Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Treffpunkt Königsplatz" nutzt Cookies
Treffpunkt Königsplatz verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Treffpunkt Königsplatz speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Treffpunkt Königsplatz akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Treffpunkt Königsplatz gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Treffpunkt Königsplatz verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Treffpunkt Königsplatz
(Pavillon vergrößern = mit Maus berühren)
Pavillon

Thema geschlossen

Dieses Forum

(14.10.2016, 23:13)FCAler schrieb:  Nur soviel zu dieser Antwort,

.................

Und meinem "lieben Freund" von drüben, bzw. einem anderen Forum, im Nachfolge-Beitrag sei gesagt:
Die Pfeile können gar nicht sooo spitz sein, dass sie mir etwas anhaben können, zumindest nicht von ihm.

Verstanden, wahrscheinlich nicht.   Rauch

Sprach der Käse-Igel und wurde vernascht.

(14.10.2016, 13:53)PuK schrieb:  Ich kann das Problem leider nicht nachvollziehen. Ich jedenfalls bemühe mich, die Herkunft von Material, das nicht auf meinem Mist gewachsen ist, in meinen Posts zu kennzeichnen.

Hast du denn ein Beispiel mit Link parat?

Ich wollte niemand an den Pranger stellen.....

Aber verschiedentlich war in Posts zu lesen:

*****************************
Zitat:
.. Text des Zitates ...
*****************************

und dass ganze blau unterlegt.

Ich bin halt der Ansicht, daß bei einem Zitat der Ursprung genannt werden muß.

Ich glaube, daß dies allen klar ist - waren halt Versehen.

Wo kann ich denn bitte PNs löschen?

Weder "Ordner leeren" noch einzelne PNs irgendwie markieren und dann löschen geht bei mir, dort . Und wie man sieht, geht mir langsam der Speicherplatz aus.

Was soll das da unten mit den "ausgewählten Nachrichten", die man angeblich irgendwohin verschieben kann? Ich kann da keine Nachrichten auswählen, und das oben mit dem ganzen Ordner leeren als letztes Mittel geht auch nicht. Hinterher, wenn die Seite neu geladen ist, sind sie alle wieder da, die PNs, die ich loswerden wollte.

At

Ich meine, die Lösung kann ja wohl nicht sein, jede PN erst einzeln aufzurufen und sie dann unten mit dem "Löschen"-Button zu löschen. Das funktioniert. Aber ich will das doch nicht dutzendfach machen und mir die Finger wundklicken. Ich möchte z.B. die ältesten 30 PNs markieren und dann in einem Rutsch löschen können. Mit möglichst wenigen Mausklicks.

Könnte das Problem mit dem Betriebssystem zusammenhängen? Ich habe bei meinen PN die Möglichkeit rechts in einem Kästchen zu markieren. Sowohl bei Default, als auch bei Augsburg.

(16.10.2016, 21:08)Felidae schrieb:  Könnte das Problem mit dem Betriebssystem zusammenhängen? Ich habe bei meinen PN die Möglichkeit rechts in einem Kästchen zu markieren. Sowohl bei Default, als auch bei Augsburg.

Es hängt mit dem Firefox und seinen AddOns zusammen, habe ich gerade herausgefunden. 

Ich habe mir gerade Chromium (die Open-Source-Variante von Googles Chrome) installiert, völlig "nackt", also ohne AddOns, die irgendwas blockieren. Und da habe ich dann diese Kästchen zum Anhaken rechts von den PNs, die im Firefox ganz einfach nicht da sind. 

(Firefox 49.0, kritische AddOns: Ghostery, uBlock Origin)

Edit: Scheint ein reines Firefox-Problem zu sein. Auch im Safe-Mode, also ganz ohne AddOns, sehe ich die Kästchen nicht.

Edit 2: Ist in der "Default"-Ansicht übrigens das selbe .

(16.10.2016, 21:18)PuK schrieb:  Es hängt mit dem Firefox und seinen AddOns zusammen, habe ich gerade herausgefunden. 

Ich habe mir gerade Chromium (die Open-Source-Variante von Googles Chrome) installiert, völlig "nackt", also ohne AddOns, die irgendwas blockieren. Und da habe ich dann diese Kästchen zum Anhaken rechts von den PNs, die im Firefox ganz einfach nicht da sind. 

(Firefox 49.0, kritische AddOns: Ghostery, uBlock Origin)

Edit: Scheint ein reines Firefox-Problem zu sein. Auch im Safe-Mode, also ganz ohne AddOns, sehe ich die Kästchen nicht.

Edit 2: Ist in der "Default"-Ansicht übrigens das selbe .

An FireFox liegt es sicher nicht. Ich verwende FireFox 42.0 unter WIN 10, und hier werden die Checkboxen rechts angezeigt. Ebenso lassen sich PN ohne Problem löschen.

(16.10.2016, 22:50)Admin schrieb:  An FireFox liegt es sicher nicht. Ich verwende FireFox 42.0 unter WIN 10, und hier werden die Checkboxen rechts angezeigt. Ebenso lassen sich PN ohne Problem löschen.

Am Linux aber auch nicht, oder warum habe ich dann die Checkboxen in Chromium, aber nicht im Firefox, im Safe Mode? (Und warum benutzt du einen dermaßen alten Firefox?)

Ich bin gegenwärtig ein bisschen ratlos... At

Ja, natürlich könnte ich Chromium benutzen, um die PNs zu löschen. Aber damit ist das Problem ja nicht gelöst. Das Forum sollte doch mit jedem Browser gleich gut funktionieren, jedenfalls wenn er "nackt", also ohne AddOns bzw. im Safe Mode betrieben wird.

(16.10.2016, 22:54)PuK schrieb:  Am Linux aber auch nicht, oder warum habe ich dann die Checkboxen in Chromium, aber nicht im Firefox, im Safe Mode? (Und warum benutzt du einen dermaßen alten Firefox?)

Kann ich Dir nicht sagen, PuK. Und mein Firefox ist aktuell My

   

Wenn du meinst...

Die Leute von Mozilla meinen halt, dass momentan die Version 49.0.1 vom 23. September 2016  aktuell sei. Aber das sind ja nur diese Typen von Mozilla, was wissen die schon.

Also ich habe unter Mint den 49er Firefox (allerdings nicht .01) und sehe die Kästchen sowie auch das für alle markieren und es funtioniert.
Vielleicht hilft die Info?
Da ich Windows für gewisse Programme benötige ist mir aufgefallen dass die mit den Firefox-Updates etwas zurückhaltender sind und deswegen hinterherhinken.
Macht aber auch Sinn bei den vielen Funtionstörungen die der mittlerweile aufweist und ich deshalb unter Linux auch öfter mal auf Chromium ausweichen muss.
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Verwarnungslevel
Kreti u. Plethi
Letzter Beitrag von Kreti u. Plethi
13.10.2021, 17:32
Letzter Beitrag von nomoi III
19.05.2021, 00:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste