen Konfrontationspolitik der NATO mit Russland eine sehr große Gefahr und fordert anstelle der Nato ein europäisches Sicherheitsbündnis unter Einbeziehung Russlands.
Wenn die grüne taz  Wagenknecht vorwirft, dass sie der AfD sehr nahe stehe, wenn sie den Rückzug der EU und Deutschlands aus sämtlichen Militäreinsätzen fordere, dann ist das bloß mehr beschämend und höchst peinlich für dieses grüne Sprachrohr. Gerade die Grünen ... von Pazifisten zu Befürwortern von deutschen Kriegseinsätzen im Ausland.
Und dass die Sanktionen gegen Russland aufgehoben werden sollten, das fordern mittlerweile viele Politiker quer durch alle Parteien, Nicht-Poolitiker übrigens auch.

Bleibt noch zu fragen, warum Lafontaine ein Linkspopulist ist. Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, was den Populisten in ihm ausmacht.

Inzwischen betreibst du regelrecht Wahlkampf, fällt dir das eigentlich auf?

(05.04.2017, 11:29)Don Cat schrieb:  Inzwischen betreibst du regelrecht Wahlkampf, fällt dir das eigentlich auf?

Erstens darf er das, solange er die, falls vorhanden, Inhalte, Aussagen und die Wahltaktiken thematisiert, zweitens ist er doch nicht alleine, wenn er der grünen Position die postenorientierte Maske herunterreisst. Mit diesem "Kretschmann", dem komplett desolaten "Präsidium" mit der Empörungsbeauftragten GE und Özdemir der Meilensau, sind nicht nur extrem widerwärtige "Strobls" in verantwortliche Position gewuchtet worden, es wurde der Freikauf der Atommüllverursacher organisiert, die Maut durchgewunken, womöglich irrwitzigen Auslandseinsätzen zugestimmt, in NRW wird munter durchgekokst.......keine Narretei, zu der "Grün" die Zustimmung verweigert hätte.......

Ohne große Mühe liessen sich hier jetzt genug Gründe dafür benennen, warum zwischen dem romantischen Ruf und der real existierenden personellen Katastrophe im grünen Lager keine Brücke mehr zu sehen ist.

Ein potentieller Groko-Wasserträger mit akuten Funktionärs-, Verbandsvorstands- und Kulturattachee-Ambitionen. Transatlantiker, ick hör dir trapsen....
Man kann nicht den "Ökologen" geben und tagein-tagaus die fürchterlichsten Dreckschleudern in die Städte lassen. Die Grenzwerte sind ablesbar und dauerhaft überschritten worden, und nix passiert! Vor ein paar Jahren hat Strobls Kumpel Mappus die Schädel der Grünen bei S21 dermaßen bearbeitet, dass sie zur Koalition mit ihren schwarzen Freunden bereit waren.

(05.04.2017, 11:29)Don Cat schrieb:  Inzwischen betreibst du regelrecht Wahlkampf, fällt dir das eigentlich auf?

Auf eine dumme Frage gehört eine dumme Antwort Zwinker:
Nein, das ist mir noch nicht aufgefallen.
Ich bin nämlich weder Mitglied noch Kandidat irgendeiner Partei. Also betreibe ich nach meinem Verständnis auch keinen Wahlkampf.
Allerdings vertrete ich hier eine - meine - politische Meinung, wie es viele andere auch tun, die einen deutlich, die anderen undeutlich, die dritten im "sowohl ... als auch/zwar ... aber"-Rahmen.
Und den Rest hat BB in seiner unnachahmlichen Weise punktgenau und knallhart gesagt. Danke!

(05.04.2017, 11:29)Don Cat schrieb:  Inzwischen betreibst du regelrecht Wahlkampf, fällt dir das eigentlich auf?

Nachdem der Rest der User hier ausschließlich objektiv und gar nie nicht eine gewisse politische Präferenz erkennen lässt, fällt so ein Verhalten natürlich auf.... Ironie

Martin

Ihr Schlaumeier!
Zwischen "politischer Präferenz zeigen" und Bashing ist ja eine Kleinigkeit dazwischen.
Sei's drum, ist wenigstens was los hier :thumbup1:

(05.04.2017, 14:18)Don Cat schrieb:  Ihr Schlaumeier!
Zwischen "politischer Präferenz zeigen" und Bashing ist ja eine Kleinigkeit dazwischen.
Sei's drum, ist wenigstens was los hier :thumbup1:

Bashing?
Meint du die taz , die permanent die Familie Lafontaine - wie Herr Schröder sie nannte - niedermacht?

(05.04.2017, 14:53)Serge schrieb:  Bashing?
Meint du die taz , die permanent die Familie Lafontaine - wie Herr Schröder sie nannte - niedermacht?

Die werden es verkraften, Serge Zwinker

Auch bad news sind gut, um im Gespräch zu bleiben.

Frau Dr. Plötzman im Gespräch mit dem SPD- Abgeordneten Graupner und dem Sprecher der CDU/CSU Fraktion Müller-Meisenbach
https://www.youtube.com/watch?v=B4jUtFMmuh0 

http://www.sueddeutsche.de/politik/parla...-1.3501134 

"Es sind nur unscheinbare Plastikkarten, aber sie gehören zu den begehrtesten Dokumenten im politischen Berlin: die Hausausweise für den Bundestag . Wer im Besitz einer solchen Karte ist, kann die Bundestagsgebäude betreten, wann immer er will. Einen bequemeren Zugang zu den Abgeordneten kann man kaum haben. Und so ist es kein Wunder, dass die Ausweise für Lobbyisten besondere Bedeutung haben - Nähe zur Macht ist deren Kapital."

(12.05.2017, 07:14)SilverSurfer schrieb:  http://www.sueddeutsche.de/politik/parla...-1.3501134 

"Es sind nur unscheinbare Plastikkarten, aber sie gehören zu den begehrtesten Dokumenten im politischen Berlin: die Hausausweise für den Bundestag . Wer im Besitz einer solchen Karte ist, kann die Bundestagsgebäude betreten, wann immer er will. Einen bequemeren Zugang zu den Abgeordneten kann man kaum haben. Und so ist es kein Wunder, dass die Ausweise für Lobbyisten besondere Bedeutung haben - Nähe zur Macht ist deren Kapital."

Ich füge das mal hinzu
https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/20...-bundestag 
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KuP
12.04.2024, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste